1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kanalwechsel im DVB-T-Gebiet Köln/Bonn

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Februar 2008.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.105
    Zustimmungen:
    2.502
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Köln/Bonn - Am 8. März wechseln die DVB-T-Sender ihre Position im digitalen Antennenfernsehen (DVB-T). Nutzer der digitalen Antenne müssen dann einen Sendersuchlauf an ihrem Receiver starten.

    Komplette Nachricht in neuem Fenster öffnen
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.998
    Zustimmungen:
    3.432
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kanalwechsel im DVB-T-Gebiet Köln/Bonn

    ... 8. März :confused:

    Hier steht etwas anderes:
    (Quelle)
     
  3. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kanalwechsel im DVB-T-Gebiet Köln/Bonn

    Vielleicht gibt es eine viertägige Parallelausstrahlung. :confused:
     
  4. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kanalwechsel im DVB-T-Gebiet Köln/Bonn

    Die Kölner Sender gehen nach Bonn und die Bonner Sender nach Köln oder was?

    Oder gehen die Sender ganz woanders hin, wo sie nur schwer zu finden sind?
     
  5. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kanalwechsel im DVB-T-Gebiet Köln/Bonn

    und das betrifft nicht Düsseldorf/Ruhrgebiet? :confused:
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kanalwechsel im DVB-T-Gebiet Köln/Bonn

    Betrifft nur Zuschauer, die von Sendern Köln,Bonn oder Gummersbach empfangen. K65 ARD wechselt auf K50 und Pro7Sat1 wechselt von K43 auf K53. Alles andere bleibt gleich. Man muss also nur die beiden neuen Kanäle nach dem 4.3. absuchen, nicht alles.
     
  7. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kanalwechsel im DVB-T-Gebiet Köln/Bonn

    Ah ok, K43 ist im Ruhrgebiet ja eh schon frei.
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kanalwechsel im DVB-T-Gebiet Köln/Bonn

    K43 ist für DVB-H (Handymäusekino) geplant.
     
  9. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kanalwechsel im DVB-T-Gebiet Köln/Bonn

    Ja, das habe ich gelesen. ;) Ich dachte nur die das die vielleicht die Kanalbelegung angleichen bei Köln und Ruhrgebiet.
     
  10. vovin76

    vovin76 Neuling

    Registriert seit:
    4. März 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kanalwechsel im DVB-T-Gebiet Köln/Bonn

    Hallo,
    hab seit der Umstellung das Problem das Ich Pro7 und Sat1 nicht mehr bekomme.
    Ich finde zwar auf Kanal 53 ein Signal, aber keine Programme.
    Mein Receiver zeigt mit 78% Signalstärke, aber 0% Signalqualität an.
    Nutze eine Zimmerantenne mit Verstärker.
    Leider hab ich nirgends etwas Passendes gefunden und bin mit der Materie nicht so vertraut.
    Hoffe das mir hier jemand weiterhelfen kann.


    Mit freundlichen Grüßen, Chris