1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kann eine Mobilfunkantenne stören?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Nebbiolo, 23. Mai 2006.

  1. Nebbiolo

    Nebbiolo Junior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    Hallo allerseits
    Ich habe hier in meiner Region in Italien schon bei einigen Freunden eine Sat-Anlage erfolgreich installiert. Nun habe ich gestern zum ersten mal die Antenne nicht ausrichten können. Bereits der Kompass hat je nach Standort eine andere Südrichtung angezeigt, und auch mein kleiner billiger Satfinder hat immer in der gleichen Tonlage gepiepst. Am TV hatte ich 14% Signalstärke und keine Signalqualität. Ich war am verzweifeln, da hat mir der Kollege gesagt, dass in unmittelbarer Nähe (ca. 50-100 Meter) diverse Antennen (Mobilfunk, TV-Verstärker etc.) und eine Starkstromleitung seinen. Könnte dies der Grund für mein Problem sein?
    Vielen Dank für Eure Bemühungen und viele Grüsse aus bella Italia
    Walter
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2006
  2. veryhard1

    veryhard1 Senior Member

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    489
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    4x D-Box1 Sat
    3x Bluecam
    1x Amon 4.1
    1x D-Box 2 Sat Sagem
    1x D-Box 2 Sat Philips

    das ganze an:

    85cm Triax 13,0°(Quad)+19,2°(Quad)
    125cm Fuba 19,2(Single)+23,5(Twin)+28,2+28,5(Fokus)(Twin)

    Das ganze in 53,5°;7,5°
    AW: Kann eine Mobilfunkantenne stören?

    mobilfunk kann es nicht sein, zuniedrige frequenz.
    analoges teristisches TV = auch nicht vieeel zu niedrig
    starkstromleitung= kann sein, da ein elektromagnetisches feld kreisrund im die kabel vorliegt, deshalb nochmal an anderen antennen orientieren ;)

    felix
     
  3. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kann eine Mobilfunkantenne stören?

    Mobilfunk könnte schon stören, da die Übertragungen teilweise im Sat-ZF Bereich statt finden und somit die Funksignale bei einer schlecht geschirmten Satanlage ins Nutzsignal eindringen könnten.

    Aber selbst wenn es alternative Signale im Frequenzbereich von 10.7-12.7 Ghz gäbe... erstens fokusiert eine Satantenne ziemlich gut und kümmert sich nicht allzu stark um von der Seite her eingestreute Signale und zweitens müsste dann auch ersteinmal der komplette Frequenzbereich proppenvoll mit anderweitigen Übertragungen voll gestopft sein.
    Weil eine einzelne Funkübertragung kann maximal einen Sattransponder stören und das auch nur dann, wenn die Frequenz annähernd identisch ist.

    Die Totfeinde des Satempfangs, starke elektromagnetische Felder, Metall und Wasser sind dagegen durchaus wirkungsvoller um einen totalen Empfangsausfall zu erzielen.

    Gruß Indymal