1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Jugendschutzbestimmungen im TV - Schweiz / Österreich

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von fernseh.schauer, 17. März 2023.

  1. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Hi
    wie sieht es eigentlich mit den Jugendschutzbestimmungen im TV in der Schweiz und Österreich aus? Also dürfen Filme/Serien die ab 16 bzw. 18 freigeben sind auch erst ab 22 bzw. 23 Uhr ungeschnitten ausgestrahlt werden, oder dürfen Serien/Filme ab 16 Uhr bspw. schon um 20:15 Uhr ungeschnitten und Filme/Serien ab 18 bspw. schon um 22 Uhr ungeschnitten ausgestrahlt werden? Besonders was die Situation in der Schweiz angeht, habe ich nur die Bestimmungen fürs Kino und Heimmedien, aber nicht fürs Fernsehen gefunden. Weiß jemand, wie da die Bestimmungen diesbezüglich sind?
    Vielen Dank!
     
  2. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.230
    Zustimmungen:
    1.373
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    In Österreich dürfen Filme und Serien mit der Kennzeichnung "16+" auch bereits um 20.15 Uhr gezeigt werden mit entsprechender Dauerkennzeichnung. Der ORF und auch die Privatsender versuchen allerdings das nur selten zu nutzen; letztens ist es aber wieder einmal vorgekommen, als am Sonntag, 12. März der Film "Once Upon A Time In Hollywood" ungekürzt mit "16+"-Einblendung bereits um 20.15 Uhr gezeigt wurde. "18+" darf in Österreich auch bereits ab 22.00 Uhr gezeigt werden, kommt aber in der Regel ebenfalls nicht vor. , "12+" darf auch im Nachmittagsprogramm ungekürzt mit Dauerkennung gezeigt werden.
     
    kingbecher gefällt das.
  3. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.230
    Zustimmungen:
    1.373
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Heute ist es wieder soweit: 'ORF 1' zeigt um 20.15 Uhr die ungeschnittene "16+"-Fassung von "Django Unchained".