1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist ein Subwoofer nötig bei guten pegelstarken Boxen?

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Rolf_R., 22. August 2006.

  1. Rolf_R.

    Rolf_R. Neuling

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Meine Frage bezieht sich speziell auf den Subwoofer in einer Dolbysurroundanlage.

    Ist ein Subwoofer überhaupt sinnvoll, wenn die Dolbysurroundanlage 2 gute pegelfeste und von der Frequenz ausreichend tiefgehende Boxen hat?

    Ich würde mich über Eure Meinungen freuen.
     
  2. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Ist ein Subwoofer nötig bei guten pegelstarken Boxen?

    Lässt sich allgemein wohl schwer sagen, aber wenn Lautsprecher mit ordentlichem Tieftöner vorhanden sind, macht ein Sub wenig Sinn...
     
  3. Rolf_R.

    Rolf_R. Neuling

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Ist ein Subwoofer nötig bei guten pegelstarken Boxen?

    Danke für die schnelle Antwort.

    Einige Experten meinen aber, dass ein Subwoofer normalerweise dazugehört. Allein der Subwooferkanal bekommt Signale, die nicht an die Standboxen abgegeben werden, wenn beispielsweise eine DVD 5.1 abgespielt wird. Stimmt das denn überhaupt? Ich kann mich hier nur auf hören sagen stützen.


    Gruß
     
  4. Agent75

    Agent75 Gold Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2005
    Beiträge:
    1.966
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ist ein Subwoofer nötig bei guten pegelstarken Boxen?

    Man merkt/hört einen Unterschied. Allerdings muss es dann auch ein vernünftiger Sub sein und du solltest nicht unbedingt in einer Mietwohnung beheimatet sein.
     
  5. Rolf_R.

    Rolf_R. Neuling

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Ist ein Subwoofer nötig bei guten pegelstarken Boxen?

    Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, macht es auf jedenfall Sinn, wenn man eine bessere Dolbysurroundanlage hat, oder haben möchte, sich auch gleich einen entsprechenden Subwoofer zuzulegen???

    Zum Thema Mietwohnung: Es kommt immer auf die Kulanz der Nachbarn an. Ich jedenfalls kann mich in dem Punkt nicht beschweren.:D:)
     
  6. Rolf_R.

    Rolf_R. Neuling

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Ist ein Subwoofer nötig bei guten pegelstarken Boxen?

    Noch mal zum Thema,

    um wie viel Prozent, steigert denn ein Subwoofer die Qualität einer Dolbysurroundanlage, trotz guter Standboxen?

    Es würde mich interessieren, ob der Subwoofer trotz alledem, gravierend die Tiefbassdynamik beeinflusst???

    Für weitere Antworten wäre ich dankbar.

    Gruß
     
  7. Agent75

    Agent75 Gold Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2005
    Beiträge:
    1.966
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ist ein Subwoofer nötig bei guten pegelstarken Boxen?

    Jo, man hat dann für die tiefen Frequenzen noch mehr "Hubraum", was sich in der Dynamik auswirkt. Es ist kein muss, verbessert aber den Hörgenuss.
     
  8. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Ist ein Subwoofer nötig bei guten pegelstarken Boxen?

    Wir reden von Dolby Surround oder von Dolby Digital? Bei ersterem brauchst Du nicht zwingend einen Baß wenn Du große Front hast, bei letzterem erleichtert er allen LS das aufspielen, wenn man den sub die tiefen Töne übergibt, ist aber je nach vorhandenen Boxen operativ zu entscheiden. In den meisten Heimkinos befinden sich kleine Center und kleine Rears, da ist es mitunter angebracht einen sub zu nutzen.
     
  9. Rolf_R.

    Rolf_R. Neuling

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Ist ein Subwoofer nötig bei guten pegelstarken Boxen?

    So, an dieser Stelle leg ich mal mein System offen.

    2 T&A A3000 Endstufen
    T&A P1200R Vorstufe
    Visaton 890 MKII Boxen

    Dynamikreserven sind also ohne Ende vorhanden! Deshalb noch mal die Frage, ob sich jetzt speziell in meinem Fall, wenn ich die Stereoanlage zu einer Dolbysurroundanlage oder vielmehr Dolbydigitalanlage -um damit die Frage von Lechuk zu beantworten- ausbaue, ein Subwoofer trotzdem noch lohnt?

    Bis hierhin auch erstmal Dankeschön für die Antworten, freue mich auf weitere…

    Gruß
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Ist ein Subwoofer nötig bei guten pegelstarken Boxen?

    Bei den Boxen braucht man keinen Sub!
    Du hast 4x 30cm Lautsprecher, wie groß soll dann ein Subwoofer sein um das zu überbieten? :eek: