1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KD70XF8305 keine Dienste gefunden

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von KatinkiHe, 29. Oktober 2018.

  1. KatinkiHe

    KatinkiHe Neuling

    Registriert seit:
    29. Oktober 2018
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Wir wohnen in einem Doppelhaus und nutzen einen Multischalter/Multiswitch von Ankaro (SEM 5x16 AN) mit einer digitalen Satelittenschüssel (Satman 350 Plus).

    Auf unserer Haushälfte hatten wir bisher nur einen Fernseher (Sony Bravia) mit einem Receiver.

    Jetzt haben wir einen neuen Fernseher (Sony Bravia 4K Ultra HD TV KD70XF8305BAEP), bei dem ich gerne einen digitalen Sendersuchlauf durchführen möchte.

    Den alten Fernseher haben wir nun im Obergeschoss stehen und im Erdgeschoss haben wir den neuen Fernseher.

    Die folgenden Einstellungen haben wir auf dem alten Fernseher:

    Antennenkonfiguration: Festantenne oder DiSeqC
    LNB Low Band Frequenz: 09750 MHz
    LNB High Band Frequenz: 10600 MHz
    DiSEqC-Steuerung: Deaktiviert
    LNB-Spannung: 13/18V
    Transponderfrequenz: 10744 MHz
    Polarisierung: Horizontal oder links
    Symbolrate: 22000 ksym/s

    Auf dem neuen Fernseher habe ich diese Einstellungen übernommen.

    Es werden mir zwei Satellitenanbieter (Sky und Allgemeiner Satellit) angezeigt. Ich habe die die Einrich-tung mit beiden Satelliten probiert.

    Als Satellit wird Astra1 19.2E° vorbelegt.

    Ich habe bereits den „Vollständigen Suchlauf“ und den „Netzwerksuchlauf“ probiert.

    Bei der Frequenzstärke und –qualität ist bei dem neuen Fernseher alles schwarz.

    Wenn ich anschließend den Suchlauf starte, erscheint nach kurzer Zeit der Hinweis "Keine Dienste gefunden".

    Hat jemand von euch einen Tipp für mich, was ich an den Parametern für die Sendersuche verändern muss, damit ich ein Signal bekomme?
     
  2. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.938
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sofern ich das richtig verstehe, wird der neue 4k-TV an dem Anschluss betreiben, an dem zuvor der ältere TV in eingesetzt wurde. Und "mit einem Receiver" meint den int. Tuner des älteren Fernsehers. Richtig?

    Falls ja:

    - Wird dazu noch dieselbe Anschlussleitung Dose <> Tuner verwendet?
    - Hatte der alte TV einen 3-poligen Schuko-Netzstecker?
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2018