1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kein Empfang in Köln - Porz

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von maxwell28, 5. Mai 2004.

  1. maxwell28

    maxwell28 Neuling

    Registriert seit:
    5. Mai 2004
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo alle zusammen,

    habe mir gestern den Thomson DTI series 1000 gekauft. Das Gerät startet einen automatischen Sendesuchlauf. Bei mir leider erfolglos. Weder mit Dachantenne (vertikal ausgerichtet) noch mit Zimmerantenne gelingt es mir einen Sender zu empfangen. Köln Porz liegt ca. 15 km südlich vom Colonius. Vielleicht habt Ihr ein paar Ideen woran das liegen könnte. Danke im Voraus.

    Gruß Max
     
  2. KubaKarl

    KubaKarl Junior Member

    Registriert seit:
    14. April 2004
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    wenn du alles richtig konfiguriert hast und auf kanal 10 immer noch nichts bekommst musst du wohl leider noch 2,5 wochen warten.
    evtl. findest du ja jemanden der auch in potz testet und dir was über sein signal sagen kann ..

    kuba
     
  3. maxwell28

    maxwell28 Neuling

    Registriert seit:
    5. Mai 2004
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo Kuba,

    danke für die Antwort. Ich bin zwar noch ein ziemlicher Laie auf dem Gebiet, aber ich denke das ich alles richtig konfiguriert habe. Nur was bedeutet in diesem zusammenhang Kanal 10? Die Verbindung zwischen Fernseher und Reciever wird durch ein Scartkabel hergestellt. Das Antennenkabel das vorher am Fernsehen angebracht war steckt jetzt im Reciever.

    Meinst du das, dass Signal bis nach Porz noch nicht reicht?

    Gruß Max
     
  4. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.868
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    58
  5. maxwell28

    maxwell28 Neuling

    Registriert seit:
    5. Mai 2004
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Vielen Dank für die Hilfe! Werd mal weiter stöbern. Vielleicht finde ich noch jemanden der das gleiche Problem hat. Zur Not muss ich eben noch 2 Wochen warten bis ich digital zur Verfügung habe. Vielleicht könnte es ja auch an meinen Reciever liegen, das ich gar keinen Empfang habe.
     
  6. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Die Testaustrahlung kommt meines Wissens nach nicht vom Colonius.

    Wie wenig 1 kw ist, kann ich auch hier nahe Langenberg erleben.

    So lange man Sicht zum Sender hat, reicht eine Stabantenne aus.
    Sind Hügel, viele Häuser etc dazwischen, sollte man schon eine Dachantenne haben, um brauchbare Signale zu empfangen.

    Ich bin mal mit ner Zimmerantenne durch´s Wohnzimmer geschlichen.
    Nur an ganz bestimmten Stellen mitten im Raum habe ich eine ausreichende Empfangsstärke gehabt.

    UHF K66 (500W) ist sogar nur mit einer guten Dachantenne (ggf. unterm Dach) möglich,
    obwohl ich nur ca. 7 km vom Sender entfernt wohne.

    Das wird sich im Regelbetrieb natürlich drastisch ändern.


    Gruß
    Matthias