1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

kein ard/zdf/pro7 in hd zu finden

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von DrScott, 5. Oktober 2017.

  1. DrScott

    DrScott Neuling

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    hallo,
    ich weiss nicht mehr weiter und brauche eure hilfe.
    ich nutze eine technisat unicable-anlage 5/1x8 und u.a. einen vu+ Receiver
    nachdem ich eine neue Software auf den Receiver geladen habe, kann ich alles empfangen ausser ard/zdf und pro7 HD
    ich kann die Sender nach Suchlauf nicht in der senderliste finden. vorher gings...
    hat jemand einen tipp für mich? bin für jeden hinweis dankbar.

    viele grüße

    drscott
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Eine Anfrage ohne irgendwelche Daten die relevant wären ...
    Aufbau der Anlage genau (vom LNB bis hin zum Verteiler + verwendete Dosen).
    Programmierung vom Receiver auf die Unicable-Daten (Antennemenu Einstellungen) ?
    Auch zu den vorhandenen Daten für ID/Frequenz kein Wort.
    Ganz abgesehen das es viele Mercedes gibt, aber jeder hat eine Typenbezeichnung (das hier gesehen auf "eine Technisat Unicable-Anlage 5/1x8" und auf "einen VU+ Receiver").

    Tuner-Konfigs für alle VU+ Boxen bei allen Arten von Sat-Versorgung, auch für Unicable/JESS, findet man übrigens unter Tunerkonfiguration – Vu+ WIKI sehr gut erklärt.

    Bitte dieses Mal den Beitrag abschließen und sagen was dabei raus kam, nicht wie unter verteilung im haus
     
  3. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Diese Sender sind HD+ und daher verschlüsselt.
    Wurde das bei Suchlauf berücksichtigt?
    Bei Suchlauf evtl. dann "Alle Sender" wählen.
     
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    ARD HD und ZDF HD gehören jetzt auch schon zu HD+ ?

    Weiterhin wären auch die HD+ Sender dann in der Senderliste, nur "empfangen" (Bild + Ton) könnte man sie eben nicht.
     
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.272
    Punkte für Erfolge:
    273
    Diese Angaben sind nicht relavant, da :

     
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Aber ohne diese Angaben kann man nicht sagen wie es jetzt wieder laufen wird ....
    Weiterhin ist das nur ein Bruchteil von dem was fehlt.
     
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.272
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann kennst Du also die SW-Änderungen für den Receiver und kannst daher von den Komponenten auf die notwendigen
    Hilfeschritte schließen.
    Na ja.
    Normalerweise würde ich Dir ja Recht geben, aber hier hat sich außer der SW des Receivers nichts geändert,
    und nur dort ist ein Fehler möglich bzw. die Fehlerquelle, was da sonst noch werkelt spielt doch keine Rolle weil ja vorher alles funktioniert hat.
     
  8. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Ich kenne die Software-Änderung die gemacht wurde, ja ! Es wurde aus der "ID-Zählung" (Zählung ab 1) jetzt die SCR-Zählung bei VTI gemacht (Zählung ab 0). Dokumentiert in der Anleitung die ich verlinkt habe ....

    Es hat sich nicht nur die SW geändert, die Einstellungen wurden ja neu gemacht und ohne zu wissen wie diese gemacht wurden kann man eben absolut nicht sagen was zu ändern wäre daran ... aber die Einstellungen sind ja auch auch dokumentiert in dem o.g. Link !

    P.S. die ID-Zählung war aber vorher schon SCR genannt in der SW, aber statt auf dieser "SCR" dort ein "ID" zu machen haben sie die Zählweise angepasst auf "SCR-Zählung". Also den falschen Weg gewählt, war ggf. einfacher ? Aber gegen die DIN für die EN50494 und EN50607 jetzt eben (die sagt "Zählung ab 1").
     
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.272
    Punkte für Erfolge:
    273
    Er schreibt nur:
    Warum muß er dann zwangsläufig die Einstellung anders gemacht haben als vorher?
    Ich gehe davon aus, daß er die Einstellungen genau so gemacht hat wie er das vorher hatte.
     
  10. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Back zu meinem Beitrag vorher ... wenn er nichts geändert hat dann ist das jetzt so wie vorher, und damit falsch. Warum dem so ist hatte ich zuvor erklärt (SCR1 vorher ist jetzt SCR0).