1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel BW Anschluss

Dieses Thema im Forum "Smart Home und Internet über Sat, Kabel, Mobilfunk" wurde erstellt von Z176, 20. Oktober 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Z176

    Z176 Neuling

    Registriert seit:
    20. Oktober 2011
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo zusammen, bin neu hier und hoffentlich richtig.

    wir haben in der wohnung alte kabel anschlüsse und im gang an der wohnungseinganstüt eine kabel bw buchse an der auch das kabel bw modem und dann der wlan router angeschlossen ist.

    leider ist das wohnzimmer inkl tv und receiver am anderen ende der wohnung.. und ich hab den am alten kabel anschluss drann und das bild hängt immer... ich denke ich MUSS ihn an der neuen kabl BW nuchse anschließen.. aber we soll ich das machen? ein kabel durch die ganze wohnung??
    kann man kabel bw beauftragen dass sie im wohnzimmer eine buchse machen?! wo er ja wohl auch hin gehört!!!

    oder gibt es optionen?

    Danke!
     
  2. mkossmann

    mkossmann Senior Member

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Kabel BW Anschluss

    Bist du Mieter oder Eigentümer ?
    Als Mieter solltest du dich dich an den Vermieter wenden und eine "Entstörung" des "alten" Anschlusses im Wohnzimmer verlangen.
    Der muss dann alles weitere in die Wege leiten.

    Nur als Eigentümer must du dir Gedanken machen wer für die Hausverteilung zuständig ist. Bei Anlagen ohne Kabelinternet ist die Regel, das der Eigentümer für die Entstörung zuständig ist und freie Hand hat, an wen er die Entstörung vergibt. Bei Anlagen mit Kabelinternet wird aber oft ein Vertrag abgeschlossen, daß KabelBW für die Entstörung zuständig ist.
    Also erst informieren ( z.B bei der Hausverwaltung) und dann beauftragen bzw Störmeldung an KabelBW.
    Um den Fehler genauer einzugrenzen und eventuell auch Argumente beim Vermieter zu haben könntest du noch in die Signalstärke/Qualitätsanzeige deines Receivers schauen und Werte bei verschiedenen Kanälen aufschreiben und Vergleichswerte bei Anschluss des Receivers an die Multimediadose im Flur bestimmen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.