1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[Kann das was taugen ?] USB 2.0 Stick 1TB für 27 €

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von brixmaster, 10. September 2021.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.412
    Zustimmungen:
    16.003
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige


    Einige Rezession besagen, das der Controller so manipuliert wurde, das er fälschlicherweise 1TB anzeigt, aber ab 64GB Fehler anzeigt, beim kopieren über diese Grenze; andererseits gibt es andere die den 1TB Stick positiv rezensieren. (nicht den Kopiertest gemacht?) Nicht zuletzt kann man zurücksenden.

    Also hat hier einer dieses oder ähnliches Teil ? (für dieses Preissegment)
    Erfahrung ob die Kapazität echt ist.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da hat ja schon ein Käufer mit H2testw getestet (was ich übrigens jedem immer empfehlen würde!) und eben festgestellt das der Stick ein Fake ist.
     
  3. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also technologisch ist die Speicherdichte in der Größe kein Problem. Aber will man einen USB 2 Stick in der Größe haben? Wo es doch beim kleinen a sogar 2 TB USB 3 Sticks gibt, für nur 16 €. Der ist sogar kompatibel mit Windows 98 (SE). Und er ist kompatibel mit PDF Handbüchern und sogar mit digitalen Daten. Er ist wasserdicht - aber man muss ihn trocknen ehe man ihn weiter verwendet.

    Solche Sticks gibt es jedenfalls im Dutzend dort und teilweise über 500 Bewertungen und 1 TB für 27 ist weit davon entfernt der günstigste oder größte zu sein.

    Auffallend ist, dass die ... sagen wir mal ... seriöseren Hersteller keine derart großen Sticks anbieten. Noch nichtmal in teuer.

    Dass alle diese Sticks gefälscht sind, da habe ich Zweifel. Allerdings habe ich noch mehr Zweifel, dass die was taugen. Zu langsam, zu empfindlich, zu heiß, etc.

    Die Sticks bei Alternate jedenfalls kosten alle gut 10x so viel, aber das sind auch eigentlich SSD Platten.

    Normalerweise kannst du den normalen Stickpreis anhand der SD Kartenpreise und Größen abschätzen. Sobald du vernünftige 1 TB Karten kaufen kannst, sind Sticks in der Größe plausibel. Allerdings kommen aus der anderen Richtung die SSD, welche man ja auch in Stickform bauen kann.

    Generell wäre ich mißtrauisch, wenn das Produkt nur auf Amazon und eBay erhältlich ist. Selbst bei Produkten, die Verkauft und Versand von Amazon haben, ist das nicht unbedingt ein Gütesigel. Einer der tollen Sticks hatte das. Die meisten anderen hatten nur Versand durch Amazon und Verkauf durch diverse Chinaramscher.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Für 16€ na das dürfte auch zwielichtig sein.
    für einen 128Gbyte Stick bezahlt man sonst schon gut 15-20€.
     
  5. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Bei solchen Angeboten, zu dem Preis, rate ich dringend ab!
    Große USB-Sticks kommen zuerst von Namhaften Firmen, deren Namen man kennt und nicht von irgendwelchen Noname Asia Herstellern!
    Auch scheint hier definitiv ein Betrug vorzuliegen, da es scheinbar ein "frisierter" Stick zu sein scheint!
    Ich rate dazu den Anbieter der Verkaufsplattform, also Amazon zu Informieren, wenn nicht bereits geschehen!
    Wobei die sich vermutlich rausreden, so alá, für "Mit Beschwerden bitte an den Shopbetreiber wenden!", der Shop hat mit Amazon nichts zu tun, wir stellen nur die Pattform!
    So wie bei mir geschehen, bei einem deutschen Shop, wo ich eine M.2 NVME mit 256Gb erworben hatte, ein OEM Modell und mir die Garantie/Kulanz verweigerte!
    Das Teil verbruzzelte nach gut 7 Monaten, hatte aber 12 Monate Herstellergarantie!
    Nur konnte ich als Nutzer sie nicht in Anspruch nehmen, da es ein OEM Modell war, aslo nur für Hersteller für PC´s gedacht.
    Aber der Shop hätte sie Reklamieren können!
    Aber war wahrscheinlich ein sog. "Grauimport" über 6 Ecken aus Asien.
    Da war über Amazon nichts zu machen, ich hätte den Shopbetreiber verklagen müssen um zu meinem Recht zu kommen.
    Das war mir auf Grund der Schadenssumme von 130Euro etwas übertrieben, alleine die Anwaltskosten wären ein mehrfaches gewesen, mit wenig Aussicht auf Erfolg.
    Ich schrieb den Verlust als "negative Erfahrung" ab und kaufe bei dem Shop nichts mehr, der steht auf meiner Schwarzen Liste ganz Oben!
    Mittlerweile habe ich auch erfahren, dass das deren Masche ist, Garantie und Kulanz zu verweigern und dann die Kommunikation ganz einzustellen!
     
    Discone, Gast 140698 und Gorcon gefällt das.
  6. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Zu den Preisen sind die Sticks alle Zweifelhaft!
    Und Alernate hat einen Ruf zu verlieren, da wird es kaum solche Fake Sticks geben.
    Und wenn doch, werden die wahrscheinlich problemlos zurückgenommen.
    Was vermutlich bei dem angesprochenem Stick nicht der Fall sein wird!

    Auch wenn man mal bei Amazon nach 1TB Stick sucht, und nur die namhaften bekannten Hersteller anklickt, findet man kein Angebot!
    Umgekehrt, wenn man die ganzen unbekannten Hersteller anklickt, findet man dann sehr viele Angebote!
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2021
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    "Bitte ein Foto machen...":rolleyes:
     
  8. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Von was?
    Die ursprüngliche
    Samsung MZVPV256HDGL-0000 - SM951 256GB ist längst entsorgt.
    Aber man hörte "Bruzzel" Geräusche aus dem PC und dann startete er nicht mehr.
    Vermutlich wurde die NVME viel zu heiß und sich bzw. einen Baustein, selber ausgelötet.
    Sehen tut man nichts, ich habe diese SSD mit der Lupe abgesucht.
    Aber die ist definitiv hinüber und wird nirgends mehr erkannt.
    Sie wurde zuerst durch eine 2,5" SSD ersetzt und dann durch eine Plextor M6 M.2 SSD, die vor kurzen durch eine INTEL 660PM2-5 NVME M.2 SSD mit 480Gb ersetzt wurde.
    Die vorsichtshalber auch einen Kühler bekam.
    Ist nicht die schnellste, aber reicht mir, ich wollte keine so Superschnelle SSD mehr, wie die verbruzzelte!
    Auch ist die Geschichte ein paar Jahre her.
    Der Shop sitzt übrigens in Dessau und reitet quasi auf der Support Verweigerungsmasche, was ich nachträglich aus den Netz erfahren habe.
    Da sind die Bewertungen nicht besonders Schmeichelhaft.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja, das frag ich auch dann immer wieder, vor allem wenn man keinen Defekt sieht.

    Gut, bei einem Sick kann man vom Test mit h2testw einen Screenshot machen, aber ich hatte mal einen Minirechner bei dem ständig LAN ausgesetzt hat, was soll man da Fotographieren, eine schriftliche Beschreibung wollten die nicht. :oops:
     
  10. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Auch sollte man sich schon bei der Beschreibung des Sticks seine Gedanken machen!

    Da steht "Hardwareschnittstelle USB 2.0", was schon bei Sticks mit 64GB und größer unüblich ist!
    Da müsste USB 3.0 stehen und ein "Blauer" Stecker dran sein, kein Schwarzer.
    1TB möchte ich mit USB 2.0 nicht unbedingt befüllen müssen, dass könnte ewig dauern!
    USB 3.0 ist da von Haus aus wesentlich schneller.
    Ich habe, zumindest die neueren Sticks, nur noch USB 3.0 Sticks.
    Und davon durch die Bank mit hoher Schreibgeschwindigkeit!
    Denn schnell Lesen, dass können die meisten, aber auch schnell Schreiben, dazu muss man sich die Daten ansehen.