1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufberatung TV 43", linear

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von nicki15, 31. Dezember 2024.

  1. nicki15

    nicki15 Neuling

    Registriert seit:
    31. Dezember 2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo, vielleicht kann mir hier ja jemand auf die Sprünge helfen. Ein Besuch im Elektrohandel ist irgendwie nicht zielführend, dort ist wohl eher die verbreitete Meinung höher, schneller, weiter.
    Sprich, die Auswahl für mich war bescheiden und der Beratung dort stehe ich eher kritisch gegenüber :)

    Also ich suche ein Tv Gerät, Budget mit Soundbar dann um 1000€, aber um die Soundbar geht es erstmal nicht.

    Der Sitzabstand ist 2,40m, also 43" sehe ich da als maximal erforderlich für mich an (eher 40"?). Geschaut wird lineares Fernsehen, Kabel TV. Auch seitliche Ansicht und dabei gutes Bild ist wichtig.

    Dort in der Regel Serien und Filme, aber auch Sport bei Sky (UHD Inhalte sind nicht wichtig).
    HD Programme der Privaten sind vorhanden.
    Der Fernseher läuft aber auch einige Stunden im Hintergrund am Tag, falls das eine Rolle spielt.
    Hin und wieder kommt eine Switch dran, aber das ist zu vernachlässigen.
    Ich suche wirklich einen "herkömmlichen TV".

    Der Raum ist recht hell, der Fernseher steht in der Ecke am Fenster. Also eine hohe Nits Zahl wäre wohl von Vorteil.

    Ich habe irgendwie den Eindruck ein hochwertiger Full HD TV wäre das Beste für mich, aber gibt es die überhaupt noch? Im Handel sehe ich nur 4K, 4K, an jeder Ecke ...

    Also ein Gerät, was aus dem Kabelempfang quasi das Beste herausholt :)
    Ich hoffe, ich suche hier nicht die eierlegende Wollmilchsau.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Dezember 2024
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.670
    Zustimmungen:
    1.622
    Punkte für Erfolge:
    163
    > Brauche ich einen OLED-TV? :winken:
    Testbericht-Note 1,7 > Panasonic TV-W93AE7
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Dezember 2024
  3. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.462
    Zustimmungen:
    1.937
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    @nicki15 Moin,

    Full HD TV kannst du eigentlich abhaken.

    Die Soundbar wird dann ein separates Gerät? Oder suchst du einen TV mit integrierter SB? Das würde die Auswahl natürlich stark einschränken.
    Kabel TV und Sky schaust du mit einem Receiver (von Sky?) oder über internen TV Tuner?

    Könntest du auch 55 Zoll stellen? Dürfte bei 2,4m kein Problem sein. Das würde die Auswahl nämlich wieder etwas erhöhen.
    Bei 43 Zoll ist es nämlich schwierig, weil hier oft schon an Features gespart wird, auch bei selbem Modell.

    Aus der Hüfte heraus vielleicht der hier:
    https://www.expert.de/shop/unsere-p...CNN7l_odWiFE_vkJi2TFnV8IAreAit5UaAhK_EALw_wcB

    Ist ein LCD Mini LED, der an sich genügen dürfte. Also vernünftige Bildqualität für Filme und Serien, ordentliche Leuchtreserven und kann relativ problemlos im Hintergrund laufen. Aber wie gesagt, möglicherweise wurde auch hier gegenüber der höheren Bilddiagonalen wieder beschnitten (Spitzenhelligkeit, Anzahl Dimmingzonen).
    DF hat den QN90D, quasi das Muttergerät, in 55 Zoll getestet. QN92D, QN93D und QN94D sind Varianten, die technisch weitestgehend identisch sind und sich meist hauptsächlich optisch unterscheiden. Hier wurden auch schon Unterschiede zu den anderen Zollgrößen erwähnt.
    Samsung GQ55QN90D im Test: Der beste Allround-Fernseher? (DF-Tech)
     
  4. nicki15

    nicki15 Neuling

    Registriert seit:
    31. Dezember 2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hey, euch beiden schonmal herzlichen Dank für die schnellen Antworten.
    Der Panasonic liest sich schonmal gut, ist preislich auch noch im Rahmen.

    Stellen könnte ich auch größer als 55", nur bleibt es bei der grundsätzlichen Nutzung von HD Inhalten. Der Sitzabstand ist nicht zu vergrößern, von daher bin ich auf diese Größe gekommen. Ich möchte mich nicht hinterher über ein schlechtes Bild wegen nicht passendem Verhältnis Zoll zu Sitzabstand und genutztem Signal (Kabel) ärgern.

    Die Soundbar käme solo daher, nicht integriert. Wäre hinterher aber auch nur ein eventueller Zukauf, vielleicht reicht mir der Ton ja.
    Ich nutze den Sky Receiver, ja.

    Ich komme aktuell von einem Telefunken 32" und bislang viel SD-Inhalt :)

    Da ist wahrscheinlich alles eine Verbesserung.
     
  5. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.688
    Zustimmungen:
    5.428
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier die Empfehlung von Samsung zum Sitzabstand:

    Schaut euch mal dieses Bild an!
     
  6. nicki15

    nicki15 Neuling

    Registriert seit:
    31. Dezember 2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hi zypepse, die Rechner kenne ich, trotzdem Danke.
    Jedoch habe ich die Angaben immer auf 4K Inhalte bezogen, liege ich mit dieser Annahme falsch?
    Ich beachte meinen Abstand ausschließlich auf HD-Inhalte bezogen, da möchte ich nichts falsch machen.
    Ich möchte kein "krisseliges Bild" später, weil das nicht zusammenpasst.
     
  7. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.688
    Zustimmungen:
    5.428
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Zeitschrift "Video" hat immer bei jeden TV Test die empfohlenen Sitzabstände abgedruckt. Hier die Werte für einen Panasonic 65 Zoll:

    SD: 4,0m
    DVD: 3,5m
    HD: 2,4m
    UHD: 1,3m
     
  8. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.462
    Zustimmungen:
    1.937
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Die 4K-TVs skalieren das Bild auf 4K hoch.
    Unterschied zu echtem 4K bleibt natürlich trotzdem.
    Aber das musst du ggf. selbst ertesten.
    Mir ist das Thema Sitzabstand nicht so wichtig, aber hier wird auch kaum mehr lineares TV gesehen. Der Fokus liegt da woanders.
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.089
    Zustimmungen:
    18.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Sind die bescheuert 1,3m als optimalen Abstand zu empfehlen. Wer setzt sich denn bitte so nah an eine 1,65m Diagonale.
    Was für eine LED Tafel soll man dann bitte bei 3m Abstand kaufen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Dezember 2024
  10. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.146
    Zustimmungen:
    3.267
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich sitze auch unter 3 Metern vom TV weg, 55 Zoll sind da keine Größe, die unangenehm ist. Ich gucke fast ausschließlich HD-Inhalte, auch das eher schlechte Bild von Sky bei der Bundesliga geht zum Anschauen. Ich würde mir keinen kleineren TV mehr holen, ich glaube, dass auch 65 Zoll da noch sehr gut passen würden.