1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufempfehlung für > 55"

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von MarcusS28, 17. September 2020.

  1. MarcusS28

    MarcusS28 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2007
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Thomson DCI 1500G
    Anzeige
    Nachdem wir hier ja vor kurzem erfolgreich eine Kaufempfehlung für einen 43" erhalten haben, möchte ich es jetzt für einen Fernseher in einer definitiv größeren Variante versuchen.

    Es soll ein TV mit mindestens 55" werden, der seine Signale vom Sky Q-Receiver bekommen wird.

    Signalquelle ist Sat.

    Gerne QLED

    Preisvorstellung max. 1.500 €
     
  2. MarcusS28

    MarcusS28 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2007
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Thomson DCI 1500G
    Jemand eine Empfehlung?
     
  3. MarcusS28

    MarcusS28 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2007
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Thomson DCI 1500G
    Habt ihr denn eine Empfehlung, wenn man die preisliche Obergrenze um 500 € raufsetzt?
     
  4. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Googele mal nach Chip Bestenliste.
     
    MarcusS28 gefällt das.
  5. MarcusS28

    MarcusS28 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2007
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Thomson DCI 1500G
    Momentan schwanke ich zwischen Panasonic TX-55HZW1004 und dem Philips 55OLED805, Samsung würde mich auch interessieren, aber da ist wohl unklar, wie es mit der Firmware der TV weitergeht, soweit ich das gelesen habe
     
  6. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.003
    Zustimmungen:
    7.583
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich habe Anfang Dez. letzten Jahres einen Pana 55GZN 1508 baugleich mit GZW1004. Meiner hat die Lautsprecher allerdings als Soundbar unter dem Fernseher. (wird aber nicht genutzt, da externer Sound)
    Das ist der Vorgänger von deinem HZW und ich bin voll auf Zufrieden. ca.2000€ ist aber auch schon ein ordentliches Brett. Ich habe für meinen ~1300€ bezahlt.

    Wenn ich heute wieder die Wahl hätte, Pana oder was anderes, würde ich den Pana wählen.
     
    Discone und MarcusS28 gefällt das.
  7. Spiritman

    Spiritman Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    340
    Punkte für Erfolge:
    73
    Dunkler Raum? Filmgucker? HDR wichtig? Dann LG OLED 55CX9, wenn der Raum hell ist Samsung QLED aus der R Serie letztes Jahr. 80,85 oder 90R. Die aus 2019 haben mehr Helligkeit, dafür höheren Stromverbrauch und auch schlechtere EU Siegel. Klasse C-D...
    Wenn kein HDR wichtig ist, dann kann man den Preis easy einhalten bei 55" z.B. den Bestseller bei amazon Q60T oder TU8079. 500-700€
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.559
    Zustimmungen:
    30.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wenn der Raum (zu) Hell ist, nutzt der hellste TV nichts, da die Schwarztöne dann vom Licht geschluckt werden.
    Da helfen dann nur Vorhänge/Rollos. ;)
     
  9. MarcusS28

    MarcusS28 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2007
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Thomson DCI 1500G
    Also Hell ist er nicht wirklich, da Ostseite. Bis auf den Vormittag scheint hier also keine Sonne rein. Zum anderen ist bis jetzt - weiß noch nicht ab ich den Raum neu aufteile, an einem der beiden Fenster die Jalousie unten.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.559
    Zustimmungen:
    30.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann würde ich ganz klar einen OLED nehmen. ;)
     
    MarcusS28 gefällt das.