1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Italienische Sender empfangen mit SAT

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von lupin87, 19. Februar 2011.

  1. lupin87

    lupin87 Neuling

    Registriert seit:
    19. Februar 2011
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo Freunde,

    im Haushalt meiner Eltern funktionierte bis vor ein paar Jahren noch ein paar RAI Sender. Rai 1 Auf jeden Fall, daran kann ich mich noch sehr gut erinnern.

    Mittlerweile funktionieren aber gar keine mehr. Ich habe die komplette Senderliste alphabetisch ordnen lassen und alle Rai 1 Einträge getestet. Keiner der beiden, noch sonst irgend ein Rai-Sender funktionierte.

    Da ihr ohne jegliche Informationen zu meiner Anlage eher schwer mein Problem verstehen könnt, hier noch ein paar Angaben:

    Wir haben eine SAT-Anlage auf dem Haus, die auf sehr viele Teilnehmer gesplittet ist (mind. 10 max. 16). Deutsche Sender empfangen wir eigentlich komplett, gefunden werden so 800 Kanäle, davon funktioniert leider nur ein Bruchteil. Also wenn ich mich nicht täusche, dann muss die Antenne auf ASTRA ausgerichtet sein, da über diesen Satelliten deutsches TV ausgestrahlt wird, oder?
    Der am TV angeschlossene Receiver heißt WISI DVB-S-CI-Receiver OR 22.
    War damals ziemlich billig und galt als Überbrückungsmodell, da unser alter (besserer) Technisat kaputt gegangen war.
    Leider bin ich ein absoluter Laie auf dem Gebiet, falls also noch was fehlt an Info dann lasst es mich wissen.

    Was könnten wir denn jetzt tun, damit man wenigstens einen der gängigen, italienischen Sender empfängt? Egal ob Rai 1, 2, 3, Rete 4, Canale 5 oder Italia 1. Wenn diese 6 irgenwie komplett funktionieren könnten, wäre das natürlich phänomenal :D

    Vielen Dank an alle, die sich mit meinem Problem auseinandersetzen :)

    Gruß
    lupin87
     
  2. MSNBC

    MSNBC Silber Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2009
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020
    Pinnacle PCTV Sat HDTV Pro USB
  3. klaumabor

    klaumabor Guest

    AW: Italienische Sender empfangen mit SAT

    Über eure Hausanlage empfangt ihr Astra 19,2° Ost. Dort wurde Rai 1 vor einigen Monaten abgeschaltet. Einziges verbliebenes italienisches Programm auf Astra ist Yes Italia, ein Jugendsender der Rai (12246 V SR: 27500, 3/4).
    Um weitere italienische Programme zu empfangen, müsste eure Anlage um Hotbird 13° Ost erweitert werden, was aufgrund des Charakters der Anlage sehr teuer, umständlich und daher so gut wie ausgeschlossen ist.
    Falls ein Balkon oder Fenster mit freier Sicht Richtung Süden vorhanden ist, müsstet ihr dort eure eigene Antenne aufbauen, um Rai und Co zu empfangen. Gleich mal als Vorwarnung: einzelne Sendungen wie z. B. CL werden dort nur verschlüsselt ausgestrahlt.

    Da die meisten Vermieter allergisch auf privat installierte Satantennen reagieren, wäre ein versteckter Aufbau (eben auf einem Balkon) zu empfehlen.

    Hier eine Übersicht von FTA-Programmen aus Italien: http://flysat.com/tv-it.php
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. Februar 2011
  4. lupin87

    lupin87 Neuling

    Registriert seit:
    19. Februar 2011
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Italienische Sender empfangen mit SAT

    Vielen Dank euch beiden.

    Hmm, das hört sich natürlich nicht sehr vorteilhaft an.
    Dh. also, dass man nur mit einer 2. Anlage auf dem Balkon überhaupt etwas anständiges empfängt in Sachen ital. TV...okay.

    Kann einer Pi mal Daumen abschätzen, mit wie viel umkosten wir rechnen müssten?
    Alles was wir brauchen wäre ja dann eine Schüssel (welche wäre für das Vorhaben geeignet?) und die Kabel eben, dass man das zweite Kabel an den Receiver anschliessen kann, richtig? Einen weiteren Receiver oder sonst was brauche ich nicht, oder?

    Klasse, dass hier so schnell geholfen wird. :)
     
  5. klaumabor

    klaumabor Guest

    AW: Italienische Sender empfangen mit SAT

    Schau erst einmal hier nach, ob ihr von eurem ggf. vorhandenen Balkon freie Sicht Richtung Süden/Hotbird habt.

    Ein neuer Receiver ist nicht notwendig. Benötigt werden lediglich Schüssel mit LNB + 2/1 Diseqc Schalter + Kabel + Stecker. Alles in allem bekommt man so etwas schon in annehmbarer Qualität für insgesamt unter 100€.
     
  6. lupin87

    lupin87 Neuling

    Registriert seit:
    19. Februar 2011
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Italienische Sender empfangen mit SAT

    Also, es scheint, dass es möglich sein sollte, da unser Balkon auf der südlichen Seite ausgerichtet ist und der Pfeil für die Richtung auch grün ist.
    Einzig und allein das Haus gegenüber macht mir Sorgen. Kann ein Haus, dass ca. 3 Stockwerke hat unsere Sicht auf Hotbrid verdecken? Wir wohnen im 1.Stock und haben eigentich schon genug Abstand zum anderen Haus. Sollte somit funktionieren, oder?

    Danke klaumabor :)
     
  7. klaumabor

    klaumabor Guest

    AW: Italienische Sender empfangen mit SAT

    Das kommt auf den tatsächlichen Abstand zum Haus an.

    Klick mal auf der Seite "show obstacle" an. Dann erscheint dort so ein Marker, den du auf der grünen Linie entlang verschieben kannst. Daran kannst du dann ablesen, wie weit entfernt ein Objekt ist und wie hoch es maximal sein darf (gemessen vom Erdboden aus), um die Sicht auf den Satelliten nicht zu verdecken.
     
  8. lupin87

    lupin87 Neuling

    Registriert seit:
    19. Februar 2011
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Italienische Sender empfangen mit SAT

    So, ich habe das jetzt mal ausgiebig getestet.
    Es scheint doch sehr nah am Limit zu sein.
    Ich denke, dass ich mal da einen Bekannten mal testen lasse, ob die Installation möglich ist. Jedenfalls weiss ich ja jetzt was zu tun ist dank euch.

    Vielen Dank erneut an euch beide :)
     
  9. klaumabor

    klaumabor Guest

    AW: Italienische Sender empfangen mit SAT

    Hast du auch beachtet, dass du von der ermittelten Höhe den Abstand Balkon-Erdboden abziehen musst?
     
  10. lupin87

    lupin87 Neuling

    Registriert seit:
    19. Februar 2011
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Italienische Sender empfangen mit SAT

    Ja, das habe ich bedacht. Wie gesagt, es wird etwas knapp, aber sollte eigentlich funktionieren. Ein Bekannter wird seine Testgeräte mitbringen und das genauer testen.
    Danke erneut für den Hinweis.