1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kein RTL, VOX, RTL II, aber nur bei einem Fernseher :(

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von rv-ms, 22. Dezember 2011.

  1. rv-ms

    rv-ms Neuling

    Registriert seit:
    22. Dezember 2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo,
    ich habe das Problem, daß ich seit zwei Tagen die oben genannten Sender nicht mehr empfange. Auch nicht wenn ich einen kompletten Suchlauf mache. Es werden über 200 digitale Sender empfangen, diese einen aber nicht. Angefangen hat es vor ca. 2 Monaten, daß die Sender ab und zu mal für 1..2 Sekunden weg waren, oder beim Umzappen länger brauchten bis sie da waren, aber jetzt sind sie ganz weg.
    Das Komische ist nur, daß ich die Sender an meinem anderen Fernseher im Wohnzimmer weiterhin einwandfrei empfange.

    Hier mal meine "Umgebungsdaten:
    Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus mit KabelBW Kabelanschluß. An meiner einizigen Antennendose in der Wohnung (Wohnzimmer), habe ich ein T-Stück. Von dort aus geht ein Kabel an den Kabel-Receiver, an dem meinen Fernseher im Wohnzimmer angeschlossen ist. Hier TOP Empfang. Das andere Kabel geht vom T-Stück durch die Wand ins Schlafzimmer, und dann direkt in meinen Fernseher, der die Probleme macht (Toschiba 26 AV 733 mit integr. DVB-C/T, 10 Monate alt). Wenn ich hier meinen kleinen "Wohnmobilfernseher" (mit integr. DVB-C/S/T) anschließe, empfange ich sie Sender auch einwandfrei.

    An meinem "Problemfernseher" findet der Einzel-HF-Suchlauf bei der Frequenz 113000, QAM Auto, Symbolrate 6900 bzw 6875 KEINEN Sender, die Signalstörke liegt bei 46%.

    Kann mir jemand helfen bzw. einen Tip geben, wie ich der Sache weiter eingrenzen kann?

    Danke schon mal im Vorraus!
     
  2. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.788
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    AW: Kein RTL, VOX, RTL II, aber nur bei einem Fernseher :(

    Einmal die Umrandung deiner Anschlußdose entfernen und die auf der Anschlußdose dann sichtbaren Werte (Marke/Bezeichnung) angeben. Auch nachsehen, ob in der Dose 2 Kabel angeklemmt sind.
     
  3. mkossmann

    mkossmann Senior Member

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Kein RTL, VOX, RTL II, aber nur bei einem Fernseher :(

    In wieweit unterscheidet sich die Signalstärke bei 113 MHz von der bei 121MHz ( Sat1Pro7-Gruppe) und anderen Sendern bei noch höheren Frequenzen ?

    Wenn es da Unterschiede gibt: Existieren diese Unterschiede auch beim "Wohnzimmerfernseher" ?
     
  4. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Kein RTL, VOX, RTL II, aber nur bei einem Fernseher :(

    Ist der an einer Dose anliegende Pegel grenwertig niedrig, dann kann ein T-Stück nebst einigen Metern Kabel zu Empfangsproblemen führen.
    Die Tuner diverser Geräte reagieren unterschiedlich auf zu gringe Pegel.
    Liegen Normpegel an einer Dose an, dann machen weder T-Stück noch 10m Kabel ein Problem.

    Würde der im Schlafzimmer unwilligeToschiba 26 AV 733 mit integr. DVB-C/T direkt hinter der Dose im Wohnzimmer laufen, wird meine Vermutung in Bezug auf generell zu geringe Pegel bestätigt.

    Normpegel:
    Kabelfernsehen

    Ist das gegeben empfängt jeder FS alle analogen und digitalen Kanäle.