1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

itv-Regionalsender identifizieren, und dauerhaft in Liste sichern? Keep-flag ein mögliches Problem?

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von Tobias Claren, 25. Oktober 2023.

Schlagworte:
  1. Tobias Claren

    Tobias Claren Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2001
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno4K, Sony XD9305 65", HTC Vive
    Anzeige
    Hallo.

    List of ITV regions - Wikipedia

    Ich will die ITV-Sender, die im Gegensatz zum WDR oder BBC nicht ihre Regional-Namen im Namen tragen, in einer Liste mit den Namen der Regionen speichern.

    Die Wikipedia-Liste ist verwirrend.
    Die Map-Ref ist je nach Übertragungsweg eine Andere.
    Der erste Eintrag ist z.B am Anfang "Anglia" in Freeview, Virgin Media HD/SD und auf HD über Sat.
    Aber auf Sat in HD und Virgin +1 ist es Meridian.

    Man nimmt ja HD und +1 (SD).
    Wäre aber in dem Fall über Sat zwei bzw. drei verschiedene Namen (Anglia EWast und West und Meridian.), dennoch beides "1e/1w"

    7e, 7s und 7t sind in allen Fenstern "Meridian".

    Zwei direkt hintereinander befindliche "ITV1" haben im Regionalprogramm "Meridian" stehen.
    Habe es verglichen, und es waren zwar die gleichen Sprecher, aber unterschiedliche Inhalte.
    Auf dem ersten Sender erst was über einen Sexualstraftäter, auf dem anderen Sender über eine Überschwemmung.

    Da hilft auch nicht auf dem TV in den EPG zu gehen und die Region zusammen mit der "Referenz-Nummer" (erinnert an eine MAC-Adresse oder IPv6 was den Aufbau angeht) zu notieren, und im Kanaleditor dann die Referenz suchen, und den Namen anpassen...

    Wenn ich die Sender im Kanaleditor auf "Parameter nicht automatisch aktualisieren" stelle, damit die vergebenen Namen bleiben, kann das später mal Nachteile wegen anderer Daten die sich ändern (PID, SID...?) machen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Oktober 2023
  2. Course

    Course Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sat-Anlage:
    Kathrein CAS 75 mit UAS 484 und 5/8-Multischalter Switch-X 5028S

    Receiver:
    DM 800S (500GB HDD)
    DM 7025-SS (250GB HDD)
    DM 7000-S (250GB HDD)
    Nokia dbox 2
    Philips dbox 2
    Sagem dbox2
    Homecast S 5001 CI
    Technisat DigiBox Beta 2
    Strong SRT 6420

    Module:
    Alphacrypt (3.20)
    Astoncrypt 1.07 (2.18)

    Pay-TV:
    Canal Digitaal Basis-Pakket
    Freesat from Sky
    TNTSAT
    Al Jazeera Sports
    Warum so viel Aufwand? Eine ITV-Version sowie STV und UTV sind doch eigentlich genug wenn man nicht wirklich die Regionalsender guckt und kein Regionalwerbungsfan ist.

    Grundsätzlich ist zu beachten, dass nicht auf allen Übertragungswegen alle Regionalfenster in HD/SD/+1 verfügbar sind und die Anzahl wird wahrscheinlich auch er ab- als zunehmen.

    Wenn du dich komplett im Thema verlieren willst, hier ist noch eine schöne Übersicht: Sky & Satellite Monthly News Thread, July/August/September 2023
     
  3. KenDaley

    KenDaley Silber Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2023
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    103
    Du kannst die einzelnen Programme durchgehen und die verschiedenen PIDs mit Seiten wie flysat.com vergleichen. Hilfreich ist auch der Wetterbericht am Ende der Regionalprogramme v. a. am Abend. Da kann man oft die Mikroregionen erkennen.