1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kein TimeShift möglich bei dig. Kabel

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von Shootster, 16. Oktober 2008.

  1. Shootster

    Shootster Neuling

    Registriert seit:
    25. März 2007
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo,

    über die SuFu konnte ich leider nichts finden.

    Habe digitales Kabel von KabelDeutschland und folgende Geräte:

    DVB-C-Receiver: Humax NA-Fox C
    DVD-Recorder: Samsung DVD-HR773

    Anschlüsse wie folgt:
    Antenne: Receiver
    Scart: Receiver(TV) -> TV
    Scart: Receiver(VCR) -> DVD-Recorder (IN)
    Scart: DVD-Recorder(TV) -> TV
    HDMI: DVD-Recorder -> TV

    Ich kann TimeShift nur bei analogem Kabel aktivieren, digital nicht - woran kann das liegen?

    Vielen Dank für eure Ratschläge und Hilfen.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.756
    Zustimmungen:
    30.230
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kein TimeShift möglich bei dig. Kabel

    Du musst den Recorder auch am TV Scart Anschluss des Receivers anschließen, sonst siehst Du ja nur das Receiver Bild.

    Ist doch auch in der Beschreibung Deines Recorders so angegeben, oder nicht?
     
  3. player495

    player495 Silber Member

    Registriert seit:
    8. September 2004
    Beiträge:
    537
    Zustimmungen:
    102
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Kein TimeShift möglich bei dig. Kabel

    warum? laut seiner Beschreibung ist der Recorder per Scart und HDMI mit dem TV verbunden.
    so sollte es funktionieren: den TV auf den Scarteingang umschalten, an dem der Recorder hängt (HDMI sollte auch möglich sein), und am Recorder als Quelle AV2 wählen.

    gruß player
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.756
    Zustimmungen:
    30.230
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kein TimeShift möglich bei dig. Kabel

    Gut, wenn man den Recorder noch mit HDMI am TV anschließt, könnte es gehen, aber die Bildqualität ist dann deutlich schlechter weil er eben nur mit FBAS signal versogt wird vom Receiver, denn nur der TV Scart Ausgang gibt auch RGB aus. (Der VCR Scart ist als RGB Eingang geschaltet).
     
  5. Shootster

    Shootster Neuling

    Registriert seit:
    25. März 2007
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kein TimeShift möglich bei dig. Kabel

    Schon mal vielen Dank für die Vorschläge.

    Ich bin leider erst wieder Sonntag abend in meiner Wohnung, dann werde ich mal auprobieren und hier die Resultate schreiben.

    Schöne Grüße
    Shootster
     
  6. player495

    player495 Silber Member

    Registriert seit:
    8. September 2004
    Beiträge:
    537
    Zustimmungen:
    102
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Kein TimeShift möglich bei dig. Kabel

    ich bin nur auf die, von Shootster angegebene, Verkabelung eingegangen:
    daß der VCR-Ausgang des Receivers (FBAS) die Farbdarstellung negativ beeinflußt, steht außer Frage. Das Durchschleifen des Bildsignals durch den Recorder (Receiver Scart TV ->Recorder Scart 2 und Recorder Scart TV-> TV) ist natürlich einfacher und sorgt für bessere Aufanahmen. Allerdings halte ich es für wahrscheinlich, daß der Recorder im Standby nur FBAS durchschleift.

    gruß player
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.756
    Zustimmungen:
    30.230
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kein TimeShift möglich bei dig. Kabel

    Sowas habe ich noch bei keinem Gerät erlebt. i.A. sind in den Bedienanleitungen die Geräte immer am TV Scart des Receivers angeschlossen. Nur die ganz alten billgen Geräte die nichtmal zwei Scartbuchsen haben, werden anders angeschlossen, aber die können mit RGB eh nichts anfangen.
     
  8. player495

    player495 Silber Member

    Registriert seit:
    8. September 2004
    Beiträge:
    537
    Zustimmungen:
    102
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Kein TimeShift möglich bei dig. Kabel

    aber ich, beim Panasonic E 50 (im Deep-Standby) und beim Samsung HR 721. Bei letzterem ist das sogar in de BDA beschrieben. Dort wird FBAS mit TV-Modus und RGB mit DVD-Modus umschrieben.
    natürlich, weil jeder Hersteller sein Gerät als Zentrale der Anlage ansieht, die direkt an den TV angeschlossen ist. Daß es da noch weitere Möglichkeiten gibt, brauche ich dir ja nicht zu erklären.

    gruß player
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.756
    Zustimmungen:
    30.230
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kein TimeShift möglich bei dig. Kabel

    Also mein Kumpel hat auch einen Panasonic, aber der schleift definitv RGB durch. (macht auch keinen Sinn das nicht zu tun)
     
  10. Shootster

    Shootster Neuling

    Registriert seit:
    25. März 2007
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kein TimeShift möglich bei dig. Kabel

    Hallo zusammen,

    ich habe mich kurzfristig entschlossen ein premiereHD abgeschlossen und daher einen neuen receiver (philips 9001/22). die geräte sind genau wie in der anleitung angeschlossen. time shift geht leider immer noch nicht :(

    Ich glaube ich schreibe Samsung mal direkt an, vielleicht hilft das?