1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufberatung Sat Receiver

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Keilisch, 27. Dezember 2024.

  1. Keilisch

    Keilisch Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2015
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Hi,

    da wir nun Sky gekündigt haben, suchen wir einen neuen Receiver.
    Er soll eine Aufnahmefunktion haben, nicht zu lange Umschaltzeiten und an Apps mindesten Prime und Netflix haben.
    Außerdem soll es kein Linux System sein.
    Preislich ist erst mal Nebensache, wenn es unter 200€ was gutes gibt, wäre das schon super.

    Habt ihr Tipps für mich?

    LG
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.921
    Zustimmungen:
    1.221
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Schon wieder ?

    Kaufberatung Receiver (Sat)

    P.S. was hattest du bei einer eigenen Suche nach so einem Wunder-Gerät bisher gefunden ? Vor allem Geräte ohne Linux die so etwas können sollten ?
     
  3. Keilisch

    Keilisch Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2015
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ich habe den Eindruck, dass deine letzten Beiträge oft wenig hilfreiche oder konstruktive Inhalte hatten und dabei einen recht unfreundlichen Ton anschlagen. Vielleicht könntest du überlegen, ob das hier wirklich der richtige Ort für dich ist, wenn du nicht an einem sachlichen Austausch interessiert bist.

    Wäre es für dich möglich, Threads zu ignorieren, bei denen du nichts beitragen möchtest?
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2024
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.921
    Zustimmungen:
    1.221
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Klasse Antwort :) hast du das auf Netflix oder Amazon ohne Linux gesehen ?
     
  5. Keilisch

    Keilisch Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2015
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    Wenn du nichts Konstruktives beitragen möchtest, wäre es hilfreich, wenn du den Thread einfach ignorierst. Dein Ton und deine Kommentare könnten andere davon abhalten, die wirklich helfen wollen. Danke
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.100
    Zustimmungen:
    18.033
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Mir fällt da nur ein Smart-TV mit Dual-Tuner ein, welcher mit einer angeschlossenen Festplatte zum Aufnahmegerät wird.
     
  7. Keilisch

    Keilisch Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2015
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    Danke für deine Antwort. Also gibt es keine Receiver mit genannten Apps? Unser TV soll bleiben, der ist schon 10 Jahre alt und sehr langsam. Wollten eigentlich nur einen Receiver (ähnliche Funktionen wie der Q von Sky).
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.100
    Zustimmungen:
    18.033
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Dann wärst du mit einem Entertainment+ Abo über Sky, was kaum mehr als ein Netflix Abo ohne Sky kostet, wohl weiter am besten gefahren.
     
  9. maxmus69

    maxmus69 Platin Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2001
    Beiträge:
    2.360
    Zustimmungen:
    1.083
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es scheint wadhrlich nicht geeignetees für dein Anwenderprofil zu geben. Alternativ wäre es möglich ein Streaming Stick und den
    TechniSat DIGIPLUS UHD S2 zu verwenden.
     
  10. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.094
    Zustimmungen:
    249
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    Gegenüber Linux Geräten hat der GT Media mit Android eine bescheuerte Menüführung (zumindest den Sendersuchlauf betreffend), sofern sie noch nichts dazu gelernt haben.
    Prime und Netflix sind vorhanden und in der gewünschten Preisklasse liegt er auch.