1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

JSTV wird eingestellt

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von ritti, 16. Mai 2023.

  1. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.561
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Hallo,

    da ich Abonnent von JSTV bin, habe ich eben eine E-Mail erhalten, dass JSTV seinen Sendebetrieb Ende Oktober einstellen wird. Inhalte kommerzieller Sender (wie zB Fuji) werden laut Mail schon Anfang September eingestellt. NHK selbst wird ein japanischsprachiges Programm über CATV und Internet verbreiten, ich vermute mal das ist dann das unveränderte "NHK World Premium", was es schon gibt.

    JSTV sendet derzeit auf 11179H auf Hotbird, verschlüsselt in Conax. Nachrichtensendungen (zB das NHK Morgenmagazin Ohayou Nippon) werden immer FTA gesendet.

    Schade, bin nicht mal ein Jahr Abonnent da ... :(

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
    sat-freak und Dirkules gefällt das.
  2. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    16.361
    Zustimmungen:
    7.882
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Wow... den Sender kenne ich auch noch aus analogen Astra Zeiten, wo man abends ab 20 Uhr nach dem "Childrens Channel" sendete... die ersten Minuten waren offen, danach wurde in Videocrypt verschlüsselt.

    Hat sich lange gehalten, der Sender..
     
    Dirkules gefällt das.
  3. CBrenneis

    CBrenneis Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2005
    Beiträge:
    812
    Zustimmungen:
    71
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das ist eine echte Überraschung und die Einstellung hätte ich nicht erwartet. Gerade als man auf zwei Kanäle in HD aufstockte ging ich davon aus, dass der schon seit den 90ern laufende Sender gut läuft. Nun gut, die Abogebühren dürften viele abgeschreckt haben. Somit übernimmt NHK World Premium dann wohl den europäischen Markt. Damit entfällt aber auch der Mix von Sendungen aus den privaten Sendern.

    Hier ist die Mitteilung auf der Seite von JSTV: 日本語放送 JSTV

    Man gibt die zurückgehenden Abonnentenzahlen als Hauptgrund an und veränderte Sehgewohnheiten. Ab September wird man über den Kanal von JSTV1 das Programm NHK World Premium um 8 Stunden versetzt ausstrahlen und auf JSTV2 die Originalzeit live übernehmen. Im September will man bei NHK World Premium über das Vorhaben der Versorgung von Europa (und wahrscheinlich dann auch Nahost und Nordafrika, wo bisher JSTV versorgte) informieren.

    Grundsätzlich würde ich es begrüßen, wenn man aus Japan analog zu Arirang und KBS World aus Südkorea oder CCTV/CGTN aus China einen ähnlichen Dienst mit original Unterhaltungsprogrammen frei empfangbar anbieten würde. Leider wird das wohl nicht passieren.
     
  4. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.561
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ok, die FAQ hatte ich nicht bekommen, nur den Text der oben drüber steht. Ist ja doch etwas präziser. Ich würde mich freuen, wenn wenigstens NHK World Premium irgendwie hier empfangbar wird (was aber Geld kosten wird). Schade isses ja :(

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
  5. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.561
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ja, nicht nur hat man auf HD aufgestockt, auch hatte man das Verschlüsselungssystem von Cryptoworks auf Conax geändert. Lange war ja auch das Bild auf 4:3 Pan&Scan. Die CW Variante war Anfang der 2010er Jahre auch mal geknackt gewesen. Außerdem kommt bei einigen Beiträgen nur ein Infodia oder eine Fotostrecke, wenn sie für Inhalte keine Lizenz hatten, auch bei den verschlüsselten Inhalten.
    Da gibt es seit einigen Jahren halt auch jede Menge Grauzonen IPTV Dienste, die sogar das Inlandsprogramm mitsamt aller Kanäle inkl. Pay-TV für ähnliche Preise haben, und das unzensiert.
    Dagegen konnte dann JSTV halt dann auch nichtmehr "anstinken". Japaner, die ich kenne, haben eher einen dieser Dienste gebucht, als JSTV.
    Schade eigentlich, denn zuverlässiger als diese Dienste ist JSTV. Zum "kouhaku uta gassen", dem großen Musikfestival auf NHK zu Silvester, brechen diese Dienste regelmäßig unter der Last zusammen.

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
  6. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.561
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    JSTV wurde gerade eben in dieser Nacht (01.11.2023, 01:00) eingestellt.
    Kurz vor dem Ende wurde noch ein Hinweis eingeblendet.
    [​IMG]
    Dort steht "JSTV stellt den Betrieb am 31.10 ein. Vielen Dank."
    Danach wurde auf schwarz geblendet und eine Tafel mit QR-Code erscheint.
    [​IMG]
    "Die Ausstrahlung von JSTV wurde beendet. Vielen Dank für die lange Zeit."
    JSTV 2 kam danach noch für einige Minuten zurück, vermutlich ein Schaltfehler. Danach wurde wieder das QR-Code Dia eingeblendet.

    Die Verschlüsselung läuft stand jetzt (01:15) auf JSTV 1 noch. JSTV 2 ist frei. Bei beiden ist das gleiche Dia.
    Das wars dann also :(

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
  7. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    16.361
    Zustimmungen:
    7.882
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Ein weiterer Pay-TV Anbieter, den ich kenne, seit ich 1993 erstmals SAT-Empfang nutzte. JSTV war ja auch analog zu der Zeit auf Astra, hatte auch immer wieder freie Phasen im täglichen Programm. Damals - wie bei Programmen, die aus UK gesendet wurden üblich, in VC (Videocrypt) verschlüsselt. Schon krass, wie lange sich JSTV gehalten hat.

    NHK World ist dafür ja sowohl auf Hotbird, als auch auf Astra 1 und weiteren Positionen frei zu sehen.
     
  8. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.561
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    NHK World ist halt aber auf Englisch. NHK World Premium und JSTV sind/waren auf Japanisch.
    Naja, nun überlässt man halt quasi das Feld den Grauzonenprovidern aus China, wie iSakura oder Himawari TV.
    Die neue Alternative, die Offiziell angegeben wird, Toober, sieht irgendwie auch nicht vertrauenserweckender aus. Über Sat gibts halt hierzulande jetzt garnichts mehr.
    Naja, schade isses drum...

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
  9. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.179
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
  10. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.561
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ist in der Tat interessant... derzeit sieht man halt nur den Tokyo Tower dort, aber wie die Angaben darunter vermuten lassen, werden wohl dann dort die ehemaligen JSTV FTA Inhalte ausgestrahlt :)
    Die bezahlten Inhalte sind über den Link offensichtlich nicht zu sehen. ZB Sumo Turniere oder die Dramaserien.

    Bis dann, ...... ritti ;)