1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kalt Problem im Wasser Luft Klein Kühler

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von yander, 20. August 2024.

  1. yander

    yander Guest

    Anzeige
    Es handelt ich hier um s.g. Wasser Klima Kühler ,
    normalerweise sind diese mit Webwerf Lamellen ausgestattet ,
    ich habe meine umgebaut, das selbst gebaute Wiederverwendbare genutzt
    werden können die selbst gebauten sind sogar besser vom Kühl-Effekt
    als die Original Wegwerf Dinger ,
    nur habe ich hier immer das gleiche Problem mit dem Kalk der
    sich nach Tagen/Wochen ablagert.

    Ich habe es mit Zitrone, Essig Reiniger versucht beseitigt den Kalk nur bedingt ,
    dann habe ich es mit Gewiss Reiner versucht macht zwar die Lamellen schön sauber entfernt leider den Kalk auch nicht vollständig .

    Also ich brauche ein Mittel das funktioniert , es darf aber kein Kurstoff und nicht Natur Fasern eingreifen .
     
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.889
    Zustimmungen:
    2.296
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du könntest es eventuell mit WC-Reiniger versuchen. Damit habe ich eine Wanne, in der länger kaltes Wasser gestanden ist, wieder kalkfrei bekommen.
     
  3. yander

    yander Guest

    Hatte ich mal bringt das gleiche Ergebnis und das Zeug singt ist nicht gut geeignet für so was , du kannst die Filter nicht mit einer Bürste schruppen dann gehen die kaputt .
    ich hatte immer in heißes Wasser eingelegt mit Essig oder Zitronen Reiniger, der Kalt sitzt aber danach immer noch an einigen Stellen fest .

    Wie gesagt die selbst nachgebauten sind von der Leistung besser als die Ordinal wegwerf Dinger, die haben das Problem nicht die schmeißte einfach wegd teuer wird es wenn man immer welche nachbestellen soll , genau das will ich ja nicht .
    Die selbst nachgebauten habe ich schon 3 Jahre im Einsatz nur der Kalk geht nicht Richtig weg.


    ich mach mal ein Foto von dem Problem
    [​IMG]
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. August 2024
  4. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.889
    Zustimmungen:
    2.296
    Punkte für Erfolge:
    163
    WC-Reiniger kann man auch mit kaltem Wasser nur mehrere Stunden einwirken lassen. Aber natürlich hast du recht, ob das für deinen Zweck geeignet ist, weiß ich nicht und ich kann auch nicht garantieren, dass damit nicht mehr Schaden als Nutzen angerichtet wird.
     
  5. yander

    yander Guest

    Ein Schaden geht zwar nicht aus aber das Zeug stinkt halt bringt nichts ,
    WC Reiniger ist auch nicht ganz ungefährlich stark ätzend wenn es mit Haut in Kontakt kommt .
    WC Reiniger das lasse ich lieber, was ich brauche ist ein Turbo Kalk Löser .
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.202
    Zustimmungen:
    4.866
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zitrone(nsaft) oder Zitronensäure, die es als Flüssigkeit und auch in Pulverform zum Auflösen gibt. Essigsäure gibt es auch in verschiedenen Konzentrationen zu kaufen, riecht dann aber deutlich unangenehmer als Zitronensäure.
     
  7. ska67

    ska67 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Gegen Kalkablagerungen nehme ich immer den Reiniger "Sagrotan schimmelfrei" in der grünen Sprühflasche.
    Der ist stark chlorhaltig und selbst in der Toilette wesentlich effektiver als WC-Reiniger.

    Kunstfasern dürften davon nicht geschädigt werden, der Reiniger wirkt nur stark bleichend.
    Man kann ihn ja aber auch entsprechend verdünnen.
    Und üble Gerüche aus dem Filter sollten damit restlos verschwinden.
     
  8. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Schonmal mit einem Entkalker für Kaffee Vollautomaten probiert?
    Die basieren nicht auf Zitronensäure Basis
    Oder ein Entkaklerkonzentrat auf Phosphorsäurebasis, dass u.a. auch zur Entkalkung von Rohren benutzt wird?
    Aber damit Bitte Vorsicht, das ist ein übles Zeug, das man nur verdünnt anwenden sollte.
    Und man muss vorher unbedingt die Verträglichkeit mit dem Material testen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. August 2024
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.130
    Zustimmungen:
    31.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Normal geht das sehr sehr gut damit. Innerhalb von wenigen Sekunden ist der Kalk aufgelöst. Am besten mit heißem Wasser.
    Noch besser funktioniert eine Mischung von Essigkonzentrat und Zitronensäure.
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.024
    Zustimmungen:
    3.451
    Punkte für Erfolge:
    213