1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufberatung: Samsung oder Toshiba LCD???

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Dirk03, 28. September 2006.

  1. Dirk03

    Dirk03 Junior Member

    Registriert seit:
    28. September 2006
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    Hallo zusammen.
    Wieder mal das leidige Thema Kaufberatung:D .

    Nachdem ich mich durch viele Angebote gewühlt habe,
    hab ich nun 2 LCDs in die engere Wahl genommen.
    Welches dieser beiden Geräte ist empfehlenswerter?
    Ich wollte höchstens 1000 Euro ausgeben und diese zwei Kandidaten
    haben immer sehr gute Testergebnisse gebracht.
    Betreiben würde ich das Gerät mit meinem digitalen Sat Reciever über ein
    normales Scart Kabel.
    Zudem würde dann auch noch eine XBox360 angeschlossen werden(reichen da die 8ms Reaktionszeit?).

    Toshiba 32WL66Z
    http://www.mediaonline.de/shop/ProductDisplay?storeId=5000&jspStoreDir=mediamarkt&productId=222105&partnerId=psm&catalogId=5000&langId=-3&ddkey=MMShopByPartner
    Samsung LE-32R73BD
    http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=380742

    Da ich wenig Ahnung von der Materie habe noch eine Frage:
    Braucht man für HD Empfang nur einen HD Reciever, oder muss die komplette Sat Anlage ausgetauscht werden?

    EDIT: Noch eine Frage:
    Ich habe gelesen das man den DVD Player über YUV anschliessen soll.
    Was heisst das und würden die beiden o.g. Geräte das ermöglichen??

    Danke schon im vorraus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2006
  2. Seji

    Seji Junior Member

    Registriert seit:
    28. September 2006
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kaufberatung: Samsung oder Toshiba LCD???

    Hallo,

    also für dem HD Genuss braucht man nur ein Fehrseher der HD ready ist, man brauch also keinen speziellen Reciever. Und die 8ms reichen aus zum zocken.

    Also zu den Geräten:
    In punkto Bildqualität sind beide sehr gut und schenken sich ncihts. Bei der Bedingung soll der Toschiba etwas besser sein. Beim Ton sind meiner meinung nach auch beide gleich gut, wobei im Test steht das die Toschibaboxen mehr bass haben, jedoch sind sie auch größer als die von Samsung. bei der Verarbeitung sind beide gut (was bei dem Preis auch zu erwarten ist), jedoch gefällt mir der Samsung mit seiner geilen Schwarzen Lackierung besser was jedoch geschmacksache ist.

    So nun zur Empfelung:
    Also da du ja eine XBOX 360 hast würde ich den Samsung nehmen, da dieser extra eine "Funktion" hat was Spiele unterstützt da die Spielegrafik noch besser aussieht.
    Ich hab dir jetzt sicher auch viel erzählt was du schon weißt aber ich hoffe ich konnte dir bei deiner entscheidung helfen.

    mfg

    Seji
     
  3. aledoe

    aledoe Junior Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kaufberatung: Samsung oder Toshiba LCD???

    Natürlich braucht man einen HD-Receiver! Der Rest der SAT-Analage kann aber so bleiben, wie sie ist
     
  4. Seji

    Seji Junior Member

    Registriert seit:
    28. September 2006
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kaufberatung: Samsung oder Toshiba LCD???

    oh sry,denkfehler aledoe hat natürlich recht.
     
  5. Dirk03

    Dirk03 Junior Member

    Registriert seit:
    28. September 2006
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kaufberatung: Samsung oder Toshiba LCD???

    @Seji:
    Oh, das mit dem Spielemodus hatte ich noch gar nicht bemerkt, danke.

    Hmm, ich hab auch noch etwas rumgesucht und tendiere nun doch stärker zum Toshiba,
    Zudem ich auch einige schlechte Erfahrungsberichte gelesen habe,
    was die Gerätegeräusche beim Samsung betrifft und da wäre dann ja auch der höhere Preis. Naja, mal sehen...

    Nur die Sache mit dem YUY anschluss+DVD Player,
    ist mir noch nicht ganz klar.
    Ist die Ausgabe dann in HD Qualität und braucht man einen speziellen DVD Player?

    Ich denke doch mal, dass an dem Toshiba diese Anschlussmöglichkeit gegeben ist, oder:eek:
     
  6. Mitarbeiter

    Mitarbeiter Junior Member

    Registriert seit:
    10. März 2006
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Kaufberatung: Samsung oder Toshiba LCD???

    ich hab mir gestern den toshiba gekauft und bin für den preis mehr als zufrieden, nur die fernbedienung lässt sich schwer schalten.

    zum thema yuv:

    "...YUV ist für Signale, die von der DVD kommen, die erste Wahl. Warum? Zum einen sind die DVD-Daten auf der DVD so gespeichert, dass sie über YUV direkt "progressive" (engl.) - also ohne (bildverschlechternde) Wandlung in das für Video- und TV-Signale bislang übliche Halbbildverfahren - ausgegeben werden können. Voraussetzung sind allerdings ein DVD-Player, der die Daten in dieser Form am YUV-Ausgang zur Verfügung stellt, sowie ein Bildwiedergabegerät, das "Progressive" über YUV entgegennimmt..." Quelle: http://http://www.hifi-regler.de/videosignal/videosignal.php?SID=8a1dc57cbca0bc1a74189b6705f5827c
     
  7. Druuna

    Druuna Junior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2004
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kaufberatung: Samsung oder Toshiba LCD???

    @Dirk03:

    also ich habe einige Testberichte (www.testberichte.de und auch bei www.geizhals.at), wegen eigenem Kaufinteresse, zu den 32-Zoll LCDs durchforstet.
    Der Toshiba 32WL66Z ist da eigentlich als einer der Besten (auch vom Bild her) beurteilt worden.

    Ich habe mir gestern aber den Samsung LE32R71B zugelegt.
    Grund: Bei mir im Mediamarkt wird dieser gerade für 670.- verkauft,
    Das heißt...für ca. die Hälfte des empfohlenen Herstellerpreises.
    Der Toshiba kostet dagegen ca. 850.- bis 1100.-!

    Kurz zum Samsung LE32R71B:
    Super schnell aufgebaut und rasch Grundkonfiguriert übers Menü.
    Über SAT-Receiver ein gutes Bild bei den Programmen. Aber natürlich nicht so gut, wie bei meinem bisherigen 100Hz-Röhrenfernseher. Das kann ich aber verschmerzen...zumal ich bei DVD über S-Video-Signal schon ein Bild habe, besser als beim Röhrenfernseher. Ich möchte nicht wissen, wie die DVDs rüberkommen, wenn ich meinen Panasonic-S52-DVD-Player bekomme und über HDMI auf DVI anschließe.

    Mir ist nur eine Kleinigkeit beim genauen Hinsehen aufgefallen.
    Ich habe bei einer DVD den Eindruck gehabt, als ob eine "Zeile" leicht heller langsam nach oben wandert. Ich denke aber, das kommt vom "billigen" S-Video-Anschluss. Mit hochwertigem Kabel/anschluss müsste dies (hoffentlich) verschwunden sein.
    Werde dies noch in den kommenden Wochen beobachten...

    Ansonsten ist der Samsung LE32R71B echt toll.
    Ich denke, der Samsung LE-32R73BD wird technisch so ziemlich gleich sein, wie der LE32R71B....also eine Kaufüberlegung.
    Das Angebot in deinem Link ist aber echt gut. Wenn Media-Online als Anbieter o.k. ist, solltest Du den Toshiba für diesen Preis kaufen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Oktober 2006