1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaum bis gar kein Feedempfang auf 7° & 10° Ost

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Markus Krecker, 5. März 2023.

  1. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.239
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    Anzeige
    Hi,

    ich habe aktuell eine Satantenne mit Rotor mit 100 cm Durchmesser. Auf 7 und 10 Grad Ost empfange ich damit leider nur selten bis gar keine Satfeeds. Ist wahrscheinlich zu wenig Blech. Gehe davon aus, dass sich das durch eine 125 cm Schüssel ändern könnte.

    Habe aber nur eine Antennehalterung mit Ständer, auf der ich eine Betonplatte gelegt habe. Die wird die größere Schüssel bei Wind wohlmöglich nicht tragen können oder? Wie ist dahingehend eure Erfahrung. Oder kann man mit einem neuen LNB vielleicht sogar Wunder bewirken?

    Aber ich denke 1m ist für den Feedempfang nicht gerade groß.

    Vielne Dank!
     
  2. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    Also ich habe damals selbst mit der TDA88 einiges an Feeds dort einlesen können. Und jetzt habe ich 110cm, geht auch ganz gut. Auf 7E ist das meiste leider verschlüsselt mittlerweile.

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
    Markus Krecker gefällt das.