1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufberatung Receiver (Sat)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Keilisch, 6. November 2024.

  1. Keilisch

    Keilisch Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2015
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Hi zusammen,

    ich bin auf der Suche nach einem Receiver, da mein TV zwar einen eingebauten Tuner hat, dieser aber grotten langsam ist und die Sender sich nicht gescheit ordnen lassen.

    Was soll er können: Aufnehmen, gleichzeitig anderen Sender schauen - es kommt aber nur ein Kabel von der Schüssel, soll auch nicht umgerüstet werden. Gerne Tipps, welche Festplatte sich eignet.
    Schnelle Umschaltzeiten sind mir wichtig, und halbwegs komfortables Menü. Soll jetzt nicht das billigste Modell für 40€ oder so sein.
    Darf optisch gern etwas hermachen. Darüber sollen nur die "normalen" Sat Programme laufen, in SD bzw. bei den frei verfügbaren (ARD, ZDF etc) auch HD.
    Netflix und Co. wird nicht darüber geschaut, dafür habe ich einen FireStick.

    Habt ihr hier irgendwelche Tipps? Über 200€ sollte er nicht unbedingt kosten. Linux Receiver scheiden für mich aus, einfache Einrichtung erwünscht.

    Danke und LG
     
  2. techni

    techni Senior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Technisat DIGIT UHD+, Tevion OK Yamaha AVR DAB+ Radio.
    hab seit Jahren ein Technisat Empfänger (nur einmal hat er sich verschluckt). Zum Aufnehmen nutzte ich eine ausrangierte, externe HDD von Intenso. Beim Aufzeichnen, da nur ein Kabel, gehen nur die Programme die auf derselben Frequenz senden. ARD aufzeichnen und ZDF anschauen geht nicht.
     
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.667
    Zustimmungen:
    1.621
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der EDISION Piccollo S2+T2/C plus CI(+) hat einen MultiCrypt-Kartensteckplatz und einen für CI und für CI+ Module nutzbaren Steckplatz |über die von diesem Händler versendete Fernbedienung können auch Grundfunktionen vom TV-Gerät bedient werden|. Mit zusätzlichem DVB-T2 Empfang wären parallele Aufzeichnungen auf USB-Datenträger möglich, die Bedienung und Sendersortierung funktioniert gut und einfach |auch eine gemischte Programmliste für DVB-S2 und DVB-T2 wäre möglich|.
    Mit aktueller ILTV Patch-Firmware und einer Internet-Verbindung funktionieren YouTube u. YouPorn.

    Für die evt. empfangbaren DVB-T2 Programme einen Empfangscheck mit PLZ durchführen.
    > gute Innen-Antennen. Infos zu den Frequenzen, Sendeleistungen
    und zur Polarisation > DVB-T2 TV-Helfer.

    Ein Alternativ-Produkt: Ferguson Ariva 255 Combo S DVB-S2 + DVB-T / DVB-T2 HEVC (CI +)
    FERGUSON-Infos | Datenblatt und Bedienungsanleitung
    PVR-Software mit Anleitung / EU-Software (mögliche PVR-Funktionalität testen).
    Vor dem Aufspielen von alternativer Receiver-Software die Liefer- / Kauf-Software auf einem USB-Stick sichern (die könnte dann bei Bedarf für die Receiver-Rücksendung wieder aufgespielt werden).
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2024
  4. Keilisch

    Keilisch Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2015
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ok, vielen Dank!
    TEndiere aktuell zu dem: TechniSat DIGIT ISIO S4.
    Der kann das alles, oder?