1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufberatung: 32" oder 40" TV für Seniorin gesucht

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Werna, 19. Januar 2025.

  1. Werna

    Werna Senior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2003
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Hallo zusammen,

    ich suche einen 32" oder 40" TV für eine Seniorin. Ihr 12 Jahre alter Toshiba 32AV944 (HD-ready) ist leider defekt (Temperaturfehler, nach 20-30 min. verschwinden Bild+Ton), nun wird dringend Ersatz gesucht.
    Anforderungen:
    Sie schaut nur lineares Fernsehen über DVB-T2 mit einem Technisat Digipal T2 Receiver.
    Wichtig wäre eine einfach zu bedienende Fernbedienung, einigermaßen guter Ton, KEIN Schnickschnack, KEIN SMART-TV, Full-HD wünschenswert aber nicht zwingend notwendig (der Toshiba war auch nur HD-ready, damit war sie zufrieden), und er soll möglichst lange halten, also es muss nicht das aller-allerbilligste sein..

    Ich hatte schon mal nachgeschaut, Nicht-SMART-TVs sind ja kaum noch zu bekommen, mir ist aber z. B. der hier aufgefallen:
    Grundig 40GFB5340 sw LED-TV FHD Multituner 400Hz USB Hotelmode - Grundig
    Gibt's auch als 32".

    Von Panasonic gibt's auch welche, die sind aber momentan bei vielen Händlern nicht lieferbar.

    Habt Ihr ein paar Empfehlungen für einen derartigen Senioren-TV?
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.309
    Zustimmungen:
    15.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Panasonic ist wegen der klaren Bedienung (schon die Handhabung der Senderlisten ist ein Traum) bevorzugen.

    Smart TV würde eigentlich nicht stören, da wenn die Erstkonfiguration so durchgeführt wird, das erkennbar kein Internet vorhanden ist, dürfte das dann wohl auch ausgeblendet sein.

    Zudem das Panasonic eigene Bediensystem auch bei Fremdsystemen überstülpt ist.

    Ansonsten hilft nur warten, da ich keine ohne Smart OS, oder gar mit dem eigen Einfach-OS sehe.
     
  3. Werna

    Werna Senior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2003
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Danke, ich kenne das Bedienkonzept von meinem 49FXW784 - das ist TOP! Aber diese kleinen Panasonic-Geräte sollen ja von Vestel produziert werden, ist da tatsächlich das Panasonic-eigene Bediensystem noch drin? Da hatte ich so meine Zweifel...
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.309
    Zustimmungen:
    15.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ja auch da - sollte das Bedienkonzept Panasonic typisch sein.

    - wenn die Software Grundlage ähnlich sein wird, aber Panasonic hat da stark gemoddet.

    [​IMG][​IMG][​IMG][​IMG]
     
  5. Frederik1

    Frederik1 Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2015
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    358
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich habe mir letztes Jahr im September bei JTC einen TV (32 Zoll) gekauft. Preis inkl. Versand 97€. Als Betriebssystem läuft VIDAA. Am Bild kann ich nicht meckern. Ton reicht mir auch, aber kein Vergleich zu meinem LG im Wohnzimmer.

    Bekannte haben seit Jahren einen JTC (Android) und bei denen verliert er die Sender. Er löscht die erstellte Senderliste und lädt wieder die ursprüngliche. Bei mir macht er das nicht.

    Meine Fernbedienung sieht so aus:
    Fernbedienung LED TV Vidaa für JTC Fernseher

    Übersicht TV-Geräte:
    LED TVs
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.607
    Zustimmungen:
    30.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann sollte man diese Funktion halt abschalten! ;)
     
  7. Frederik1

    Frederik1 Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2015
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    358
    Punkte für Erfolge:
    73
    Da ist nichts in den Einstellungen und dieser "Fehler" passiert ja nur bei einem Senderwechsel. Zwar nicht immer aber immer nur dabei.
     
  8. Werna

    Werna Senior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2003
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Naja, JTC scheint ja auch das Billigste vom Billigsten zu sein. Das wollte ich eigentlich nicht.

    Markengerät wie Philips, Grundig, Panasonic, Toshiba, etc. meinetwegen auch Hisense, wäre schon angebracht...

    Hat noch jemand einen Tipp?
     
  9. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.524
    Zustimmungen:
    803
    Punkte für Erfolge:
    123
  10. Werna

    Werna Senior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2003
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Danke, aber die Amazonbewertungen sind ziemlich gemischt... soll wohl auch öfter die Senderliste verlieren und andere Mucken machen.
    Aber das liest man auch bei anderen Herstellern.
    Gibt's eigentlich nur noch Schrott bei den kleinen Geräten?

    Da käme ich ja fast in Versuchung, einen gebrauchten Metz zu kaufen...