1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelanschluss für jede Wohnung einzeln?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von towomz, 23. Oktober 2002.

  1. towomz

    towomz Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2002
    Beiträge:
    3.339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000 2x DVB-S, 2x DVB-C
    Anzeige
    Hat jemand Ahnung, ob in einem Mehrfamilienhaus jede Wohnung einzeln vom Kabelanschluss gekappt werden kann?

    Falls nein, könnte man ja kündigen und trotzdem noch Kabel schauen.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Das kommt auf dem Hauseigentümer an. Mehrfamilienhäuser sind in der Regel mit einem Mehrteilnehmeranschluss versehen, den der Eigentümer bezahlt und die Gebühren dann über die Nebenkosten den einzelnen Mietern in Rechnung stellt.

    Es gibt aber vereinzelt auch die Konstellation, dass jeder Mieter selber direkt an den Kabelnetzbetreiber zahlt.

    Im ersten Fall kannst Du nicht so einfach vom Kabelanschluss weg. Da ist es die Frage des Vermieters, ob er Dirzuliebe auf die Gebühren verzichtet und aus eigener Tasche bezahlt. Dann wird Deine Antennendose verplombt und gut ist.
    Derartige Aktionen machen Hauseigentümer eigentlich nur bei großen Häusern mit.

    Im zweiten Fall ist das eine Sache Deines Kabelnetzbetreibers. Aber theoretisch sollte man den Vertrag kündigen können.

    Gag
     
  3. towomz

    towomz Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2002
    Beiträge:
    3.339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000 2x DVB-S, 2x DVB-C
    Bei uns, 6 Mieter, zahlt jeder extra. Hat sich hoffentlich eh bald erledigt, weil ich derzeit den Vermieter zu SAT umstimme. Ich würde gerne jetzt schon kündigen, habe von den 20,20 € monatlich die Schnauze voll.
     
  4. Frank H

    Frank H Silber Member

    Registriert seit:
    28. März 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TF7700HSCI
    C-HD 802
    Bei uns gehen Stichleitungen in jede Wohnung.In jedem Keller ist ein Kasten für die Wohnungen. Es gibt auch unterschiedliche Pakete. wer z.B. nur die Grundversorgung will (Sender die auch über Fernsehturm anliegen)bezahlt nur minimal.Wer nicht zahlt, bei dem wird der Schalter umgelegt. Bei Ein-und Auszug also eine einfache Sache.

    Gruß Frank
     
  5. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Wie verhält es sich eigentlich wenn man nur das Grundprogramm bei seinem Kabelbetreiber bestellt/abboniert?
    Sind die digitalen über die D-Box noch weiterhin über selbige zu empfangen oder schalten sie die digitalen Sender auch ab weil man sie analog nicht bezahlt?
    Welche Sender befinden sich denn derzeit überhaupt im sogenannten Grundangebot?