1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kampf gegen den Abstieg aus der Fußball-Bundesliga in der Saison 2025/26

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Obelix73, 20. August 2025.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.843
    Zustimmungen:
    7.524
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Diesmal starte ich den Thread zum Thema Abstiegskampf schon vor Beginn der Saison.

    Erst einmal geht es mir darum festzustellen, wen die Foristen als Abstiegskandidaten sehen und warum.

    Dann, wenn die Saison läuft, soll dieser Thread eine "Heimat" für alle Fans der Mannschaften sein, die sich im Kampf gegen den Abstieg befinden.

    Dann legt mal los mit den Spekulationen und Begründungen. Ich werde natürlich mitten drin sein und nicht nur dabei, auch, wenn ich hoffe, dass mein Lieblingsverein, der 1. FC Köln nicht häufig Thema in diesem Thread sein wird. Aber wer weiß das schon?
     
    -Rocky87- gefällt das.
  2. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.503
    Zustimmungen:
    37.323
    Punkte für Erfolge:
    273
    Endlich eröffnet ein anderer User diesen Thread! :) (y) :D In den letzten Jahren "durfte" ich immer diesen zum Leben erwecken. :D

    Die Aufsteiger HSV und Köln zählen natürlich wie immer bei den Aufsteigern zu den Absteigern. Ich denke aber, dass diese aufgrund ihrer "Wucht" die Klasse halten werden.

    Für mich ist Absteiger Nr. 1 ganz klar Heidenheim. In der Relegation hat man sich denkbar knapp gegen Elversberg durchgesetzt und diese Saison sind sie dann fällig. Auch St. Pauli gehört für mich zu den heißen Abstiegskandidaten. Union Berlin zähle ich auch dazu.

    Dann sind da noch so Vereine wie die TSG Hoffenheim, Werder Bremen oder VfL Wolfsburg die man auch auf der Rechnung haben sollte. Den FC Augsburg zählt man naturgemäß jede Saison dazu aber man wird immer eines besseren belehrt.

    Und am Ende wird wieder ein Verein dabei sein, den man eigentlich überhaupt nicht vor der Saison erwartet hat. Mainz? Gladbach?
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  3. tiviFan

    tiviFan Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    1. Mai 2009
    Beiträge:
    3.717
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Heidenheim wird bei vielen genannt wenn es um den Abstieg geht. Ist auch bei mir erst mal auch so.
    Aber ersten kommt es anders und zweitens... Ich warte erst mal ein paar Spieltage ab.
     
  4. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.411
    Zustimmungen:
    10.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heidenheim war in den letzten beiden Jahren schon Absteiger Nummer 1

    Klar, irgendwann wird es sie treffen, aber ob dieses Jahr ist noch lange nicht gesagt.

    Absteiger Nummer 1 ist für mich der HSV.
     
  5. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.390
    Zustimmungen:
    4.946
    Punkte für Erfolge:
    233
    Kampf um die Klasse ? Lukas Quatschniok und Merlin Polzin sind dabei...
     
  6. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.390
    Zustimmungen:
    4.946
    Punkte für Erfolge:
    233
    Aber warum eigentlich ? Und warum nicht der FC St. Pauli, Bremen oder Hoffenheim ?? Noch kann man am Kader schrauben...der Trainer tut mir irgendwie Leid. Kuntz und Costa können direkt gehen, wenn das eine Desaster. Einfach jeder potentielle Leader muss den Verein verlassen und der übrig gebliebene Anführer sitzt als Ersatztorwart auf der Bank...ob das mal gut geht...wird Zeit, dass Luka unterschreibt. Aber ein 18 Jähriger kann im Alleingang auch nichts reißen im Abstiegskampf...wobei Wanner ?
     
  7. jonat

    jonat Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    1.570
    Zustimmungen:
    1.346
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn die Hertha sich nicht aufrappelt, ist sie für die Relegation dabei :( bisher war das nichts, woher solls kommen?
     
  8. Meenzer

    Meenzer Institution

    Registriert seit:
    24. Oktober 2015
    Beiträge:
    15.886
    Zustimmungen:
    47.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ65Q82 QLED
    Samsung 5 Serie
    Nubox-AS 225
    Fritz Box 6660 Cable
    Apple ATV4K
    Humax 75 cm
    Überraschung. Hertha wieder in der 1. Liga. :LOL: :eek:
     
    -Rocky87- gefällt das.
  9. sonsee felicitas

    sonsee felicitas Senior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2025
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    87
    Punkte für Erfolge:
    38
    Am Ende werden wohl Heidenheim, HSV, Köln, St. Pauli und Union die beiden Absteiger und den Relegationsteilnehmer unter sich ausmachen.
     
  10. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.390
    Zustimmungen:
    4.946
    Punkte für Erfolge:
    233
    Union hatte ich noch vergessen, danke...Bremen und vor allen Hoffenheim -> man schaue sich die Anzeichen der letzten Jahre mal genauer an. Auch Hertha oder der HSV haben bisschen gebraucht, bis es runter ging...wäre lustig, wenn die auf einmal wegfallen, was aus dem Stadion wird, ob die auf 10.000 zurückbauen ?:D

    Und beim Effzeh mit ihrem neuen Wunder Trainer, da ist von Platz 8 bis ganz unten fast alles möglich...wird schon spannend werden.