1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufberatung TV 85"

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von roland_06, 11. November 2023.

  1. roland_06

    roland_06 Junior Member

    Registriert seit:
    9. November 2003
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    Hallo zusammen,

    ich möchte in der Weihnachtszeit den TV in meinem großen Wohnzimmer von 65" LG OLED auf 85" umrüsten und würde gern dazu Meinungen einholen.

    Bin mit LG zufrieden, könnte aber auch auf anderen Hersteller wechseln.
    Wichtig ist für mich neben der Bildqualität auch ein guter Komfort im Smart TV-Bereich mit sehr gutem WLAN Empfang.
    Was gibt es bei der Kaufentscheidung besonders zu beachten bzw. zu vergleichen?
     
  2. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.147
    Zustimmungen:
    1.436
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
  3. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.282
    Zustimmungen:
    7.079
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist wohl nur eine Frage der Summe, die du ausgeben willst. :)

    Bei OLED bleiben eh nur LG, Sony, Philips, Samsung und mit Abstrichen Panasonic übrig. Die Abstriche bei Panasonic sind deshalb weil Pana die OLEDs für den europäischen Markt quasi von anderen Firmen (vermutlich TLC) produzieren lässt. Da finde ich Panasonic Preis bei Dritthersteller nicht mehr gerechtfertigt.

    In der gewünschten 85 Zoll Größe finde ich bei Geizhals nur LG Geräte ab 20.000 Euro. Ob der wirklich Sinn macht in der Größe?

    Da würde ich auf 77 Zoll runtergehen. Da gibts dann schon OLED ab 2.500 Euro.

    Fernseher mit Panel: OLED, Diagonale ab 75", Diagonale bis 80", Gelistet seit: ab 2022 Preisvergleich Geizhals Österreich

    Ab 120 Hz würde ich empfehlen, wenn man schon in der Preisklasse einkauft. Die 500 Euro Differenz zu 60 Hz sind da schon egal.

    LG C3 > C2. LG G3 > C3 aber 800 Aufpreis für 2 bis 3 % Bildqualität? Samsung fallen bei mir raus weil kein Dolby Vision aber da muss jeder für sich selber entscheiden. Schaust du viel normales Tv und willst über den Tv Tuner schauen ist LG besser als Philips. Zumindest schaltet der C1 im Haus um einiges schneller um als der Philips 805. Ob das beim 808 noch immer so ist muss dir aber ein anderer sagen. Da ich aber mehr streame via ATV 4K, Mini PC und Fire TV Cube ist mir Ambilight wichtiger als Umschaltzeit. :) Sony soll die natürlichste Farbdarstellung haben und auch Klasse sein aber auch da Premiumpreis dafür.

    Ok, 83 Zoll gibt es auch schon ab 3.700 Euro.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2023
    master-chief gefällt das.
  4. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.462
    Zustimmungen:
    1.937
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Welchen LG nutzt du denn aktuell und wie sehen deine Hauptanwendungen so aus? (Streaming, normales TV, Gaming usw.)
    Spielt der Preis eine Rolle?

    Auf jeden Fall halte ich den Rückschritt von OLED auf LCD nicht für sinnvoll.
    Ich würde allerhöchstens einen Sony Mini LED in Erwägung ziehen, wenn’s der Preis rechtfertigt. Wird er aber eher nicht :)
     
    grunz gefällt das.
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.149
    Zustimmungen:
    4.817
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Umrüstung von 65“ 4K-TV auf einen 85“ TV macht eigentlich nur dann einen Sinn, wenn es ein 8K-TV ist.;):)
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.596
    Zustimmungen:
    30.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    8K macht wiederum keinen Sinn weil es da keine Quellen (außer Demos) gibt. Ich denke daran wird sich in den nächsten 10 Jahren auch nichts ändern. Selbst 4k konnte sich kaum durchsetzen wenn man von Netflix und co. mal absieht.
     
  7. roland_06

    roland_06 Junior Member

    Registriert seit:
    9. November 2003
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    danke für Eure Infos.
    Ich werde mir mal den LG G3 83" im Markt ansehen. Ist ja gerade im Angebot und mit 4.999,00 gerade an meiner gesetzten Schmerzgrenze.
    Da würde ich bei der gewohnten LG Bedienumgebung bleiben. 8k muss nicht sein aus dem genannten Grund, aber ansonsten wäre das dann schon eine neue Qualität zu meinem derzeitigen OLED65C97LA
     
    grunz gefällt das.
  8. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.282
    Zustimmungen:
    7.079
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit dem G3 machst nichts falsch und bist bei den Top 5 Geräten voll dabei. :)
     
  9. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.462
    Zustimmungen:
    1.937
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Wobei man beachten sollte, dass die neuen MLA-Panel, nur in den Varianten 55, 65 und 77 Zoll des G3 verbaut werden.
    Damit sind die bildlichen Unterschiede des 83er G3 zum 83er G2 womöglich marginal.
    Der G2 dürfte aber günstiger zu bekommen sein.
     
    grunz gefällt das.
  10. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.282
    Zustimmungen:
    7.079
    Punkte für Erfolge:
    273
    Womit eigentlich der 77er G3 zu bevorzugen wäre?
     
    master-chief gefällt das.