1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kündigung eingegangen für "Vodafone Internationale TV-Pakete"

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Beobachter7, 7. Juli 2021.

  1. Beobachter7

    Beobachter7 Silber Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2007
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Gestern kam der Brief:
    Ob das nach dem 30.6.2021 noch auf dem normalen Wege per DVB-C geht, ist mir unklar. Hat das schon jemand herausgefunden?

    Auch, was mit den Bonusprogrammen geschieht.

    Ich hab das Französisch-Paket abonniert.

    Ich erwäge umzustellen auf bzw. zu ergänzen mit SAT-Empfang durch eine SELFSAT H50M für Empfang von Astra auf 19,2° Ost und Hotbird auf 13° Ost.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.939
    Zustimmungen:
    3.362
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... es sind zunächst nur die International-Pakete betroffen.
    Wie aus dem Brief hervorgeht, wirst du die abonnierten Pakete bis zum Vertragsende weiter nutzen können, in deinem Fall bis zum 21.09.2021

    Nach dem 30.06.2022 wird die DVB-C-Verbreitung der Pakete mit allergrößter Wahrscheinlichkeit eingestellt. Die Pakete können dann nach meinem Kenntnisstand nur noch via IPTV mit der Giga TV 2-Box empfangen werden ...
     
    Blue7 gefällt das.
  3. JuergenK1

    JuergenK1 Guest

    Wenn man das so liest hat man die Bedenken das man seine E2 Receiver bald für den Kabelempfang nicht mehr nutzen kann.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.607
    Zustimmungen:
    30.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Warum sollte man den nicht nutzen können?! Das man DVB-C einstellt halte ich für ein Gerücht, da werden die Vermieter Vodafone reihenweise die Verträge kündigen.
     
  5. JuergenK1

    JuergenK1 Guest

    Die Vodafone sind genauso unmöglich wie zuvor Kabeldeutschland,diese wollen immer alles besser machen den Kunden vorteile bringen aber es passiert immer
    das Gegenteil und die Unkosten und den Ärger haben immer nur die Kunden.Ich bin der Meinung solange etwas gut läuft und die Leute damit keine Probleme haben da sollte man alles so lassen wie es ist und nicht immer daran herum Werken.Aber die Kabelnetzbetreiber sind alle gleich Hauptsache die Kasse stimmt am
    Monatsende.
     
    Gorcon gefällt das.