1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufberatung => Toshiba 37XV635D oder Sony KDL-W5500E?

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Strichel, 7. Januar 2010.

  1. Strichel

    Strichel Neuling

    Registriert seit:
    7. Januar 2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Moinsen!

    Ich stehe kurz davor, mir meinen ersten LCD zu kaufen und nach tagelangem Gewühl in ettlichen Tests und Erfahrungsberichten haben sich diese zwei Modelle für mich herauskristallisiert:


    Toshiba 37XV635D

    Sony KDL-40W5500E


    Da ich zur Zeit noch Schüler bin, spielt das Preis-Leistungsverhältnis für mich eine bedeutende Rolle, wobei der Toshiba auf chip.de und idealo unter den 37ern am besten abgeschnitten hat.
    Der Sony ist (allein durch die Größe) ein wenig teurer, erzielt aber ebenso gute Testergebnisse bei einem gleichwertigen Preis-Leistungsverhältnis.

    Da ich selbst nur laienhafte Ahnung von der ganzen LCD-Materie habe, bin ich neben den Tests und Erfahrungsberichten auf zusätzlichen Support angewiesen ;)


    Worauf muss ich achten?
    Welchen der beiden würdet ihr mir empfehlen?
    Oder vielleicht ein ganz anderes Modell?


    Ich sitze ca. 2,5 - 3m vom Gerät entfernt, gucke eher wenig Fernsehen, dafür umso öfter DVDs und zukünftig mit Sicherheit auch Blu-Rays.
    Von DVB-T / -C hab ich leider keine Ahnung, nie verwendet. Macht es Sinn, integrierte Tuner im Fernseher zu haben? Was bringen sie mir? Sollten diese HD-fähig sein?
    Ansonsten haben beide Modelle einen USB Slot und 100Hz, was mir persönlich (neben einem guten Bild, das natürlich oberste Priorität hat) wichtig war...


    Preisgrenze liegt bei 700, allerhöchstens 800€. Lieber weniger...

    Laut Erfahrungsberichten und Tests tendiere ich eher zum Toshiba (den ich bisher noch nicht in einem unserer Mediamärkte, Saturnmärkte, Promärkte gefunden habe), gefühlsmäßig aber eher zum Sony (schon im Original gesehen, gefiel mir optisch alles sehr gut), da man bei Sony grundsätzlich von guter Verarbeitung und langer Halbwertszeit ausgehen kann. Bei Toshiba bin ich mir, was die Verarbeitung angeht unsicherer, weil ich noch nie ein Gerät von Toshiba besessen habe... Vielleicht könnt ihr mir da ja auch weiterhelfen. ;)



    Vielen Dank im Voraus!
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2010
  2. Strichel

    Strichel Neuling

    Registriert seit:
    7. Januar 2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kaufberatung => Toshiba 37XV635D oder Sony KDL-W5500E?

    ??