1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelanschluss darf nicht geerdet werden?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von popdog, 22. Juli 2006.

  1. popdog

    popdog Neuling

    Registriert seit:
    8. Juli 2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo :winken:

    Meine Mutter empfängt ihr Fernsehen über Kabel (ISH).
    Die letzten paar Wochen hatte sie immer rauschen im Bild. Auch die digitalen Programme (Premiere) hatten immer wieder Totalaussetzer.
    Meiner Mutter hat dann bei ISH angerufen und eine Störung gemeldet. Allerdings haben die bei ISH gesagt, dass sie einen Fernsehtechniker holen muss, da sie dafür nicht zuständig sind. :wüt:

    Der erste Fernsehtechniker konnte den Fehler nicht finden. :confused:
    Der Zweite hatte ein super teuer aussehendes Messgerät mit Touchscreen dabei und meinte das Signal was am Anschlusspunkt ankommt sei zu schwach. Er hat dann auch so ein Protokoll ausgedruckt mit vielen Messwerten drauf.
    Nachdem meine Mutter das Protokoll zu ISH geschickt hat, kam endlich jemand von ISH. :eek:
    Der hat im Keller am Anschlusspunkt (wo das dicke schwarze Kabel von draussen kommt) den grün-gelben Draht abgemacht. Er meinte dieser Erdleiter müsste nur dran wenn man den Anschluss nicht benutzt um den überflüssigen Strom abzuleiten.

    Seit dem ist das analoge Bild besser und der digitalempfang funktioniert auch fast wieder (immer wieder kleinere Aussetzer).
    Der Techniker meinte die DBox 1 sei zu alt. Die Bauteile seinen durch die vielen Jahre abgenutzt. Mit einer neuen Box würde der Empfang dann wieder 100%-ig sein.

    Ich erinnere mich aber, dass allen grün-gelben Drähte, die an allen Rohren angeschlossen waren ausgetauscht werden mussten, da sie zu dünn waren. Der Elektriker meinte diese Kabel seien ganz wichtig für die Sicherheit.
    Er hat dabei auch das Kabel zum Fernsehanschluss erneuert (vorher ca. 1mm dick danach ca. 4 mm dick).

    Deswegen weiss ich jetzt nicht, ob das richtig war, wass der Mann von ISH gemacht hat. :confused:

    Ausserdem wollte ich fragen, ob mir jemand einen neue DBox empfehlen kann. Meine Mutter war bei Saturn und der Verkäufer wollte ihr eine Dbox für 400 Euro mit Videorecorder verkaufen. :eek:
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.050
    Zustimmungen:
    30.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabelanschluss darf nicht geerdet werden?

    Da "nutzt sich nichts ab" Gut, elkos werden mit der Zeit "taub" aber das hat mit dem Empfang nichts zu tun.

    Der Kabelanschluss muss zwingend geerdet sein, sonst kann es sehr leicht zu defekten an der Empfangselektronik kommen wenn man das Antennenkabel anschließt.

    Gruß Gorcon
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kabelanschluss darf nicht geerdet werden?

    Ein Techniker eines KNB sollte das eigentlich auch wissen ....
     
  4. Der Drops

    Der Drops Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2004
    Beiträge:
    860
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Metz Linus 42 FHDTV R
    AW: Kabelanschluss darf nicht geerdet werden?

    wie typisch. Erstmal andere machen lassen.

    Was für eine Aussage. Wenn man den Anschluß nutzt, fließt der "Strom" vom Kabelanbieter in den Fernseher. Wenn nicht, geht er in die Erde? Ich kanns nicht glauben. Sowas nennt sich Techniker!?

    Wenn sich da was abnutzt, dann funktioniert sie nicht mehr. Siehe obiges Posting. Wenn Aussetzer da sind, ist das Signal nicht OK. Wenn schon ein zu niedriges Signal vom Netzanbieter kommt, sollte er den Fehler beheben. Und dann sollte man sich Verstärker, Verteiler, Verkabelung, Anschlußdosen und Anschlußleitung ansehen. Fehler sollte ein vernünftiger Fernsehtechniker erkennen und beheben können.

    Gruß
    Der Drops
     
  5. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.193
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Kabelanschluss darf nicht geerdet werden?

    Eine der störunanfälligtsen STB´s ist mit Sicherheit die Humax PR-Fox C.
    Bei mir laufen derzeit noch 2Stk. seit 2004 ohne Probleme.
     
  6. Georg J. aus M.

    Georg J. aus M. Senior Member

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Topfield 5200 PVRc
    So ist es bei KabelBW

    Lade dir bei KabelBW mal die "Grundlagen zur Beurteilung von Altanlagen in der NE4" als pdf herunter und suche nach "Erdung".

    Viele Grüße aus Mannheim
    Georg
     
  7. popdog

    popdog Neuling

    Registriert seit:
    8. Juli 2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kabelanschluss darf nicht geerdet werden?

    Ich habe mir mal diesen Grundlagen zur Beurteilung von Altanlagen angesehen, aber:

    Dort ist der Hüp auch nicht geerdet.
    Dafür fehlt bei uns das "Galvanische Trennglied" und Erdungsblock/ Erdungswinkel.

    Was auch total komisch ist: Sobald ich das Antennenkabel an meinen PC anschliesse, ist bei allen drei anderen Fernsehgeräten das Bild schlecht. Ich habe die Karte schon zurückgebracht und habe eine neue bekommen aber es wurde nicht besser.

    Was sollen wir jetzt machen?
    Der Fernsehfritze sagte der Kabelanschluss ist defekt, weil da nur 40bd rauskommen. Der Mann von ISH sagte die Erdung sei schuld und die alte Anlage.
    Der Fernsehfritze wollte schon 50 Euro haben, weil er alles gemessen hat.
    Wenn ich bei ISH anrufe, dann sagen die immer, dass fast immer das Problem an der Anlage liegt und dass man dann den ISH-Techniker bezahlen muss. Meine Mutter hat das abgeschreckt, so dass ich da nochmal anruften musste, damit der ISH Mann vorbeikommt.


    Meine Mutter wollte schon Premiere zurückgeben und sich mit dem schlechten Analogbild zufrieden geben, aber Premiere wollte den Vertrag nicht mehr zurücknehmen.
    Meine Mutter zahlt jetzt pro Monat Premiere aber es funktioniert total schlecht (dauernd wackelt das Bild oder es sind vierecke im Bild).
    Sie hat jetzt Angst, was zu machen, da irgendwie alle total viel Geld für nichts haben wollen.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.050
    Zustimmungen:
    30.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabelanschluss darf nicht geerdet werden?

    Na das ist logisch weil Du jetzt eine Brumschleife erzeugst denn Dein PC ist ja geerdet.
    Schließe ein Mantelstromfilter davor dann hast Du das problem nicht mehr.

    Gruß Gorcon
     
  9. Der Drops

    Der Drops Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2004
    Beiträge:
    860
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Metz Linus 42 FHDTV R
    AW: Kabelanschluss darf nicht geerdet werden?

    Das ist ja auch OK. Nur die Aussage vom Techniker, warum das so sein muß, ist schwachsinnig. Und die Anlage an sich muß in den Potentialausgleich eingebunden werden!

    ISH muß einen vernünftige Signal liefern, mit vernünftigem Pegel und einer vernünftigen Bitfehlerrate. Und wenn eure Anlage alt/fehlerhaft ist, lasst sie durch einen Fachbetrieb auf den aktuellen technischen Stand bringen. Dann kauft euch eine neue Box, wenn ihr wollt. Ich empfehle da Geräte von Technisat - Made in Germany - Zukunftssicher.

    Der Drops
     
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.197
    Zustimmungen:
    6.336
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Kabelanschluss darf nicht geerdet werden?

    Diese Aussage ist definitiv nicht korrekt! Bei allen anderen Digitalreceivern mag das zutreffen, aber nicht bei der D-Box 1.

    Die 1er Boxen (jedenfalls eine bestimmte Baureihe) waren dafür bekannt solche Blöckchen / Aussetzer zu produzieren, wenn sie in die Jahre kommen.
    Dieses hängt mit einem internen Fehlerprotokoll zusammen, welches von der Box so langsam aber sicher, im Laufe der Jahre vollgeschrieben wird. Dieses Protokoll wird niemals gelöscht! Ist der dazugehörige Spreicher voll, kommt es zu rucklern bzw. Kästchen und Aussetzern.

    Ein Werksreset verschafft kurzzeitige Abhilfe, allerdings fängt das Spielchen dann wieder nach kurzer Zeit von vorne an. Bei einem nicht optimalem Empfang füllt sich dieses Protokoll besonders schnell.

    Meine Eltern hatten vor ca. 3-4 Jahren das gleiche Problem mit ihrer 1er Box. Damals war es aber noch eine Mietreceiver und sie wurde von PREMIERE anstandslos umgetauscht! Denen war damals dieses Problem bekannt und auch hier im Forum müssten dazu noch Beiträge zu finden sein, falls das Archiv noch so weit zurück reicht. Ob Premiere dieses Problem heute noch kennt weiß ich nicht. Zu dieser Zeit waren noch richitge Techniker an der Hotline anzutreffen und es gab keine Externen Call-Center. Leo tat was für den Kundenservice!

    Die Tatsache, dass, nachdem der Techniker von ISH da war und das analoge Bild jetzt klar ist, spricht eindeutig dafür, dass die Box nen Schlag weg hat. Die 1er Boxen haben ja nun wirklich alle schon einige Jährchen auf dem Buckel ...
    die dürfen kapputt gehen. :winken: