1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

kein Highband-Empfang, hier kommt die Hardware..

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von jmmie, 12. August 2010.

  1. jmmie

    jmmie Neuling

    Registriert seit:
    12. August 2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo Leute, komme nach intensiver tagelanger Inet Recherche nicht weiter. Vielleicht könnt ihr mir helfen:

    Habe einen neues TV-Gerät mit integriertem DVB-S/-S2 Tuner. Ich kann leider keine High-Band-Sender wie RTL mehr empfangen. Auch wenn ich mich schon eingelesen habe ist mein Kenntnisstand nach wie vor bescheiden. Daher habe ich mal unten die Hardware aufgelistet. Muss ich nachrüsten oder liegts an den Einstellungen am TV-Gerät?

    Danke und herzliche Grüße, hier die Daten:

    Fernseher:

    Philips 40PFL5605K/02

    Multischalter:

    Thomson SWID56B
    Freq.: 47-2250 MHz
    mit DiSEqC 2.0

    LNB:

    Microelectronics Technology Inc.
    AP84-T2 (10,7-12,75 GHz)
    Quatro 40 mm, 0,6 DB
     
  2. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: kein Highband-Empfang, hier kommt die Hardware..

    Dein Thomson SWID56B ist bei Google leider nichts zu finden.
    Wieviele Ein und Ausgänge hat diese Multischalter?

    Um dein Multischalter zu testen ,verbinde LNB Ausgang "HH" direkt (ohne MS) mit deinen Receiver und starte Suchlauf.Alle Programme ,die auf HH senden(ua.RTL,SAT1,RTL2 usw.),sollen dann zum Vorschein kommen.
     
  3. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
  4. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: kein Highband-Empfang, hier kommt die Hardware..

    Das wäre auch meine Schlussfolgerung.:D
     
  5. jmmie

    jmmie Neuling

    Registriert seit:
    12. August 2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: kein Highband-Empfang, hier kommt die Hardware..

    Ok, danke für die schnelle Hilfe. Ich habe mal ein Foto des Multischalters hochgeladen:

    Link 1

    Euren Vorschlag mit dem direkt verbinden mache ich heute abend, ist nicht ganz einfach einen 40 Zoll Fernseher auf den Speicher zu räumen ;)
     
  6. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: kein Highband-Empfang, hier kommt die Hardware..

    Schon mal was von F-Verbindern gehört? Nicht den TV schleppen ;)

    Ableitung zum Fernseher mit HH vom LNB per F-Verbinder zusammenschalten.

    Gruß,

    Wolfgang
     
  7. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: kein Highband-Empfang, hier kommt die Hardware..

    Ich würde zuerst alle F-Stecker (Multischalter Eingang/Ausgang)abschneiden und neu aufsetzen.
     
  8. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: kein Highband-Empfang, hier kommt die Hardware..

    Exakt so schauts aus. Bei DER Steckermontage würde ich auch den Dienst verweigern