1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufberatung Smart-TV 49" (taugt Samsung nach wie vor?)

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Meiereika, 2. August 2020.

  1. Meiereika

    Meiereika Neuling

    Registriert seit:
    2. August 2020
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Liebe Community,
    ich bin seit 2014 glücklicher Besitzer eines Samsung UE40H6470ss.
    Der hat mich auch nie im Stich gelassen - bis auf das eine Mal, als sie die Vimeo App aus dem App-Programm entfernt haben.

    Warum will auch also einen neuen Smart TV?
    Ich suche eigentlich nur nach einem etwas größeren Smart TV. Und meine Eltern wollen mir meinen jetzigen Fernseher abkaufen, da ihrer defekt ist.


    Größenvorstellung/Budget?
    47" bis 49" (50" wäre Schmerzgrenze)
    350€ bis 600€

    -Wie ist die Sitzentfernung?
    2,50m

    -Gibt es mögliche Blickwinkel (in Gradzahl), abweichend zur senkrechten Sichtachse, die für die Nutzung relevant sein könnten?
    Nein. Stets Frontaler Blick auf das TV-Gerät.

    Welche Auflösung wird zugespielt? Verhältnis HD/SD/ist 4k nativ geplant??
    75% FHD (Ps4, Ps3, Wii U, Blu-Ray Player, Netflix/Prime)
    25% SD (DVD, VHS-Player)
    UHD wäre hier nice to have (via Streaming Portale oder UHD Blu-Rays, bzw. eigens produzierter Content)

    Was wird geguckt? Bewegungsintensive Szenen = Sport?/ Anspruch auf cineastische Qualitäten = guter Schwarzwert/durchdringende Kontraste = Filmfan?
    Guter Schwarzwert und cineastische Qualität erwarte ich schon. Wichtig ist hier auch, dass der Fernseher nicht automatisch den Schwarzwert anpasst. Das Problem hatte ich beim Filme-Schauen (DVD und Blu-Ray) via PS3/PS4 öfter. Muss aber im Rahmen des Budgets bleiben.
    Bewegungsintensive Inhalte konsumiere ich oft (Skatevideos und Videospiele wie z.B. Ego-Shooter).
    Ich habe jetzt nicht den Hardcore-Gamer Anspruch an ein super latenzfreies Bild. Auch hier wie gesagt, alles im Budgetrahmen

    Ist der Einsatz einer Spielekonsole geplant?
    Ja. Snes, Ps2, Ps3, Ps4, Wii U

    Ist das Thema 3D noch relevant?
    Nein

    Wichtige Features und Anschlüsse
    - Composite Anschluss (für VHS-Player und Retro Konsolen)
    - Eingebauter Wlan Empfänger
    - mind. 3x HDMI Anschluss
    - mind. 2x USB
    - Optischer Ausgang (für Soundbar)
    - PVR-Funktion (nice to have)
    - Vimeo App (nice to have)

    Wie gesagt bin ich eigentlich super happy mit meinem jetzigen Gerät.
    Ich wünsche mir nur etwas mehr Bilddiagonale.
    Was ich vermeiden möchte ist eine Verschlimmbesserung. Ihr kennt das ja vielleicht, man kauft ein neueres Gerät und es ist nicht mehr so zuverlässig und qualitativ wie sein Vorgängermodell.

    Laut Bauchgefühl würde ich gerne bei Samsung bleiben.
    Hier die Frage:
    Hat sich der Hersteller in den letzten Jahren verschlechtert oder kann ich weiterhin bedenkenlos zugreifen?
    Zudem ist meine Soundbar von Samsung und ich kann sie via Bluetooth mit dem Smart TV connecten und mit der Fernseher-Fernbedienung die Lautstärke regeln. Es wäre entspannt weiterhin nur eine Fernbedienung für beides (Soundbar und TV) zu haben (aber auch hier nur nice to have).

    Ich danke euch schonmal für eure Ratschläge.

    Schönen Sonntang wünscht,
    Daniel
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.150
    Zustimmungen:
    4.819
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das

    findet man bei aktuellen Modellen namhafter TV-Hersteller außer bei ein paar 43“ TVs von Samsung (UE43TU8002, UE43TU8502, GU43TU8079 und GQ43Q64T) dann nur noch beim Sony KD-43X7055.
     
  3. Röbi6

    Röbi6 Neuling

    Registriert seit:
    2. Oktober 2020
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo und einen schönen guten Abend!

    ich möchte mir meinen ersten Smart TV zulegen, zum streamen und fernsehen. Abstand vom TV zur Couch 3 Meter. Platzangebot höchstens 50 Zoll.

    könnt Ihr mir diesbezüglich bitte weiterhelfen!?

    Danke!
    lg. Röbi1
     
  4. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.379
    Zustimmungen:
    1.109
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Bin mit meinem Panasonic mehr als zufrieden. Würde ich immer wieder kaufen.
    Kosten aber ein paar Euro mehr.

    Gruß
     
  5. Röbi6

    Röbi6 Neuling

    Registriert seit:
    2. Oktober 2020
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Danke für deine Antwort-kannst du mir ein Modell empfehlen?!
     
  6. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.379
    Zustimmungen:
    1.109
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Nicht direkt, gibt ja wieder neue Geräte.
    Guck mal diverse Tests nach.
    Gruss