1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufberatung für TV/SSD Kabel

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Inliner, 29. Februar 2024.

  1. Inliner

    Inliner Senior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2021
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Hallo.

    Das ist mal eine Kaufberatung fernab 60" OLED Fernseher, für mich jedoch nicht minder wichtig.

    Ich komme einfach nicht mit meiner 1 TB SSD am USB 2.0 Anschluss meines 10 Jahre alten Fernsehers weiter. Hier ist Technik und eure Erfahrung angesagt. Geht leider nicht im WhattsApp Style. Ihr werdet die Infos benötigen, glaubt mir.

    Bisher hat der USB Anschluss eine 2,5er 1 TB HDD per USB A/MicroB über ein 1m langes Kabel ans laufen gekriegt. Okay, die Magnetscheiben brauchten ein paar Sekunden, um in Schwung zu kommen, aber dann lief' s.

    Jetzt zu den Problemen mit der SSD. Der Geschwindigkeitsunterschied ist zugegeben extrem. 60 MB/s vs. 540 MB/s. Doch mit dem 1m langen Tablet Ladekabel USB A/C des Samsung A7 funktioniert der Datenverkehr zu 90 % in beide Richtungen, also Aufnahme und Wiedergabe. Es gibt sogar Kabel, die funktionieren nur in eine Richtung. Dass 10 % bis 100 % fehlen, liegt vermutlich an dem dünnen Durchmesser und der Länge........dachte ich bisher, denn die SSD wurde an einem 30 cm Kabel, das ich mir extra dafür ausgeliehen habe, erst gar nicht erkannt.

    Wer weiß, für welche Hardware und zu welchem Zweck es verwendet wurde, keine Ahnung. Weiterhin schreiben Ebay- und amazon Verkäufer zum einen abwechselnd Lade und/oder Datenkabel in ihre Betreffzeile und zum zweiten sogar, für welche Handy Modelle sie geeignet sind.

    Habt ihr Vorschläge für mich einiger Kabel betreffend, oder soll ich mir schlicht und ergreifend einen Verkäufer herauspicken, der auch die Kosten für den Rücktransport übernimmt ? Ich war nie ein Retourer, aber auf Fehlkäufe verzichte ich in diesem Fall gerne.

    Übrigens, neben diesem USB Port befindet sich zwar ein weiterer, aber mit einem Y-Kabel, oder wie die Dinger heißen, ist nicht, denn den brauche ich, wenn ich die Aufnahmen auf die 2. (Schnitt) Platte kopiere.

    Sorry Freunde, ich sag ja, WhattsApp ist nicht möglich. :D Oder was haltet ihr Beispielsweise von einem 512 GB großen USB Stick, der zudem an einer USB Verlängerung hängt ? Denn es stimmt tatsächlich, was ich mal gelesen habe, das TV Board erhitzt das Metall am Stick dermaßen, dass man ein Spiegelei drauf braten könnte, hab' s selbst nach dem rausziehen gespürt.

    Möglich, das ihr den alten USB 2.0 Port allein für diese Probleme verantwortlich macht, aber man darf nicht aus den Augen verlieren, dass er imstande ist, Magnetscheiben anzutreiben und es läuft ja mit dem 1m langen und 3mm dünnen Ladekabel, wenn auch nur zu 90 %.

    Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Februar 2024
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.515
    Zustimmungen:
    31.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, sowas gibt es bei USB nicht. Es gibt aber Kabel die nur für Stromspeisung (oder einfaches Ladekabel) gedacht sind, darüber laufen dann generell keine Daten.
    Das Modell ist vollkommen egal, nur der Stecker muss passen.
    Bei Y Kabeln ist ein USB nur für die Spannung (um Stromhungrige Geräte an einem USB 2.0 Anschluss betreiben zu können).
     
    Inliner gefällt das.
  3. Inliner

    Inliner Senior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2021
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Dann sind im Grunde die Fragen geklärt. Das mit dem Einbahnstraßen-Datenverkehr, also nur in eine Richtung, hat ein amazoner geschrieben. Genau diesen Punkt hat er moniert. Wenn das zuträfe, würde das natürlich jedes USB Kabel am TV ad absurdum führen. Aber du hast es ja richtig gestellt.

    Okay, dann stehe ich jetzt in der Pflicht, den Verkäufern auf den Zahn zu fühlen, um was für Kabelsorten es sich handelt, die sie anbieten. Denn manche fungieren nur als Verkäufer ohne Ahnung von deren Artikeln. Entsprechende Antworten habe ich schon oft bekommen.

    Von welchem Hersteller sind denn deine eigenen USB Kabel ?

    Bei meiner Recherche fielen mir (anscheinend ?) 4 Namhafte Hersteller ins Auge. Lindy, DeleyCon, Anker und Delock. Gibt bestimmt noch mehr, aber die kennen nur richtige Experten, die ihr Hobby voll ausleben.

    Würdest du sagen, kauf' dir ein Kabel von einem dieser Hersteller und gut ist' s, oder hast du noch andere in der Hinterhand, die man bedenkenlos kaufen kann ? Denn mögliche Fake Bewertungen hin oder her, selbst Kabel dieser 4 Hersteller erhalten auf amazon NIE die volle 5-Sterne-Bewertung.

    Und unter einem dieser 1-Stern-Bewerter war der, der monierte, dass der Datenverkehr nur in eine Richtung funktioniere und deshalb das Kabel für ihn unbrauchbar sei.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.515
    Zustimmungen:
    31.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da habe ich auch Wald und Wiesenkabel.
    Ich hatte mal vor 5 Jahren solche gekauft:
    Amazon.de
    Und auch welche mit USB-C 1m lang. Aber die gibt es nicht mehr.
     
    Inliner gefällt das.