1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kathrein SAT-Anlage umbauen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von dco333, 23. Juni 2011.

  1. dco333

    dco333 Junior Member

    Registriert seit:
    22. April 2010
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo Forum,

    ich habe die Aufgabe von Bekannten die SAT-Anlage digitaltauglich umzubauen. Natürlich so billig wie möglich. Leider ist es eine Kathrein Antenne und hat daher eine sonderbare LNB Halterung.

    Auf der Suche nach Kathrein-LNBs bin ich fast vom Stuhl gefallen. Ein Einfaches Universal-LNB kostete ja schon über 60 Euro - wenn ichs nicht besser wüsste könnte man denken da ist die Kommastelle verrutscht. Und da ein LNB für 4 Teilnehmer benötigt wird ... scheidet das preislich schonmal aus.

    Ich habe aber auch sogenannte Adapter gefunden, mit der man herkömmliche 40mm LNBs an Kathrein Antennen bauen kann. Bin mir aber nicht sicher ob die was taugen.

    z.B.
    LINK1
    LINK2

    Taugen die was? Hat jemand mit denen Erfahrung? Passen die auf alle Kathrein Antennen? Oder gibt es da Unterschiede?

    Letztendlich möchte ich auch noch mit einer Multifeedhalterung ein zweites LNB befestigen welches die ASTRA-Anlage um Eurobird auf 9° Ost erweitern soll.

    Meint ihr das funktioniert?
     
  2. dco333

    dco333 Junior Member

    Registriert seit:
    22. April 2010
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kathrein SAT-Anlage umbauen

    Nachtrag: Der Kauf einer neuen Schüssel gestaltet sich schwierig .... Dach in ca. 15m Höhe und durch die kleine Dachluke passt leider keine SAT-Antenne ... ich befürchte sogar dass ich mit meinen Hüftringen Probleme bekommen werde :)
     
  3. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.286
    Zustimmungen:
    1.392
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Kathrein SAT-Anlage umbauen

    Dir muss klar sein, dass es immerhin 10,2° auseinander ist.

    Auf 19,2°O würde ich die Antenne niemals lassen, sondern vielleicht auf 14°O gehen, damit die Astra Sender etwas stärker rein kommen.

    Um welche Sender auf 9°O gehts dir denn, da ist ja das meißte Verschlüsselt.

    Hier noch mal ein Thread, der zwar noch im Aufbau ist, aber schon einiges gutes enthält [Thema Digitalisierung einer reinen Astraanlage]
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...logen-satellitenanlage-diskussionsthread.html


    Wie viele Teilnehmer hängen denn an der Schüssel ?
     
  4. dco333

    dco333 Junior Member

    Registriert seit:
    22. April 2010
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kathrein SAT-Anlage umbauen

    10 Grad per Multifeed ist ja kein Kunstwerk, außerdem sind die Signale sowohl von Astra als auch von Eurobird stark genug. Es geht auf 9° um die wenigen ungarischen Programme .. mehr nicht.

    Wenn ich die Antenne Mittig ausrichte, bräuchte ich ja wieder eine spezielle Halterung wo ich dann seitlich 2 LNB befestigen kann. Das Hauptproblem ist wie oben beschrieben die vorhandene Kathrein-Antenne mit ihrer Spezialhalterung. Wäre es eine Standard-Schüssel, wäre die Sache ganz einfach und klar.

    Also Plan ist Schüssel mit Adapter auf normal-LNB umzurüsten und dann per Multifeedhalterung 2. LNB anbringen.
     
  5. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
  6. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: Kathrein SAT-Anlage umbauen

    Einen der beiden Adapter nehmen, zusätzlich eine universelle, frei verstellbare Multifeedhalterung und gut ist.

    Den Spiegel erst mal auf 19,2° lassen und testen, ob der Eurobird-Empfang gut genug ist.

    Achtung! Multifeed ist spiegelverkehrt! Das schieldende LNB muss also auf genau die andere Seite, bei Eurobird also links vom Astra-LNB (von hinter der Schüssel aus gesehen), obwohl du den Spiegel nach rechts drehen würdest!

    Gruß,

    Wolfgang