1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel TV bei Vodafone

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Sammy1969, 20. März 2024.

  1. Sammy1969

    Sammy1969 Junior Member

    Registriert seit:
    22. August 2023
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Ich muss jetzt durch meinen Vermieter von Telekom auf Vodafone umstellen und jetzt kommen einige Fragen.
    Die verlangen das ich mein Telefonanschluss von Netcologne auf Vodafone umstellen muss, ist das überhaupt rechtens ich habe DSL und mein Telefonabieter meinte ich brauche mit dem Telefonanschluss und Internet nicht wechseln?
    Ich habe Sky q Kabel und möchte diese Box auch weiter nutzen geht das oder wie sieht das mit Sky über Vodafone aus?
    Danke im voraus für eure Hilfe.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.938
    Zustimmungen:
    3.362
    Punkte für Erfolge:
    213
  3. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    Liest sich für mich so, als ob ihr im Moment noch zu Hause Kabelfernsehen der Telekom habt: Zuhause Kabel Fernsehen

    Das wird nun zu Vodafone Kabelfernsehen gewechselt.

    Richtig ist, dass Internet über die Kabeldose zukünftig nicht mehr über die Telekom geliefert werden kann.

    Da du aber NetCologne hast, welches über die TAE Dose kommt (ich habe schon Anschlüsse in Ossendorf in Betrieb genommen, daher weiss ich das sehr sicher) bist du davon nicht betroffen! Man kann dich auch nicht Zwingen Vodafone Internet zu nehmen, wäre ja noch schöner.

    Am SkyQ musst du nach der Umstellung einen Sendersuchlauf machen und brauchst höchstwahrscheinlich auch eine neue Smartcard. Das müsste man nebenan im Sky Bereich nochmals fragen, ich bin da nicht up-to-date, was die aktuellen Smartcards angeht.

    Wolfgang
     
  4. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    413
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Stellt sich mir die Frage, woher weiß dein Vermieter das?
    Wie schon geschrieben, das hat nichts mit dem Kabelanbieterwechsel zu tun.
    Ich weiß nicht wie ich das schreiben soll, aber Vodafone bietet durchaus bei den Internet Tarifen den Kabelanschluß mit an, inklusive einem Rabatt auf den Kabelanschluß (TV Connect genannt), allerdings nur für die Laufzeit des Kabel Internet Vertrages.
    https://www.vodafone.de/media/downloads/pdf/KH_09868_screen.pdf
    Ja, auch das wurde ja auch schon geschrieben, den Kabel Sky Q kannst weitenutzen, nur welche Karte du dann benötigst, das hängt vom Bundesland ab in dem du wohnst.
    Den Wechsel der Smartcard müßtest du dann über Sky veranlassen.

    @Sammy1969: Wissen dazu mußt du aber, bei Vodafone hast du weniger TV Sender, auch nicht das volle Sky Angebot.
     
  5. digi-pet

    digi-pet Guest

    Zieht sich die Telekom jetzt allgemein zurück von von "zuhause kabel fernsehen" ?
    link:"Zuhause Kabel Fernsehen"

    Dann springt ein klassischer Kabelanbieter ein wie Vodafone der dann das Internet über das Koax Haussystem anbietet
    für die Mieter ändert sich technisch wenig . Wird schon bei vollem Glasfaseranschluss in die Wohnungen dann auch das komplette alte Kabel TV manchmal mit abgeschafft ?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. März 2024
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.938
    Zustimmungen:
    3.362
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... wenn Telekommunikationsunternehmen mit der Wohnungswirtschaft Kabel-TV-Verträge abschliesst, sind diese i.d.R. exklusiv.
    Das bedeutet, dass andere Telekommunikationsunternehmen in entsprechend versorgten Haushalten auch keine DOCSIS-basierte Produkte anbietet können.
    Wenn z.B. Vodafone dort Internet anbieten möchte, geht das nur via DSL. Dazu muss Vodafone aber auch die "letzte Meile" bei der Telekom mieten.

    Im Fall von @Sammy1969 dürfte Vodafone im Rahmen des Wegfalls des Nebenkostenprivileg das bessere Angebot gemacht haben ...
     
  7. digi-pet

    digi-pet Guest

    In diesem Fall übernimmt Vodafone von der telekom Kabel-TV und docsis Internet über koax Hauskabel .

    Der thread Ersteller hat aber sowieso VDSL über netcologne , er hat das so weit ich weiß relativ günstige Kabel TV der Telekom bei solchen Wohnungswirtschaft Kabelverträgen genutzt und kann es dann weiter beziehen über Vodafone-Vertrag .

    So verstehe ich die Situation .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. März 2024
  8. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Aktuell habe ich ein ähnliches Problem.
    Meine Mutter hat IP Telefonie und Internet bei der Telekom, aber TV per Kabel von Vodafone.
    Sie wohnt im betreuten Wohnen und Kabel TV ist bisher in den Nebenkosten inkludiert.
    Bisher gibt es da noch keine Lösung, das schreibt auch Vodafone selber, wenn ich da eine Anschlussprüfung starte.
    Falls es da ein Lösung Seitens Vodafone gibt, könnte ich mir vorstellen, Kabel TV, Internet und IP Telefonie auf einen Anbieter zu legen.
    Was ich schon früher tun wollte, nur wusste ich nicht, welchen Kabelanbieter die im betreuten Wohnen haben, das fand ich erst später heraus, als der Telefonanschluss bei der Telekom schon bestellt war.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.596
    Zustimmungen:
    30.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Den Kabelanbieter wird man ja auch weiterhin nicht als Mieter wählen können. Die Frage wäre dann ob Deine Mutter mit TV über Internet klar kommen würde. In der Regel ist die Bedienung dann nicht ganz so einfach wie per DVB. (selbst wenn der TV selbst in der Lage wäre z.B Waipu nutzen zu können).
    Da müsste man dann schon in die Trickkiste greifen. ;)
     
  10. digi-pet

    digi-pet Guest

    So weit wurde ja wohl noch gar nicht gedacht jetzt komplett zu IPTV zu wechseln , sondern eher Kabel TV von Vodafone mit Internet und Telephon von Vodafone zu ergänzen .
    Wahrscheinlich wird aber öfter von wohlmeinenden Angehörigen älteren Personen etwas neues aufgezwungen
    weil es "doch günstiger" ist oder aus Fürsorge mit dem sie dann eigentlich gar nicht einverstanden sind und schwerer zurechtkommen .