1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kein Empfang mehr nach Installation einer neuen SAT Schüssel

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Felix1249, 16. Juli 2023.

  1. Felix1249

    Felix1249 Neuling

    Registriert seit:
    16. Juli 2023
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Etwas verrücktes ist mir passiert:
    Ich möchte meine Schüssel vom Dach entfernen und habe eine neue Anlage auf dem Garagendach installiert, es ist freie Sicht und die Einstellung der Winkel ist richtig erfolgt.
    Mein Philipps findet keinen Satellit und keine Sender, obwohl der Sat Finder bis 10 aussschlägt!

    Jetzt das Verrückte, der Anschluss meines Fernsehers im Gartenhaus mit dem selben Kabel funktioniert sofort, alle Sender sind da!
    Wenn ich meine alte Anlage (existiert ja noch) anschließe funktioniert alles!

    Hat da jemand eine Erklärung?
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.089
    Zustimmungen:
    18.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Der LNB (oder ein Multischalter danach) hat doch sicher nicht nur einen Anschluss, warum redest du immer nur vom selben Kabel.
    Oder warum kannst du kein Zweites probieren?
    Sind die alte und neue Anlage wirklich gleich, also gleiche LNB-Konzeption und Satauswahl?
     
  3. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.870
    Zustimmungen:
    2.000
    Punkte für Erfolge:
    163
    Geht es dabei um den ins Gartenhaus verfrachteten Philips TV oder einen anderen TV?

    Und wie ist das mit dem Kabel gemeint? Es scheint doch um einen anderen Standort zu gehen, wofür man kaum die komplette Kabelstrecke anders verlegt. Oder wurde "nur" dasselbe Empfängeranschlusskabel (.. als Verbindung zwischen Antennensteckdose und Endgerät) an beiden Standorten verwendet?
     
  4. Felix1249

    Felix1249 Neuling

    Registriert seit:
    16. Juli 2023
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    LNB hat vier Anschlüsse und ich teste die neue Anlage,da es beim Philips nicht funktioniert, habe ich das Kabel an den Garten Fernseher angeschlossen, dort funktioniert alles, also kann es doch nur am TV liegen oder?
    Und hier funktioniert die alte Anlage aber !
    Warum findet der TV nicht mal den Satelliten?
     
  5. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.870
    Zustimmungen:
    2.000
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn am selben der vier LNB-Ausgänge über die komplett identische Verkablung der Philips-TV nicht funktioniert, aber der andere TV (> Habe ich das so richtig verstanden?), dann könnte das dann immer noch an der Verkablung liegen, wenn der andere TV einen dreipoligen Schuko-Netzstecker hätte. Die sind aber erstens heute selten, und zweitens müssten noch andere Bedingungen dafür erfüllt sein, damit ein solcher TV im Fall einer nicht gegebenen Masseverbindung über das Satkabel eine Ersatzverbindung herstellt.

    Wahrscheinlicher: Wenn neue Anlage auch bedeutet, dass ein anderes Quad-LNB verwendet wird als vorher, hat dieses LNB vmtl. eine höhere Stromaufnahme, mit dem zwar der anderer TV, aber nicht der Philips-TV zurechtkommt (Typ des LNBs?). Gerade neuere TV fallen in letzter Zeit immer mal dadurch auf, dass sie offenbar mit einem zu hohen Startstrom des LNBs überfordert sind.

    - Schon mal probiert, ob der Philips-TV 3sat HD empfangen kann?
    - Oder tut es der Philps, wenn parallel dazu ein anderer Receiver / TV an einem anderen LNB-Port in Betrieb ist?
     
  6. Felix1249

    Felix1249 Neuling

    Registriert seit:
    16. Juli 2023
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
     
  7. Felix1249

    Felix1249 Neuling

    Registriert seit:
    16. Juli 2023
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Es gibt keine Empfänger Steckdose, das Kabel ist direkt,aber provisorisch, an der Anlage angeschlossen und weil es nicht funktioniert, habe ich es an den Garten TV angeschlossen, dort waren sofort alle Sender da!
    Also funktioniert die Sat Anlage einwandfrei!
    Die alte Sat Anlage steht noch und da sind alle Sender auf dem Philips TV einwandfrei zu sehen! Warum findet der Philips TV den Astra 19.2 mit der neuen Anlage nicht?
     
  8. Felix1249

    Felix1249 Neuling

    Registriert seit:
    16. Juli 2023
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
     
  9. Felix1249

    Felix1249 Neuling

    Registriert seit:
    16. Juli 2023
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    3 Sat empfängt er,obwohl bei der Sendersuche Null angezeigt wird!
    Einen anderen TV gleichzeitig habe ich nicht angeschlossen, da ich die neue Sat Anlage nur testen wollte,bevor ich die alte Anlage abbauen,zum Glück!
     
  10. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.870
    Zustimmungen:
    2.000
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ins Bild passte nur, wenn im Gegensatz zum großen Rest 3sat HD empfangen wird (Gefragt hatte ich nach diesem Programm.). Das wäre dann zusammen mit der mit dem anderen TV gegebenen Funktion typisch dafür, dass der TV mit der Stromlast des neuen LNBs (Keine Antwort auf die Frage nach dem Typ#1) überfordert ist.