1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufempfehlung UHD Sat-Receiver mit CI Plus und Netflix

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Sascha L, 13. Juni 2018.

  1. Sascha L

    Sascha L Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    625
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Hallo,

    ich hatte jetzt jahrelang einen HTPC mit MediaPortal und seit einem Jahr nun den Sky+ Pro Receiver. Da ich nun außerordentlich gekündigt habe, bin ich auf der Suche nach einem Sat-Receiver, der folgende Kriterien erfüllt:

    - UHD inkl. HLG (HDR)
    - CI Plus, um HD+ empfangen zu können
    - integrierte oder externe Festplatte für Timeshift
    - Netflix mit 4K und HDR (Dolby Vision und Dolby Atmos wäre nice-to-have) -> Kein Rumgefrickel mit inoffiziellen Firmwares und inoffiziellen Netflix "Apps"
    - Amazon Prime wäre auch schön, aber kein Muss
    - TV muss im Vordergrund stehen und Umschaltzeiten vernünftig sein

    Irgendwie finde ich da nichts. Wenn ich es richtig sehe, gibt es Android-Receiver, wo man dann ganz normal die Android Apps von Netflix & Co. installieren kann? Steht bei diesen Receivern dann dennoch das Fernsehen im Vordergrund mit all seinen Funnktionen? Diese Receiver scheint es dann aber wieder nicht mit CI Plus Steckplatz für HD+ zu geben, oder?

    Ich hätte gerne eine vernünftige All-In-One-Lösung. Fernsehen über den integrierten Tuner meines LG OLEDs kommt nicht in Frage. Und die Netflix App, etc. auf meinem Fernseher kann ich auch nicht nutzen, weil das alles nicht vernünftig funktionert, wenn man SAT-Receiver, XBOX, Bluray-Player am AV-Receiver hat und nur Bild zum TV durchschleift, aber dann in manchen Fällen ARC nutzen muss, um vom TV das Audio-Signal zurück an den AV-Receiver zu bekommen.

    Viele Grüße
    Sascha Lange
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.149
    Zustimmungen:
    4.817
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du findest nichts, weil es da nichts zu finden gibt. Mit der Installation der Netflix-App ist es ja nicht getan, für 4K-Inhalte muss die Box auch den notwendigen DRM-Level unterstützen. Das bedingt aber einen Lizenz-Vertrag mit Netflix, den Netflix nicht leichtfertig jedem x-beliebigen Hersteller anbietet. 4K-UHD Android-Box mit DVB-S(2) Tuner und CI+ gibt es aber als Formuler S Turbo!!!
     
  3. Sascha L

    Sascha L Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    625
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ok, also auf der Formular S Turbo hätte ich alles, bis auf 4K bei Netflix, aber FullHD geht mit Netflix?

    Auf Deutsch gibt es den Receiver aber noch nicht?
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.339
    Zustimmungen:
    10.928
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin auf dem Gebiet zwar kein Experte, aber solange der TV das nicht unterstüzt, ist es egal was der Receiver kann.
    Sollte es falsch sein, wird es schon wer berichtigen :D
     
  5. Sascha L

    Sascha L Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    625
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @Speedy: Verstehe grad nicht, was du mir damit sagen willst? Meine Anforderung ist, dass der SAT-Receiver UHD und HLG sowie HDR kann. Dass alle anderen Geräte in der Kette es auch können müssen, ist mir somit bewusst und ist bei mir auch gegeben ;-)
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.339
    Zustimmungen:
    10.928
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gut dann passt es ja.
    Wollte damit ausdrücken, ohne TV das HDR beherscht, nützt dir eine HDR Receiver nix, falls das überhaupt bei Receivern eine Eigenschaft ist, die existiert D

    Hab bis heute keinen Sat Receiver gesehen, der mit HDR beworben wird ;)
     
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.149
    Zustimmungen:
    4.817
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ob da Netflix wenigstens in FullHD (1080p/i) geht, kann ich nicht sagen. Könnte aber möglich sein, weil das geht mit einigen "China-Boxen", wenn man weiß wie!!!

    Den Formuler S Turbo gibt es doch schon seit fast einem Jahr zu kaufen, ist nur nicht das was du wirklich suchst und das wird es höchstwahrscheinlich nie geben.

    Eine Vorwarnung, die Android-Boxen mit DVB-Tuner sind zwar auch zum TV-Sehen brauchbar aber für TV-Aufnahmen dann nur schlecht brauchbar. Vielleicht geht das aber mit dem Formuler S Turbo doch ganz gut. Hätte der wenigstens einen DVB-T2 Tuner, hätte ich mir das mal angesehen (hab/hatte ja bisher keinen SAT-Empfang).
     
  8. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Und wie wäre es mit einem 4K VU+ Solo ? oder der ganz Große UM der hat HDMI-In damit kann man auch so einiges veranstalten wenn man es Richtig aktiviert ,
    HD + muss ma vll etwas basteln bei allen E2 Resivern Modul vll umprogrammieren des Reders und CI Slot ? mittels Images ,
    damit man aufnahmen kann, HDR so wie Netlix unterstützt der auch CI, bzw.. CI +, es ist etwas Aufwand was mehr für erfahrende User geeignet ist, eine komplett Lösung die man nur einschalten braucht gibt es so nicht ,
    Sonst fällt mir dazu noch ein, Panasonic DMR 80 Sat, Netzlix HDR , CI + hat/kann der braucht nur ein HD + taugliches Modul ... 4K brennen kann der nicht nur HD Inhalte teuer ist der VU + vll bessere Wahl ?
    Dolby Atmos sendet kein TV Sender nur ma so nebenbei , da ist alles in 5.1
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juni 2018
  9. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wo steht denn das der TE unbedingt was mit DVB T2 sucht ?
    Er will doch nur 4k, Netlix und HD + und Dolby Atmos.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juni 2018
  10. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Naja wenn sein TV kein HDR und Dolby A unterstützt nützt so eine Box auch nichts das ist dann dumm gelaufen :D Ein besserer Receiver der HDR kann vll für die Zukunft
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juni 2018