1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

kein Unterschied zwischen horizontal und vertikal!!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Quest, 7. Juli 2005.

  1. Quest

    Quest Neuling

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo zusammen,

    ich bin kürzlich umgezogen und in der neuen Wohnung fand sich bereits ein Receiver der zur Anlage gehört - auf diesem sowie auf meinem mitgebrachten Pace MSS30 habe ich jeweils das gleiche Problem: Es gibt keinen Unterschied wenn ich von horizontal auf vertikal schalte (alle anderen Einstellungen passen sicher), was mir doch sehr seltsam erscheint - dementsprechend fehlen mir einige Sender, bzw. gehen gar nicht... (beispielsweise RTL2, Kabel, Vox gehen total mies und MTV fehlt komplett)

    Die Anlage ist gut 10 Jahre alt, aber rauszukriegen um was für ne Schüssel es sich handelt ist so gut wie unmöglich, da die mitten auf dem Dach ist, man nicht rankommt und der Bewohner der das gemanagt hat nicht mehr hier wohnt...

    Soweit so gut, von den 4 Parteien hängt mittlerweile nur noch eine weitere ausser uns mit dran, die Anderen haben ihre eigenen Schüsseln auf dem Balkon hängen...
    Diesen einen Nachbarn der noch dranhängt auf das Problem angesprochen meinte der, dass horizontale und vertikale Polarisation über irgend einen Schalter aufgesplittet werden muss bevor die Signale zum Receiver kommen - er meinte er hat auch nich wirklich Ahnung davon, hat das vor einigen Jahren machen lassen...
    Das Problem: ich versteh nur Bahnhof - was soll das für ein Schalter sein - habt ihr Ideen für mich?

    Danke schonmal...

    Ach ja ich poste hier im Digital-Bereich, weil es natürlich mein Wunsch wäre das entsprechend aufzurüsten, aber erstmal reichts mir natürlich wenn der analoge Receiver funktioniert, denn ich vermute ich brauche nen neuen Mulitschalter und LNBs zum Digitalfernsehen und das wird bei der Gemeinschatfsanalage wohl zu teuer....
    Da macht ne eigene aufm Balkon mehr Sinn - aber wie gesagt, wenns einfacher ist reichts mir auch den analogen Receiver die Sporen zu geben...
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2005
  2. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: kein Unterschied zwischen horizontal und vertikal!!

    Hört sich nach einer alten Einkabellösung an. Die arbeiten stromlos, das würde erklären, warum die Umschaltung im Receiver zwischen h/v keine Wirkung erzielte. Die wirklich einfachste Umrüstungsmöglichkeit ist der LNB-Tausch gegen ein Universal-Quattro-LNB und die digitale Einkabelaufbereitung GP31D von Wela-Electronic. Ein Analogempfang ist nach der Umrüstung nicht mehr möglich.
     
  3. Quest

    Quest Neuling

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: kein Unterschied zwischen horizontal und vertikal!!

    Danke erstmal für die Antwort, das Problem ist allerdings dass der Nachbar der noch dranhängt mit der jetzigen Situation zufrieden ist und kein Geld investieren möchte...
    Also spricht das dann wohl eher dafür dass ich mir eine eigene Schüssel zulege und am Balkon montiere...
    Was ich mich allerdings frage: Wie kann man mit einem analogen Receiver hier horizontal und vertikal "reinkriegen"? Weil angeblich schafft das ja mein Nachbar irgendwie....

    Braucht man da dann nen spezielle Receiver oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2005
  4. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: kein Unterschied zwischen horizontal und vertikal!!

    Naja, der einfachste und billigste Weg für Dich scheint tatsächlich die eigene Schüssel zu sein. Alternativ kannst Du natürlich mal auf dem Dachboden schauen, welcher Art Geräte (Typenbezeichnung) dort verbaut sind.
     
  5. Brainstorm128

    Brainstorm128 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Galaxis - 60cm Spiegel
    Twin LNB- Globo Gold edition
    SEG Receiver - DSR 5012
    Kathrein Analog Receiver
    AW: kein Unterschied zwischen horizontal und vertikal!!

    Nein. Bei einer Digital LNB, kannst Du immer auch Analoge Receiver anschließen. Wenn Du nebeneinander Digital und Analog schauen willst, brauchst Du ein LNB mit mehreren Anschlüssen (2 oder 4).
    Unter Umständen kommen die Sender dann auf anderen Frequenzen an, als bisher, also musst Du die Sender neu Programmieren.
     
  6. Quest

    Quest Neuling

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: kein Unterschied zwischen horizontal und vertikal!!

    @Schüsselmann: Das ist dann wohl auch der Grund warum zwei Parteien schon ihre eigenen Schüsseln haben, weil die Lösung hier recht schlecht aufrüstbar ist...
    Die konnten mit aber auch nicht sagen wieso und warum, hat halt jemand fpr die vor n paar Jahren eingerichtet - immer dasselbe, keiner weiss was *g*
    Ich gehe dann mal davon aus dass es Receiver mit zwei Eingängen (horizontal und vertikal) gibt und irgend nen Adapter der aus der Einkabellösung beide rauszieht? So klingts jedenfalls wenn man meinem Nachbarn Glauben schenkt...
    Das mit dem Dachboden rauf und nachgucken geht nicht, durch die architektonische Meisterleistung bin ich zwar in der Dachwohnung, komm aber nur über die Wohnung eines Nachbarn da rauf, na ja mal gucken...

    @Brainstorm: ja das ist mir klar, mir gehts jedoch in erster Linie mal darum meinen analogen Receiver zum Laufen zu kriegen oder aber ne eigene Schüssel zu kaufen, dann anscheinend ist es ja eine, wie von Schüsselmann angesprochene, Einkabellösung...
     
  7. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: kein Unterschied zwischen horizontal und vertikal!!

    Ich sag´s mal so: umrüsten und umbauen kann man alles, das ist nicht die Frage. Dazu aber müsste man wissen, was da genau aufgebaut ist (welche Komponenten). Dies zu eruieren ist ja bei Dir die Schwierigkeit, dementsprechend ungenau müssen hier die Antworten bleiben. Daher erscheint dann die eigene Schüssel mit Universal-LNB die einfachste und billigste Variante zu sein. Mit ihr ist dann sowohl der Analog- als auch der Digitalempfang möglich.
     
  8. Quest

    Quest Neuling

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: kein Unterschied zwischen horizontal und vertikal!!

    Ok verstehe, dann werde ich mal den Nachbarn genauer interviewen, evtl. versuchen rauszukriegen welche Schüssel, LNB, ob Einkabel etc...
    Oder ich lass es und bohr n Loch durch die Aussenwand und häng ne eigene Schüssel auf *g*
     
  9. Silly

    Silly Platin Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2002
    Beiträge:
    2.504
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: kein Unterschied zwischen horizontal und vertikal!!

    Du brauchst da weder einen speziellen Receiver noch irgendeinen Umschalter. Hier bei mir im Haus ist genau so eine alte analoge Einkabelanlage, ohne Umschalten zw. H und V gibt es Sender die normalerweise entweder H oder V senden. Das geht weil die Frequenzen ineinander verschachtelt wurden, das heißt es wird für H und V mit 2 LOF gearbeitet, die Frequenzen sind so verschoben das ein Teil, nicht alle, im Frequenzbereich von 700 bis 1700MHz zu empfangen sind. Probier das mal aus, suche die Frequenzen ab, bei 700MHz starten und durchsuchen. Vielleicht ist das bei Dir auch so ein Shit.
     
  10. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: kein Unterschied zwischen horizontal und vertikal!!

    Naja, Sat-ZF ab 700 MHz wäre recht untypisch, da sie erst ab 950 MHz freigegeben ist und deshalb Standard-Analogreceiver erst ab dieser Frequenz empfangen. Aber richtig ist auf jeden Fall, daß man bei einer Einkabellösung immer die 250 MHz-Frequenzblöcke eines Astra-Satelliten hintereinander verschachtelt umgesetzt hat.