1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kündigungsfrist MagentaZuhause M

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Wohnblockbesetzer25, 20. Mai 2019.

  1. Wohnblockbesetzer25

    Wohnblockbesetzer25 Neuling

    Registriert seit:
    20. Mai 2019
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Ein Hallo an alle,

    ich wende mich an Euch, da ich nach intensiver Suche, selbst bei Telekom Mitarbeitern, keine eindeutige Antwort gefunden, bzw. erhalten habe.

    Ich bin seit geraumer Zeit umgezogen, habe den o.g. Tarif mit 51 mBit/s. Ich habe der Telekom meinen Umzug gemeldet. Laut Aussage kann an meiner neuen Wohnung der bestehende Vertrag techn. nicht verwirklicht werden, womit mir eine Sonderkündigung zusteht.
    Obwohl zum Tag des Umzuges die Telekom mich mit keinerlei Leistung mehr versorgt, muss ich trotzdem noch 3 Monate Kündigungsfrist zahlen.
    Nun habe ich im Telekom Forum gelesen, das in diesem Fall nur für die 3 Monate Kündigungsfrist nur die Grundgebühr, in meinem Fall 41,97 Euro, berechnet werden darf. Aber ich werde währen der 3 Monate Sonderkündigungsfrist komplett zur Kasse gebeten! Also gebuchte TV + HD Pakete und das Media Receiver Endgeräte - Service Pauschale oben drauf!
    Es ist nirgends festgeschrieben, was in diesem Fall berechnet werden darf.
    Wie gesagt, im Telekom Forum hat ein Telekom einen Kunden gegenüber geäußert, er müsse nur die Grundgebühr für die 3 Monate entrichten.
    Kann mir bitte einer weiterhelfen, die AGB sagen nichts aus, es ist wirklich sehr nervenaufreibend, sich seit Monaten mit der Telekom rum zu streiten.
    Vielen Dank schon jetzt für sachdienliche Hinweise,

    liebe Grüße,

    Sony
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.694
    Zustimmungen:
    17.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    In der Telefonrechung steht auf der letzten Seite:

    Wichtige Hinweise zu Ihren Vertragslaufzeiten:
    Nachstehend finden Sie Informationen zu den Laufzeiten der in dieser Rechnung aufgeführten Verträge. Bitte beachten Sie, dass etwaige
    Kündigungen/Verlängerungen von Verträgen systembedingt ggf. noch nicht aufgeführt sind.

    Verrechnungsnummer: xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
    Gebuchtes Produkt: MagentaZuhause M mit MagentaTV Plus
    Vertragsbeginn: xx.xx.18 - Aktuelles Ende der Mindestvertragslaufzeit: xx.xx.20
    Kündigungsfrist: 1 Monat - Eingang der Kündigung spätestens am: xx.xx.20
     
  3. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.664
    Zustimmungen:
    816
    Punkte für Erfolge:
    123
    Vor der neuen rechtlichen Regelung , hättest du bis zum regulären Vertragsende zahlen müssen.
    Jetzt sind es nur noch 3 Monate, nach Kündigung. Am Betrag ändert sich nichts.
     
    Telekom hilft Team gefällt das.
  4. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    Nur wenn die Telekom am neuen Standort eine gleichwertige Leistung nicht anbieten kann, gilt das mit den 3 Monaten nachzulesen unter § 46 Abs. 8 TKG.
     
    Telekom hilft Team gefällt das.
  5. Telekom hilft Team

    Telekom hilft Team Silber Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2010
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    73
    Guten Abend zusammen!

    @Wohnblockbesetzer25 : Sehr schade, dass du uns verlässt. Gerne hätte ich dich als Kunden bei uns behalten. Du hast hier schon richtige Antworten erhalten. Ich ergänze nur von unserer Seite. Deine kompletten gebuchten Produkte werden bei einem Sonderkündigungsrecht nach TKG bei Umzug zum Termin in drei Monaten gekündigt. Das gilt auch für TV-Pakete, die Bestandteil des Anschlusses sind. Die Endgeräte verfügen auch über eine Mindestvertragslaufzeit, die auf den vorzeitigen Termin angepasst wird. Es gibt hier kein anderes Entgegenkommen.

    Hoffentlich sehen wir uns in der Zukunft wieder.

    Viele Grüße

    Natalie P. von Telekom hilft
     
    crazytv gefällt das.
  6. Wohnblockbesetzer25

    Wohnblockbesetzer25 Neuling

    Registriert seit:
    20. Mai 2019
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Liebe Telekom, warum bekommt Ihr es aber nicht gebacken, obwohl mein Vertrag auf 51 MBit/s laüft, mir am neuen Standort nur max. 16 MBit/s zur Verfügung zu stellen und Vodafone aber in der Lage ist, am selben Standort mir durch Ihre Telekom - Leitungen, freigeschaltet durch Telekom - Techniker, einen 200 MBit/s Anschluss zur Verfügung zu stellen.
    Was mir dann noch der Telekom - Techniker über Telekom erzählt hat, hält mich absolut davon ab, Sie in Zukunft wieder zu sehen, würde hier aber komplett den Rahmen sprengen.

    Freundliche Grüsse,

    Sony
     
  7. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.318
    Zustimmungen:
    5.683
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das widerspricht sich aber. 200 mbit gibt es via VDSL nicht. Es gibt 250, 175, 100, 50,25 und halt 16. 200 Klingt nach Vodafone Kabel (DVB-C) und nicht nach Klingeldraht von der Telekom
     
  8. Wohnblockbesetzer25

    Wohnblockbesetzer25 Neuling

    Registriert seit:
    20. Mai 2019
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    OK, Telekom Mitarbeiter sparach zwar von seiner Leitung, aber gut, nie wieder Klingeldraht !!!
     
  9. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.318
    Zustimmungen:
    5.683
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. Wohnblockbesetzer25

    Wohnblockbesetzer25 Neuling

    Registriert seit:
    20. Mai 2019
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Vor meinem Umzug habe ich Telekom telefonisch darüber informiert, das ich einen Umzug anmelden möchte. Die Dame hat darauf hin die Verfügbarkeit am neuen Wohnort geprüft und mir mitgeteilt, das sie mir an diesem Anschluss max. 16 mbit anbieten können und mir aus diesem Grund ein Sonderkündigungsrecht zustehe.
    Danach rief ich bei Vodafone an, um mich zu erkundigen, ob die an meinem neuen Wohnort Internet anbieten. Der sagte mir ja, bis 200 mbit kein Problem.