1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kein Ton vom Fernseher in den Onkyo TX-NR535 AV Receiver

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Oli65, 15. August 2020.

  1. Oli65

    Oli65 Neuling

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo,
    ich habe mir einen Toshiba 65VL5A63DG Fernseher gekauft, benutze dazu aber einen Technisat Digit Isio STC+ UHD Satelittenreceiver und das Ganze über einen Onkyo TX-NR535 AV Receicer.
    Nun zu meinem Problem: Wenn ich z.B. Amazon-Prime oder andere Anbieter nutzen möchte, bekomme ich keinen Ton zum Onkyo. Fernsehen läuft ganz normal mit Ton über HDMI vom Technisat zum Onkyo und Bild/Ton über HDMI OUT zum Fernseher (Kabel ist ARC fähig). Der Ton vom Fernseher zurück über OUT funktioniert aber nicht bei Prime/Youtube. Deshalb habe ich auf HDMI2 vom Fernseher zum Onkyo auf HDMI3 ein weiteres ARC fähiges Kabel angeschlossen mit dem gleichen Resultat, Bild ist da, aber kein Ton. Ich habe auch schon ein digitalisches Koaxialkabel und auch gewöhnliche Chinch Leitung getestet, immer kein Ton. Den Onkyo Receiver habe ich laut Anleitung umgestellt auf HDMI Through und ARC. Muss ich am Fernseher noch etwas verstellen oder funktioniert das so nicht, wie ich es mir vorstelle. Den Fernseher stelle ich auf HDMI2 um, wenn ich ich auf Prime/Youtube wechsel.

    Vielen Dank im Voraus für eure Vorschläge!!!!!!!
     
  2. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.729
    Zustimmungen:
    1.103
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Die ARC-Verbindung vom Toshiba zum Onkyo (HDMI-Out) funktioniert nur über HDMI2 am Toshiba. Es gibt keine weitere ARC-Verbindung. (Der Technisat kann kein ARC, muss er auch nicht können.) Über diese Verbindung bekommt der Toshiba auch Bild/Ton vom Onkyo geliefert. Am Toshiba muss natürlich HDMI-CEC aktiviert sein.
    Häh? Es geht doch um Prime/Youtube als Apps auf dem Fernseher? Da stellst du doch nicht auf HDMI2 um (der Toshiba sollt doch nicht Bild/Ton vom Onkyo bekommen). Du rufst das App-Menü auf und startet dann die Apps. Eventuell gibt es auf der Fernbedienung Tasten, die das etwas abkürzen, z.B. 'ne Prime-Taste. Der Ton sollte dann dank ARC-Funktion vom Toshiba zum Onkyo flutschen.

    Kann es sein, dass du deinen Onkyo nicht im Griff hast? Die SPDIF-Verbindung und die analoge Audio-Verbindung vom Toshiba zum Onkyo sollten auch ohne HDMI-CEC-Gedöns funktionieren. Musst du aber am Onkyo die Audio-Eingangs-Signalquelle manuell auswählen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. August 2020
  3. Oli65

    Oli65 Neuling

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1


    Erstmal Danke für die Antworten,
    kann der Onkyo Receiver denn an der Buchse OUT die zum Fernseher geht über ARC vom Fernseher auch ein Bild und Ton Signal empfangen oder brauche ich, wie ich es gemacht habe, einen HDMI Eingang am Onkyo. Wenn ich im Menü auf HDMI gehe wird mir der Onkyo Receiver auf HDMI 1 angezeigt, aber auf HDMI 2 nicht, obwohl er ja angeschlossen ist.
    Wie ich im Vortext gelesen habe, soll nur HDMI2 ARC fähig sein, dann wäre das Problem ja schnell gelöst. Ich werde es testen.
     
  4. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.729
    Zustimmungen:
    1.103
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Nur eine einzige HDMI-Verbindung zwischen Onkyo (HDMI-Out) und Toshiba (HDMI2) herstellen. Wenn noch eine HDMI-Verbindung zwischen den beiden Geräte existiert, ist Ärger vorprogrammiert. Der HDMI-Out-Anschluss des Onkyo ist der Ausgang für Bild und Ton und der ARC-Eingang für Ton von einem TV-Gerät.
    Der TV kann den Ton (bei Apps und USB-Wiedergabe und Empfang mit dem TV-Tuner und HDMI-Zuspielung Buchsen 1,3,4 ) mit seinen eigenen Lautsprechern wiedergeben oder per ARC an ein Audiosystem weiterreichen.
     
  5. Oli65

    Oli65 Neuling

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Danke, genau das habe ich getan, aber leider ist noch kein Ton da. Ich habe die Einstellungen am Onkyo genau nach der Bedienungsanleitung vorgenommen, auch im Menü weitere Einstellungen überprüft ( welcher HDMI Anschluss ist freigeschaltet, welche anderen Eigangsquellen). Ich vermute, es muss noch etwas am Fernseher eingestellt werden und werde das noch genauer testen. Irgendwo muss ich noch etwas übersehen haben. Montag rufe ich bei Toshiba an, ich finde, die haben einen tollen Kundenservice. Ist schon mein zweiter Fernseher von Toshiba, aber das ist ja auch Geschmackssache.
    Jetzt muss ich erstmal die Fernbedienung wieder voneinander trennen. Wenn ich beim Fernseher mit der eigenen Fernbedienung ins Menü will, dann startet immer das Menü von der Onkyo. Voll nervig, wer lässt sich denn sowas einfallen. Nur damit nicht so viele Fernbedienungen gebraucht werden, ob nun 2 oder 3 herumliegen.....

    P.S. Ab Herbst soll endlich die Freigabe vom Glasfaserkabel kommen, dann 100 MBit anstelle jetzt 2.100 DSL Geschwindigkeit.
     
  6. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.496
    Zustimmungen:
    5.763
    Punkte für Erfolge:
    273
    wir haben unseren tv mit einem optischen kabel mit ebenfalls einem onkyo verbunden, funktioniert einwandfrei.
    man muss natürlich am onkyo den richtigen eingang einstellen und zu ordnen.
     
  7. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.729
    Zustimmungen:
    1.103
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Ist am Fernseher HDMI-CEC aktiviert? Hast du den Ton auf dem Fernseher, wenn die Youtube/Prime-TV-Apps laufen? Dann musst du aufs Audiosystem umschalten, die TV-Lautsprecher sind dann stumm und es müsste eine Einblendung kommen, dass zum Audiosystem gewechselt wird. Sollte in der Bedienungsanleitung stehen, welches Menü dafür aufzurufen ist.
    Und am Onkyo muss HDMI-CEC aktiviert sein, AUDIO TV OUT auf Automatisch und AUDIO RETURN CH auf Automatisch.