1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kein brauchbarer Testbericht

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Eike, 10. Januar 2021.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.238
    Zustimmungen:
    45.094
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    LG OLED77CX9LA im Test: Bester Fernseher für Playstation und Xbox? - WELT
     
  2. fallobst

    fallobst Guest

    Ich hab den in 55er Zoll,einfach nur Klasse TV das teil:):cool:(y)
     
    simonsagt gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.175
    Zustimmungen:
    31.178
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich habe gestern meinen PC eingepackt und habe Freunde besucht, da die einen 75 Zoll 4K Fernseher haben. Dann haben wir den neuen Microsoft Flugsimulator auf einem 75 Zoll Fernseher ausprobiert, und es war absolut fantastisch. Das war leider kein OLED Fernseher, Nachtflüge sahen entsprechend dürftig aus, aber diese Größe mit geringem (ca. 1-1,5 Meter) Sitzabstand bietet schon ein gewaltiges Spieleerlebnis.
    Als Kinoleinwand für Filme ist der auch nicht schlecht, aber was sich wirklich in dieser Größe und 4K lohnt ist Spielen mit geringem Sitzabstand.

    Ach ja, belibt noch zu erwähnen dass der Samsung LCD in 75 Zoll kurz vor Weihnachten für rund 1500 Euro im Angebot war. Das ist dann ein Preis, da kann man mal den Kompromiss eingehen und im Tausch für die Größe auf OLED verzichten. Es ist also "nur" ein LCD, mit allen Schwächen, aber das Bild ist immer noch besser als das der meisten Beamer auf einer einfachen Wand.

    Aber die Größe ist zum Spielen einfach genial, und die Bildschärfe bei 4K ausreichend um auch einen kürzeren Sitzabstand zu ermöglichen. Ich würde mal sagen grob bis 80 Zoll sind 4K Geräet schöne Zockermonitore, wenn es später mal Richtung 100 oder gar 120 Zoll gehen sollte, dann können wir vielleicht über 8K reden...;)
     
  5. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dito. Ich kann mich auch nicht beschweren. :D

    An meinem hängt ein PC und der TV kann halt 120Hz. Also nicht nur intern, sondern man kann ihn damit ansteuern. Leider macht meine Grafikkarte das nicht in 4k.

    Fairerweise muss man zu dem "Test" sagen, dass es kein Test ist, sondern ein Einzelerlebnisbericht im "Wirtschaftsteil". Von einem Redakteur für Wirtschaft und Finanzen.
     
  6. brid

    brid Guest