1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kann LNB defekt sein?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von kaschdune, 7. November 2017.

  1. kaschdune

    kaschdune Neuling

    Registriert seit:
    7. November 2017
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Wie so oft- meine neu gebaute SAT-Anlage funktioniert nicht. Aber von Anfang an: Auf dem Dach steht eine 85 cm Satellittenschüssel mit einem Sharp BS-400A Universal Quad LNB; 4 Kabel gehen zu den einzelnen Anschlußddosen. Als ich die Anlage fertig hatte, machte ich einen Sendersuchlauf mit meinem Samsung UE32ES6580S und fand nur ein paar wenige verschlüsselte Sender wie zum Beispiel den ASTRA UHD Demo und den Bundestagssender. Da ich einfache Antennendosen ohne speziellen Satellitenanschluß benutzt hatte, vermutete ich das es daran lag keine anderen Sender zu bekommen. Also baute ich die Merten 3-fach Sat-Einzelanschlussdose an und mein Sohn und ich richteten die Schüssel mit Hilfe des Satellitenfinder SAB SF-505 aus. Nun finde ich gar keine Sender mehr und habe auch kein Satellitensignal. Ich habe die Schüssel mit verschiedenen Apps (Sat Director, Satellitenfinder) und auch mit der Seite dishpointer.com neu ausgerichtet, aber ich habe gar kein Signal. Nicht einmal ein Schlechtes. Nun ist meine Frage: Kann es am LNB liegen? Sind die Dinger sehr empfindlich? Ich habe eigentlich nichts besonderes mit dem LNB angestellt. Aber es müsste doch wenigstens ein schwaches Signal kommen.

    Im Voraus vielen Dank für eure Antworten
    kaschdune
     
  2. Starfighter

    Starfighter Gold Member

    Registriert seit:
    30. September 2005
    Beiträge:
    1.435
    Zustimmungen:
    149
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ...steht in der Sig.
    Vielleicht wurde bei der Installation der Dosen ein irreparabler Defekt erzeugt ( Kurzschluß / Masseschluß ), oder die Ausrichtung ist immer noch falsch.
     
  3. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.435
    Zustimmungen:
    306
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Der Bundestagssender liegt auf Astra 23 Ost, Ausrichtung auf 19 Ost etwas weiter nach rechts und etwas höher.
    Sehr starken Transponder 12051 V wählen, Sat1, der sollte mindestens 14 dB haben.
     
  4. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Ja.....
    Wenn man eine Dose als Verursacher vermutet, umgeht man die Dose und testet was dann ohne Dose passiert.
     
  5. kaschdune

    kaschdune Neuling

    Registriert seit:
    7. November 2017
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Also die Sache hatte mehrere Ursachen. 1. Es war ein "Kurzer" auf einer Antennendose. 2. Der LNB war wohl defekt und 3. Habe ich den Astra 19,2 neu gesucht. Nun hat`s geklappt und ich muss irgendwann mal die Feineinstellung mit dem Satellitenfinder vornehmen. Allerdings will ich erst neben der Schüssel einen Dachhaken ins Dach einbauen, da ich so sehr schlecht an die Antenne rankomme. Die Sender sind auch in guter Qualität da und ich habe über 1300 TV-Sender gefunden. Danke nochmal für eure Hilfe!
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.097
    Zustimmungen:
    18.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Astra1 hast du doch gefunden, die Feineinstellung wurde ich in Verbindung mit einer zweiten Person am Receiver vornehmen.
     
  7. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Am besten die Schüssel zuerst gar nicht lösen sondern nur mal drücken links/rechts und nach oben/unten. Dabei Signalqualität beobachten. Wenn sich da was verbessert, die Schrauben lösen und entsprechend verstellen.;)