1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kein Login bei "Mein Sky" ohne Einwilligung für Datennutzung möglich

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Vader, 5. Februar 2023.

  1. Vader

    Vader Senior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2004
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Nachdem mich die Sky-Website nach dem Login bisher nur freundlich gebeten hat, dass ich ein "Passwort setzen" soll, blockiert die Aufforderung zur Erstellung eines Passworts jetzt ohne Möglickeit zum "Überspringen" den Zugriff auf die Inhalte im Mein-Sky-Bereich. Also wollte ich mich dem Schicksal ergeben.

    Daraufhin kam die Aufforderung, hierfür die E-Mail-Adresse erneut zu bestätigen. Angekommen ist innerhalb von 1 Minute aber keine normale Bestätigungsmail für die E-Mail-Adresse, sondern eine Mail mit dem Titel "Bitte bestätige deine Einwilligung". Im Text bedankt sich Sky dafür, dass ich angeblich eine "Einwilligung in die Datennutzung zu Marktforschungs-, Analyse- und Marketingzwecken" erteilt habe. Lustig, dass eine derartige Einwilligung, die ich mit einem Klick auf den Bestätigungslink aus der Mail abschließen soll, während des kompletten Vorgangs gar nie erwähnt wurde.

    Kann man sich jetzt zukünftig bei "Mein Sky" nicht mehr einloggen, ohne in eine Datennutzung einzuwilligen, die zuvor im Detail nichtmal erläutert wird?
     
  2. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wo ist das Problem das später im Kundencenter wieder zu ändern?
     
    Michael Hauser gefällt das.
  3. Vader

    Vader Senior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2004
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich bezweifle, dass ich der Einzige bin, der ein Problem darin sieht, wenn bei einem vollkommen anderen Anliegen plötzlich eine Datenschutz-Zustimmung verlangt wird, von der zuvor nie die Rede war. Ganz egal, ob es nur um einen Zeitraum von Sekunden geht. (Dass nicht jeder Kunde von einer derartigen Funktion im Kundencenter weiß, dürfte auch logisch sein.) Vor allem Leute mit Spezialwissen zum Thema Datenschutz dürften nicht nur gewaltig den Kopf schütteln, wenn sie so eine E-Mail sehen.
     
  4. vaxherd

    vaxherd Neuling

    Registriert seit:
    15. Februar 2023
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    1
    Da mir das auch stinkt - vor allem, die so wahrgenommene Irreführung - hab' ich mal formal beim Bayrischen Landesamt für Datenschutzaufsicht eine Beschwerde aufgemacht. Wie gesagt, es geht nicht darum, daß man die Einwilligung (vermeintlich) widerrufen kann sondern darum, das hier unter dem Vorwand der "Erhöhung der Sicherheit" eine Einwilligung zur (mutmaßlich kommerziellen) Verwendung von Kundendaten eingeholt werden soll. Das ist ein bischen so, als würde man den Erhalt eines Schlüssels quittieren und anschließend 27 Kamelhaardecken geliefert bekommen, die man ja schließlich mit Unterschrift bestellt hätte.

    Viel schwerwiegender finde ich aber, daß die Funktionsbereich des Accounts nicht zugänglich sind, ohne diese Einwilligung abzugeben - das ist nach meinem Rechtsverständnis gefährlich nah' an der (versuchten) Nötigung...
     
    Feller6098 gefällt das.