1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-Internet oder Glasfaser

Dieses Thema im Forum "Smart Home und Internet über Sat, Kabel, Mobilfunk" wurde erstellt von RoterTeufel, 3. März 2023.

  1. RoterTeufel

    RoterTeufel Senior Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    415
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    In der Wohnanlage, in der ich wohne, bekommen wir über Vodafone Kabel-Internet mit einer Geschwindigkeit von 1000 mbit/s. Laut Speedtest kommt diese Geschwindigkeit auch bei mir an.
    Jetzt baut die Deutsche Glasfaser hier in der Umgegend bei entsprechender Quotenerfüllung aus und will das auch bei uns tun. Hätte das irgendwelche Vorteile für unsere WEG? Ist Glasfaser zukünftsfähiger als Kabel-Internet?
    Bei Vodafone zahle ich dauerhaft 40 Euro im Monat, die deutsche Glasfaser will ab dem 3. Monat für die gleiche Leistung 90 Euro...
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.583
    Zustimmungen:
    30.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann schau mal was Du für einen Upload Du bei Vodafone hast und welchen bei deutsche Glasfaser. ;)
     
  3. RoterTeufel

    RoterTeufel Senior Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    415
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    38
    50 mbit/s Vodafone vs. 500 mbit/s Deutsche Glasfaser. Aber 50 Euro mehr und ne aufgerissene Straße für nen besseren Upload...
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.583
    Zustimmungen:
    30.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Vor allem aber hast Du bei Glasfaser eine garantierte Geschwindigkeit. Bei Kabelfernsehen teilt man sich die Leitung mit anderen.
     
  5. yander

    yander Guest

    Nur am Rande bemerkt ^^^ bei VDSL hast auch deine eigene Leitung ohne
    das diese geteilt wird ,
    bei mir ist der DSL Speed rund um die Uhr stabil ,
    was soll ich mit Glasfaser wenn ich einen UHD Film schaue und gleichzeitig
    on bin ohne Großen Geschw. Verlust ,
    Verzweigungsstelle ist 137 Meter nur weg .
    Erklär uns doch mal was Glasfaser an meiner Adresse bringen soll außer das es mehr kostet .
     
    Discone gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.583
    Zustimmungen:
    30.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das wird aber offensichtlich nicht angeboten.
    Mehr Geschwindigkeit.
     
  7. yander

    yander Guest

    Wenn er auf dem Land wohnt klar da ist sicherlich Glasfaser sinnvoller , da würde aber eine 50 oder 100 nehmen das reicht .

    Du hast offensichtlich keinen Taffic Meter auf deinem Table ?
    Also die 1000 Geschw. gibt so gut wie kein Web Server her ,
    ich habe heute auch paar Große DLs gemacht ,
    das was die Web. Server her haben war max 23 Speed .
    1000 Leitung ist für Kleinbetriebe interessant aber nicht für den Privaten Haushalt.


    PS Man kann es auch übertreiben .:eek:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. März 2023
  8. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.144
    Zustimmungen:
    3.266
    Punkte für Erfolge:
    213
    Besserer ping, also weniger Verzögerung. Glasfaser ist halt einfach die bessere Technologie, schneller, stabiler.
    Ob der Unterschied für den Einzelnen spürbar ist, kommt auf die Nutzung an. Wenn man das Netz nur fürs Lesen von Nachrichten nutzt, dann brauchts keine Glasfaser. Wir haben ne vdsl 100 Leitung, das ist für zwei Personen mehr als genug. Auch der upload ist schnell genug.
    Bin aber auch kein gamer, der den Unterschied beim ping spürt und meine Daten im Home office sind selten größer als 50mb. Meine Frau hat mit vielen sehr großen Daten zu tun, da dauert ein upload schon mal 30 bis 60 Minuten. Wenn da beide Seiten mit Glasfaserkabel angebunden wären, dann wäre viel schneller Schluss.
     
  9. yander

    yander Guest

    Kommt sehr bei VDSL darauf was überhaupt bei die an kommt in der Wohnung,
    ich habe 50 die kommen nahezu rund um die Uhr konstant hier an , Vermittlungsstelle fast vor der Haustür, hier lohnt sich Glasfaser nicht .
    TE würde ich raten Umgebung checken Nachbarn fragen was die haben und wie schnell die unterwegs sind .
     
  10. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.144
    Zustimmungen:
    3.266
    Punkte für Erfolge:
    213
    Konstant ca 110 mbit
    Nutzen wir eigentlich nie aus. Dennoch macht die Leitung wegen dem upload (40mbit zu 10mbit bei der 50er Leitung) Sinn. Im täglichen Arbeiten macht es schon einen Unterschied, ob ne Datei in 2 oder 8 Sekunden geöffnet oder gespeichert ist. Auch wenn es sich nach nicht viel anhört, beim arbeiten muss es laufen, damit es nicht nervt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2023