1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kein RTL/Sat1 HD empfangbar

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von athloni, 29. August 2023.

  1. athloni

    athloni Junior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2010
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hi,

    habe mir endlich für den Sony AF9 (das "neueste" Update ist eingespielt) ein CI Modul + HD+ Karte bestellt. Jahresabo dann gleich bestellt und aktiviert. Habe das Modul direkt in den TV, habe also keinen extra Receiver. Das Modul sieht genauso aus wie das hier bei https://www.amazon.de/HD-Modul-Sender-Paket-Monate-gratis-Silber/dp/B01E2XX3X6/ref=sr_1_1?keywords=hd+plus+modul&qid=1693339119&sr=8-1 D . Auf der Karte steht HD04.

    Leider kann ich RTL HD und Sat.1 HD (kein Signal Meldung) nicht empfangen. Sonst müsste ich alle HD+ Sender empfangen, sogar RTL UHD geht z.B.

    Zuerst habe ich dann einen kompletten Sendersuchlauf gestartet, leider mit dem gleichen Ergebnis. RTL HD und Sat1 werden angezeigt im Guide, sind aber nicht empfangbar (in SD funktionieren die Sender weiterhin). Dann habe ich einen manuellen Sendersuchlauf gestartet mit den Daten:
    Frequenz:
    10.832 MHz
    Polarisation:
    Horizontal
    Symbolrate:
    22.000 kSym/s

    Da findet er 12 Sender, danach warem im Guide allerdings RTL HD und Sat.1 HD weg. Heißt für mich er hat diese Kanäle nicht gefunden.
    Sonst sind mir keine Einschränkungen im Empfang irgendwelcher Sender aufgefallen. Das muss allerdings nichts heißen, lineares TV schauen wir wenn dann "nur" die Standardsender und keine Exoten.

    Die Signalqualität und Pegel liegen konstant bei 100%. Ich habe auf dem Dach eine Schüssel und im Keller einen Triax Multiswitch 5 in 8. Im Moment ist nur ein Receiver (Sony TV) angeschlossen. Ich hätte die Möglichkeit die andere Antennendose zu testen, ich habe im Wohnzimmer 2 Dosen. Habe aber bisher nur 1 Kabel im TV, da ich nichts aufnehme.

    Habt ihr Tipps für mich an was es liegen könnte oder was ich testen kann um die Ursache herauszufinden?
     
  2. satisfact

    satisfact Neuling

    Registriert seit:
    12. August 2023
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Man Könnte versuchen, zuerst den Tp. 10832 manuell - alle Programme- ohne Modul einzulesen, sehen ob Rtl und Sat1 HD angezeigt werden und erst danach dann das Modul einschieben und aktivieren
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.087
    Zustimmungen:
    18.028
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Aber Vox HD und Pro7 HD funktionieren mit Bild ?
     
  4. athloni

    athloni Junior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2010
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Danke für den Tipp. Sat.1 wird jetzt angezeigt und geht auch. RTL weiterhin nicht.
     
  5. athloni

    athloni Junior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2010
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Sorry, glaube im Ausgangspost habe ich Vox und Sat.1 verwechselt. Rtl und Vox gehen nicht. Pro7 und Sat1 funktionieren.
     
  6. satisfact

    satisfact Neuling

    Registriert seit:
    12. August 2023
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Laufen Rtl2 HD und Rtl Super HD??
    Erinnert mich an Kabelio, wo die vier Rtl Vox Sender erhöhte CI+ Anforderungen haben , HD+ 0x?? Könnte sein, dass dieses Modul in diesem TV Rx sie nicht bringt? (Habe aber keine HD+ Erfahrung, ist wohl eine Zertifizierungsfrage)
     
  7. athloni

    athloni Junior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2010
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ja, die beiden laufen. An sowas dachte ich auch zuerst, aber bei den Sendern kommt "Kein Signal". Wenn ich auf RTL HD Austria schalte, kommt die Meldung "Sender kann nicht entschlüsselt werden". Deshalb meine Vermutung, dass es nicht mit dem Modul zusammenhängt.
     
  8. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.870
    Zustimmungen:
    2.000
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das passt halt nicht. Auf 10832 MHz, h gibt es nur sechs Programme (Du hattest auch eine Liste verlinkt). Wurde außer der Anzahl auch angezeigt, welche Programme gefunden wurden?

    Könnte mal wieder der Dauerbrenner Vertauschung von Kabeln am Multischalter sein. So etwas bleibt manchmal wegen Blindsuche (vollständige Suche) über Jahre hinweg unentdeckt.

    Allerdings finde ich keinen TP mit 12 Programmen, dessen Sat-ZF im Fall einer Vertauschung nahe an der des TPs mit RTL HD liegt (11671 MHz, h hat zwar 12 Programme, aber dessen Sat-ZF liegt mit H>L-Vertauschung mit 11 MHz etwas zu weit weg). Dennoch würde ich nachschauen, mit welcher Frequenz / Polarisationsrichtung ein empfangbares Programm aus Ebene horizontal-low gelistet ist. Für Pro 7 HD bzw. Das Erste HD müssten das 11464 MHz bzw. 11494 MHz sein, jeweils Polarisation horizontal / SR 22000 kSym/s.

    Jedenfalls würde das ins Bild Kabelvertauschung passen: Im Auslieferungszustand waren diese Programme unter 11832 MHz, h gelistet. Im Rahmen der Suche wurde ein anderer Transponder (... der mit 12 Programmen) eingelesen und die Programmliste entsprechend angepasst (alte raus, neue rein).
     
  9. athloni

    athloni Junior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2010
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Danke für deine ausführliche Antwort.

    Nein, das wurde leider nicht angezeigt.

    Leider wurde nicht angezeigt welche Programme gefunden wurden. Ich habe gestern noch ein bisschen Programme getestet. Definitv gehen RTL, Vox und RTL2 in HD. Ich hatte in den vorherigen Posts die Sender verwechselt, wobei ich mir gar nicht sicher bin ob diese wirklich von Anfang an nicht gingen. Sicher bin ich mir nur bei RTLHD.

    Ich habe bisher nicht gefunden wie ich bei dem TV nähere Informationen zum Empfang (Qualität, Frequenz,...) herausfinden kann. Als ich noch einen extra Receiver hatte (nein, den habe ich nicht mehr) ging das ziemlich einfach....
     
  10. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.870
    Zustimmungen:
    2.000
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist das mit RTL 2 HD sicher?

    Das mit den Programmnahmen ging ein paarmal hin und her. Und in Post #6 wurde nach RTL 2 HD und Super RTL HD gefragt. Die kommen aber über unterschiedliche Transponder, sodass Empfang von Super RTL HD nicht bedeutet, dass auch RTL 2 HD empfangbar ist (> der TP mit Super RTL HD liefert nur RTL 2 HD Österreich, aber nicht die deutsche Version, jedoch in der D-Version noch RTL Nitro HD.).

    Sollte RTL 2 HD (deutsche Version) empfangen werden, könnte das Fehlen von RTL HD nicht durch ein Empfangsproblem verursacht werden. Aber – das war mein Einsteiger – 12 auf (angeblich) 10832 MHz, h gefundene Programme sieht nun mal nach einer falschen Zuordnung aus.

    Am Sony hier im Haushalt kommt man über Einstellungen > Produkt-Support > Systeminfo (.. darin runter scrollen) an diese Infos. Aber das Teil ist so viel älter, dass das vmtl. nicht weiterhilft.