1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

kein Signal, dann mal kurz viel Signal, dann wieder kein Signal

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von AndiHH, 20. März 2018.

  1. AndiHH

    AndiHH Neuling

    Registriert seit:
    16. März 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo,

    seit knapp einer Woche haben wir folgendes Problem.
    Fernseher und Satanlage eingeschaltet, kein Signal oder Signal schwach Meldung kommt und es ist kein Bild am Fernseher zu sehen.
    Wartet man bisschen, dann ist auf einmal Bild da und auch viel Signal, aber das geht dann nach einigen Sekunden auch wieder weg und dafür kommt dann die "kein Signal" Meldung vom Receiver.
    Den F-Stecker am Receiver habe ich kontrolliert, da scheint alles gut zu sein.
    Da wir mit 2 LNB´s Astra und Hotbird empfangen können, habe ich mal versucht Sender von beiden Satelliten zu probieren, aber es funktioniert weder bei Astra, noch Hotbird Sendern.
    Bis vor kurzem lief die Satanlage problemlos viele Jahre analog und danach auch viele Jahre digital (LNB und Receiver tausch).
    November 2016 habe ich dann den alten Receiver ausgetauscht, weil der kaputt gegangen ist. Neues Gerät ist nun ein HUMAX Digital HD Nano Eco, welcher bis vor ein paar Tagen auch anstandslos lief.

    Sollte sich die Schüssel etwas verdreht haben, dann kann man doch nicht mal gutes Signal und dann wieder kein Signal haben oder ?
    Die hat vorher in ihrer Position auch schon 15 Jahre lang jeden Sturm überstanden :)

    Sollte ein F-Stecker an einem LNB ein Problem haben oder gar ein LNB, dann würde es ja nicht auf den Tag genau beide LNB´s/F-Stecker treffen.
    Die Schüssel ist auf dem Dach eines Einfamilienhauses.

    Kann man mit meiner Beschreibung den Fehler eventuell einkreisen ?

    Gruß und danke
    Andi
     
  2. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.435
    Zustimmungen:
    306
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Leider wohl nur, indem man aufs Dach steigt....
     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.716
    Zustimmungen:
    5.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na ja, ich bin ja nicht so der Fan von: "Beschreibe doch erstmal den kompletten Aufbau"
    Aber in dem Fall würde ich das auch erst sagen, weil von Komponenten die dafür zwischen Antenne und Receiver verantwortlich sein könnten hab ich nichts lesen können.
    Aber die vermute ich da viel eher als Ursache.
     
  4. AndiHH

    AndiHH Neuling

    Registriert seit:
    16. März 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo,
    auf dem Dach ist eine 80ér Schüssel.
    Daran 2 LNB´s und von denen geht jeweils ein Kabel zum diseqc Schalter. Von diesem geht dann ein Kabel zu dem Receiver.
    Mehr ist eigentlich nicht vorhanden.
     
  5. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Dass sich gleichzeitig 2 LNB verabschieden, ist sehr unwahrscheinlich.
    Ev ist der Schalter defekt.....
    Ich würde zu Testzwecken den DiseqC Schalter umgehen und das dort vom Astra1 LNB ankommende Kabel und das vom Schalter abgehende Kabel mit einem F-Verbinder kuppeln.
    Dafür benötigst du 2 zum Kabel passende F-Stecker.
    Für Astra1 das westlich auf dem Feedhalter montierte LNB zuständig.
     
    Medienmogul gefällt das.
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.716
    Zustimmungen:
    5.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein guter Vorschlag, aber als erstes würde ich einen anderen Receiver testen.
     
  7. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.435
    Zustimmungen:
    306
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Dieser permanente Ostwind der letzten Zeit ...zeitweise 24h...
    Tippe stark auf Dacharbeit s. oben
    Auch mal Signal, dann wieder nicht ist potentiell typisch f Windeinwirkung!
     
  8. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    So was habe trotz der einstigen Orkane Lothar, Kyrill und 2014 ganz besonders Ela mit hier bis zu 150km/h oder Friederike im Januar 2018 bei keiner der von mir geplanten 50 Satanlagen noch nie erlebt.
    In den letzten Wochen gab es in Deutschland solche Orkane nicht
     
    Kapitaen52 gefällt das.
  9. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.435
    Zustimmungen:
    306
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Diese Orkane kamen aus Westen bzw Sw, der Hauptwindrichtung hier am Mittelrhein und waren nicht 24h unterwegs,
    da hat sich bei meiner 80er für 19 o auch nichts getan... wenn die gleiche Antenne aber 48 Std lang böigem O wind
    ausgesetzt ist, gibts hier Probleme, ist selten aber diese Windlage gab es diesen Winter nun schon zweimal...
    Auch sind sicher viele Aufbauten nicht so "bombenfest" wie Deine
     
  10. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.036
    Zustimmungen:
    2.856
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Volterra: Hehe, das ist doch mal ein Kompliment. :winken: