1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufberatung Kombi-Receiver DVB-S2/T2 mit Scart

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von hans a., 3. November 2023.

  1. hans a.

    hans a. Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Hallo,
    für ein Röhrengerät suche ich einen Kombireceiver mit DVB-S2/T2 mit HVEC H.265.
    Muss sonst nichts großartig können, brauchen keinen CI+Schacht usw.
    Zwingend notwendig ist aber eine Scart-Buchse.

    Früher (ohne HD) hatte ich mal einen Technisat Multymedia TS1 und einen Gran Prix Combireceiver (Lasat) leider konnte die kein T2 und die Sender in SD werden auch immer weniger (arte, ONE, usw).
    Prinzipiell suche so einen Receiver in HD-tauglich.

    Weiß jemand Rat?

    Viele Grüße, Michael
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.321
    Zustimmungen:
    30.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kannst Du auf dem Röhrengerät überhaupt noch etwas sehen? ;)
    Die Dinger dürften doch schon 20 Jahre und älter sein.

    Das Problem mit Scart ist das heute wohl kein Receiver selbst mit Scart das Signal nicht mehr per RGB ausgeben kann, damit wird das Bild am Röhrengerät dann noch schlechter wenn da nur ein einfaches Composite Video anliegt.

    https://t1p.de/ur3n7
    Der hat zwar keinen Scartanschluss aber wenigstens Audio und Video (Composite)
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2023
    Discone gefällt das.
  3. ska67

    ska67 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Bei Scart sollte man darauf achten, daß der RGB-Modus im Receiver eingestellt werden kann. Sofern der TV es auch beherrscht, gibt es meist eine farblich gekennzeichnete Scartbuchse am TV. Die Bildqualität ist dann sichtbar besser als mit FBAS.
    Der Skymaster DXH-30 konnte damals RGB, hatte aber kein DVB-T2 und bei H265 bin ich mir nicht sicher.
     
    Gorcon gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.321
    Zustimmungen:
    30.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das hatte ich ja geschrieben, das kann heute glaube ich keiner mehr. Meine Receiver die ich mal hatte mit Scart konnten das auch nicht mehr und das war vor 13 Jahren. ;)
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.644
    Zustimmungen:
    1.617
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ferguson Ariva 255 Combo S DVB-S2 + DVB-T / DVB-T2 HEVC (CI +)
    [​IMG]
    Ariva 255 Combo S FERGUSON-Infos | Datenblatt und Bedienungsanleitung
    PVR-Software mit Anleitung / EU-Software (mögliche PVR Funktionalität testen).
    Vor dem Aufspielen von alternativer Receiver-Software die Liefer- / Kauf-Software auf einem USB-Stick sichern (die könnte dann bei Bedarf wieder aufgespielt werden).

    ==========================================================
    Alternativ: Medialink ML6500 für DVB-S2 und DVB-T / DVB-T2 HEVC und DVB-C

    [​IMG]
    Getrennte Antennenbuchsen für drei Empfangsarten (DVB-S2 u. DVB-T2 und DVB-C in einer Programmliste möglich).
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2023
  6. hans a.

    hans a. Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Danke für die Tipps und Vorschläge (y)
    Der Receiver Medialink ML6500 ist bestellt, das mit der gemeinsamen Programmliste aller Empfangsarten hatten die alten Receiver (siehe Startbeitrag) auch.
    Viele Grüße, Michael
     
    Discone gefällt das.