1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kathrein LNB 272

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von curverb, 19. Januar 2004.

  1. curverb

    curverb Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2004
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo,

    Da ich noch eine analoge Kathrein anlage habe, mit nem UAS 478 und nem Multischalter will ich jetzt auf digital umsteigen.

    Ich dachte da an das UAS 272 Twin LNB.
    Ich habe bis jetzt noch ein Multischalter mit 3 eingängen und 4 ausgängen.

    Technische Daten:
    Neusat PMSE 04/P
    47...2200MHz

    Kann ich den Multi weiterhin mit dem UAS 272 ferwenden?
    So das ich dann an jedem Ausgang Digital oder Analog schauen kann?

    Christian
     
  2. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Das UAS 272 ist ein TWIN und somit nur für 2 Teilnehmer gedacht, kein Multischalter erforderlich/möglich
     
  3. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Du kannst ohnehin an jedem Ausgang analog und digital schauen weil in dem Twin-LNB der Schalter schon eingebaut ist. Den schalter musst du allerdings weglassen. Wenn die 4 Anschlüsse aberge braucht werden wirst du einen Quattro-LNB mit Multischalter kaufen müssen. Obs das von Kathrein in einem gibt kann ich dir aber nicht sagen. Oder einen Adapter damit ein üblicher Quad-LNB draufpasst, das ist auf alle Fälle deutlich billiger.

    Gruss uli
     
  4. curverb

    curverb Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2004
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ja aber kann ich meinen Multi noch verwenden.
    Die Quad LNB's sind nochmal 50€ teurer und da ich ja schon einen Multi habe, dachte ich könnte ihn verwenden.

    Christian
     
  5. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Wenn Du wirklich das UAS 478 hast, dann hast Du ja schon ein "digital"-LNB, Du muss nur noch die Weiche UWS 78 einsetzen und einen 4/4 Multischalter nachsetzen, wahrscheinlich einen aus der EXR-Serie, damit die Stromversorgung auch ordentlich klappt.
     
  6. curverb

    curverb Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2004
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ja aber es wirt nur Digitaltauglich durch das UWS 78 und dass kostet ja schon 99€ und dann zusätzlich noch den multi für ca.150-200€.
    Das is mir echt zu teuer.

    Da kauf ich mir doch lieber ein Direkt Digitaltaugliches UAS272 und ich kann meinen Multi verwenden.
    Deshalb meine frage, kann ich den Multi verwenden?

    Christian
     
  7. kopernikus23

    kopernikus23 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Digenius / Grobi tvbox SC7CI HDGB; Digenius tvbox cable ci (Prototyp); Nokia 9800S; Nokia d- Box1 - Kabel mit DVB 2000; Sagem d-Box2/ Sat; Hirschmann CSR 3402QAM; Tonbury Jupiter DC; Hirschmann ... ; Kathrein CAS 90 - Multifeed 13°, 19,2° u. 23,5°
    Hallo,

    natürlich geht mit der UWS 78 dann neben digital auch analog bzw. oberer und unterer Bereich!!!
     
  8. Chinaschnitte

    Chinaschnitte Silber Member

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    994
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hi.
    Also du hast ja einen 3/4 Multischalter. Die sind nicht für analog+digital geeignet . An der Schüssel muss was sein wo vier Kabel rauskommen und der Multischalter braucht vier Eingänge. (Oder funktioniert das in der Kathrein-Welt anders?)
    Also brauchst du entweder ein Quattro LNB und 5/4 Multischalter ODER ein Quad-LNB wo der Multischalter mit drin ist und direkt vier Receiver angeschlossen werden. Am billigsten wirds sein wenn du ein normales Quad-LNB und einen Kathrein-Adapter (für die LNB-Halterung) nimmst.

    mfg
     
  9. Chinaschnitte

    Chinaschnitte Silber Member

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    994
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ok, ich glaub jetzt hab ichs kapiert. läc

    Also deinen Multischalter kannst du NICHT verwenden. Der ist sozusagen nicht "digitaltauglich". Auch ein neues Universal Twin-LNB wird daran nichts ändern.
    Du hast im wesentlichen drei Möglichkeiten:

    ein UWS 78 plus 5/4 Multischalter
    ODER
    ein neues Quattro-LNB plus 5/4 Multischalter
    ODER
    ein neues Quad-LNB (mit integriertem Multischalter)

    Wobei du im ersten Fall keine neuen Kabel von der Schüssel zum Multischalter legen musst. Und wenn du ein neues LNB nimmst dann geht eben mit Adapter auch eins was nicht von Kathrein ist.

    mfg
     
  10. curverb

    curverb Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2004
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    OK, Danke mal.

    Ich werd mir dann lieber ein Quattro Kathrein LNB zulegen.

    Machen sich die verlängerungsstücke an der Qualität bemerkbar?

    Christian