1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel TV kostenlos per Fritzbox 6490?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Braunbär, 29. Oktober 2018.

  1. Braunbär

    Braunbär Junior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2010
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    Ich habe eine selbst gekaufte Fritzbox 6490. Von Unitymedia beziehe Internet und Telefonanschluss.

    Seit Software 7 kann die Fritzbox, die frei empfangbaren Kabelsender (SD,HD), auf meinen Panasonic TV
    und meine Vu Solo2 bringen. (Per Netzwerkkabel und nicht über die Antennenbuchse.)

    Kann Unitymedia per "Ferndiagnose" bemerken, dass ich den Kabelanschluss für mehr wie Telefon und Internet nutze? Ist es geduldet die"frei empfangbaren" Sender zu schauen?
    Hat schon jemand Probleme bekommen?
     
  2. nee

    nee Guest

    Die Fritzbox 6490 hat vier Kabeltuner, die die Programme über die Kabeldose beziehen.
     
  3. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    413
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Eigentlich konnte die 6490 das von Anfang an, nicht erst seit dem OS7.
    Bei der VF/KD OS Version für die 6490 geht es seit der 6.87 Version, das OS7 ist ja nur für frei im Handel gekaufte 6490 verfügbar.

    Ich denk eher nicht das UM da was mitkriegen würde davon, unverschlüsselte Sender sind in jedem TV Paket dabei, einen Schaden haben die davon nicht.
     
  4. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    413
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Fällt mir erst jetzt auf, wenn die FritzBox die Sender empfangen kann müßten doch die Geräte auch per Antennenabel jene Sender empfangen können, was dann das streamen überflüssig machen dürfte.
    Ne entsprechende Antennendose dürfte ja vorhanden sein, die 6490 muß ja irgendwie angeschlossen werden.
     
  5. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.788
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    Eigentlich geht es hier um "Schwarz" sehen, denn anscheinend hat der TE den Kabelanschluss von UM nicht gebucht, wird nicht mit der Miete verrechnet und ist auch nicht gewillt das zu tun, hat nur Angst entdeckt zu werden. Solche "Machenschaften" sollte hier auch nicht noch in Form von Auskunft unterstützt werden. Ich hoffe doch sehr das bald ein UM Techniker kommt und den Kabel Anschluss stilllegt, denn anscheinend ist er noch vom Vormieter freigeschaltet. Und ja, ich kenne welche die schon Probleme deswegen bekommen haben und nachzahlen mussten.
     
    elo22 gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.648
    Zustimmungen:
    30.172
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Unsinn! Man kann die ÖR sehr wohl kostenlos schauen
    Dann hätte er aber keinen Internetanschluss und darüber kann man die Sender nun mal so nutzen. Einen Kabelvertrag braucht man dann nicht.
     
  7. digi-pet

    digi-pet Guest

    Wie ist es eigentlich überhaupt möglich nur Internet zu nutzen aber das normale TV über Kabel nicht ?

    Ich habe mal bei Docsis 3 nachgesehen da wird für den Download ein hohes Frequenzssprektrum genutzt .

    Ich nutze kein Kabel TV und bei mir ist deshalb ein Sperrfilter vorgeschaltet im Hausverteiler . Wie sollte dann das docsis Signal da vollständig mit up- und download noch durchkommen ? Es gib ja immer nur eine coax Zuleitung die erst in der Dose aufgeteilt wird .

    Gibt es da dann andere Filter die eingebaut werden oder bekommt man eine andere Dose nur für Internet ?

    Ich wollte selber jetzt fast mal das aktuelle günstige Internetangebot von Pyur ausprobieren aber weiterhin mit deaktiviertem Kabel TV , habs dann aber doch gelassen da ich denke dass es technisch garnicht geht ....
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Oktober 2018
  8. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.036
    Zustimmungen:
    2.861
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es geht hier um ein Produkt, das jeder Satelliten-Kunde kostenlos bekommt.

    Wer sich also "korrekt" verhalten und auf "Machenschaften" verzichten will, stellt eine Satelliten-Antenne auf bzw. bespricht mit dem Vermieter, dass eine moderne Unicable-Verteilung installiert wird. :cool:

    Im Übrigen ist es die freie Geschäftsentscheidung von Unitymedia, bei Internet-Kunden die TV-Frequenzen bzw. die Frequenzen für den herkömmlichen DVB-C Fernsehempfang nicht zu sperren. Deine o.g. Hoffnung wird sich deshalb vermutlich nicht erfüllen.

    Ich gehe davon aus, dass das (beobachtete) Geschäftsverhalten von UM damit zu tun hat, dass die nicht wollen, dass Satelliten-Gemeinschaftsantennen gebaut werden. Denn was Jess-Bausteine kosten, weiß auch UM. :p
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.457
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das geschah bei mir per Siegel auf der Dose... würde also in dem Fall nicht helfen.
     
  10. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.788
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    Natürlich, wenn man einen entsprechend, kostenpflichtigen Kabelvertrag hat oder dieser über die Miete mit abgerechnet wird.

    Das ist soweit korrekt und warum hat sich der TE dann eine 6490 gekauft? Die Absicht dahinter sollte wohl klar sein, jedenfalls für mich. Das geht schon alleine aus seiner Fragestellung hervor, denn um sich freie TV Programme über das Internet anzusehen muss man nicht fragen ob man dadurch Probleme bekommt. Ich finde solche Thread's, mit derartigen Fragestellungen sollten einfach gelöscht werden, ist in anderen Foren ebenso.