1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelfernsehen vor Gericht: Klage um Urheberrecht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Oktober 2023.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.831
    Zustimmungen:
    2.594
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Der Bundesgerichtshof prüft einen Urheberrechtsstreit um Kabelfernsehen in Seniorenheimen. Gema und Corint Media haben geklagt.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.887
    Zustimmungen:
    7.616
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Die GEMA mal wieder. Ein Horrorabzockverein.
     
  3. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Danach müssten allen KNB dafür zahlen weil die das Sat Signal ins Kabelnetz übernehmen. Glaube nicht das die Mio Beträge an die Gema zahlen. Aber man versucht es natürlich bei den kleinen weil man sich an die Großen nicht traut.
     
    yoshi2001 gefällt das.
  4. yander

    yander Guest

    Es ist das gleiche wenn TV Signale über Kabel über Terrestrische Antenne auf dem
    Dach in einzelne Apartments weiter geleistet werden ,
    ob das nun Sat ist , oder Kabel oder Antenne ist das gleiche .

    Es ist unfassbar diese Abzockerei ohne Gegenleistung Deutschland ,
    ja klar dann müssten die bei Kabel TV auch extra Abkassieren ohne Gegenleistung.
     
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.887
    Zustimmungen:
    7.616
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Es ist einfach widerlich, was diese sogenannte Verwertungsgesellschaft teilweise treibt.
    Ich habe selbst schon einige Fälle miterlebt, da hatte ich geballte Fäuste in der Tasche.
    Zwei davon in Kurzform.
    Der Kiosk nebenan sollte GEMA zahlen, weil die Inhaberin im Verkaufsraum einen TV stehen hatte (natürlich GEZ angemeldet, nicht dass das jemand verwechselt).

    Ein Hifi-Händler (Bekannter von mir, ich war dabei) sollte GEMA zahlen, weil er Musik vorführt.
    Der hat dem Typen erstmal erklärt, dass es durch den Kauf seiner Geräte überhaupt möglich ist, dass jemand GEMA- Musik hört. Dann hat er ihn des Ladens verwiesen und ihm ein Betretungsverbot erteilt.

    Danach ist nichts mehr gekommen. Auch im Falle des Kiosks nicht.

    Aber die kleinen Künstler müssen Beiträge zahlen und bekommen letztendlich nichts.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2023
    Discone, Attitude, yoshi2001 und 2 anderen gefällt das.
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.006
    Zustimmungen:
    17.674
    Punkte für Erfolge:
    273
    Corint Media, noch nie von denen gehört, ach so, die nannten sich mal VG Media, sind ja auch die ...

    Für Presseinhalte: Google zahlt Corint Media vorerst 3,2 Millionen Euro jährlich
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.887
    Zustimmungen:
    7.616
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das sind auch die, die für die EPG-Daten kassieren.
    Das muss man sich mal vorstellen. Wäre so, als würde ein Kino Geld dafür verlangen, wenn eine Zeitung ihr Programm abdruckt.
    Aber mittlerweile nennt sich ja auch die Müllabfuhr Verwertungsgesellschaft.
    Ich gründe demnächst die VG-Luft. Jeder, der atmet zahlt. Oder die VG-Lokus....?
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2023
    yoshi2001 und -Loki- gefällt das.
  8. hellboy 12

    hellboy 12 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2012
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    ---
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2023
  9. yander

    yander Guest

    Es wird Zeit das eine Bestimme Partei mehr Stimmen im Bundestag und Länder bekommt, damit diese Schwindelleihen endlich mal unterbunden werden,ich kenne keinen Künstler der jemals von der Gema Geld bekommen hat, das steckt sich da irgendjemand in die Tasche bei der Gema.

    Interessant ist dieses Urteil hier mal lesen :
    Mit dem Abzocker Versucht sind die nicht durch gekommen .


    In den USA ich nenne es mal so gibt es diese Art von Gaunereien nicht .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Oktober 2023
    Discone gefällt das.
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.006
    Zustimmungen:
    17.674
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du kennst Künstler? Also den "Bernd" oder den Tino oder die Alice? Wurde dir auch schon mal versucht das Schnitzel wegzunehmen? o_O:eek::oops:
     
    strotti gefällt das.