1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kein Empfang von BR usw.

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Susanne1978, 23. März 2025.

  1. Susanne1978

    Susanne1978 Neuling

    Registriert seit:
    23. März 2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Ich habe eine SAT Schüssel mit Twin-LNB.


    Ein Samsung TV funktioniert einwandfrei. Die kürzliche Umstellung auf die HD Programme hat funktioniert.

    Ein anderer Samsung TV wurde neu gekauft und alle Programme durch einen Suchlauf neu eingestellt. Anfangs haben alle Programme funktioniert.

    Nun gibt es mit diesem neuen TV Probleme. BR und Phoenix und teilweise SAT1 funktionieren nur manchmal.

    Nun habe ich beide TV jeweils an den Platz des anderen TV angeschlossen. Hier funktionieren beide TV einwandfrei.

    An was könnte es liegen?
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.089
    Zustimmungen:
    18.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Nicht kürzlich, die Umstellung war vor 12 Jahren. Am 7. Januar erfolgte nur die längst überfällige Abschaltung der ARD SD-Sender.


    • LNB defekt
    • Satspiegel nicht optimal eingestellt
    • Kabelzuführung mangelhaft
    Welche Werte der Signalqualität zeigen die TVs bei funktionierenden Sendern und bei nicht funktionierenden Sendern an?
     
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.494
    Zustimmungen:
    8.031
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist es SAT1 in SD oder in HD?
    Und wie sieht es mit 3sat, Kika, ZDF info aus?
     
  4. Susanne1978

    Susanne1978 Neuling

    Registriert seit:
    23. März 2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Sat1 ist in SD, nur die öffentlich-rechtlichen sind in HD.

    Probleme hab ich nur mit BR, Phoenix und SAT1.

    Mit Umstellung meinte ich natürlich, dass ich die TV auf die HD Programme umgestellt hab.

    Bei dem Sendersuchlauf hat es BR auch nicht aufs erste Mal gefunden. Die Signalqualität war mal bei 80 % und mal bei 0 %
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.089
    Zustimmungen:
    18.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das hatte ich schon verstanden.
    Aber eben vermutlich viele Jahre umsonst auf HD verzichtet. Die dritten Programme gibt es seit 1.Mai 2012 in HD über Sat.
     
  6. Susanne1978

    Susanne1978 Neuling

    Registriert seit:
    23. März 2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hilft mir jetzt aber auch nicht weiter...

    Ich denke, meinen Eltern fällt kein großer Unterschied zwischen SD und HD auf.

    Ich besorge mir mal ein Messgerät und messe die Signalqualität an den einzelnen Anschlüssen.
     
  7. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.870
    Zustimmungen:
    2.000
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Transponder mit u.a. BR HD kann durch den LTE 1800-Downlink gestört werden.

    Du kannst versuchen: Am Samsung pro forma eine neue Satellitenposition aktivieren, dafür auch den Wert für "Unterste LNB-Frequenz" (.. so nennt sich das an meinem ollen Samsung) auf 10600 MHz einstellen und für den 22 kHz-Ton von "Auto" auf "Ein" gehen. Dann für diese neue (virtuelle) Satellitenposition einen neuen Tranponder 11582 MHz, Polarisation H/L, Symbolrate 22000 kSym/s anlegen und manuell absuchen lassen. So bringe ich meinen Samsung dazu, besagten Transponder über den nicht mehr durch LTE1800 störbaren Highband-Zweig der Anlage zu empfangen.

    Sat.1 HD könnte durch LTE1800-Uplink gestört werden, jedoch gibt es dafür keinen ähnlichen workaround.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.