1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ISIO SC WLAN Tempo?

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von reditalian, 10. Oktober 2020.

  1. reditalian

    reditalian Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    856
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2 Digicorder ISIO SC mit SSD,
    Hydrabox mit 3 Clients
    Anzeige
    Servus Leute,
    kein Problem, nur aus Neugier. Wer hat einen ISIO SC und schon das WLAN über Mediaport ausprobiert? Geschwindigkeit über WLAN wäre ja mal interessant. Ich hab meinen ISIO SC ins 5 GHz WLAN eingebaut und wenn ich etwas auf den PC mit Mediaport runter ziehe, zeigt es mir immer so um die 10.000 an. Der ISIO hat ja auch nicht wirklich Antennen, somit ist da vermutlich auch mit 5 GHz nicht mehr drin. Im 2,4 GHz WLAN ist es zumindest deutlich weniger. Das Ding hat ja nur intern verbaute Miniantennen.
     
  2. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.622
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Mit der Geschwindigkeit bist du ganz gut. Mehr geht auch kaum über LAN.
     
  3. reditalian

    reditalian Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    856
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2 Digicorder ISIO SC mit SSD,
    Hydrabox mit 3 Clients
    Ok, entspricht ungefähr einem 100 Mbit/s LAN. Ist nicht die Welt, aber besser als nix.
    Allerdings hat der ISIO laut Handbuch Gigabit LAN, da sollte also theoretisch mehr gehen.
    Hab das schon mal mit nem 15m langen Kabel ausprobiert, kommt auch nicht viel mehr.
    Ok, mein altes Testkabel ist vielleicht nicht Gigabit tauglich. Ich vermute allerdings, dass die
    Hardware im ISIO trotz SSD nicht mehr her gibt. Der kann nicht schneller. Auf eine externe
    USB SSD ist er auch nicht viel schneller beim kopieren von Aufnahmen.
     
  4. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.622
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Nicht zu vergessen das dem Gerät auch ein UPNP Render zur Verfügung steht. Dafür wird ja auch noch Bandbreite vorgehalten. Eigentlich ist von TechniSat der Mediaport gar nicht mehr angedacht. Man soll Aufnahmen über die Aufnahmeverwaltung auf ein NAS oder USB Geräte kopieren. Das ganze geht aber auch nicht schneller.
     
  5. reditalian

    reditalian Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    856
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2 Digicorder ISIO SC mit SSD,
    Hydrabox mit 3 Clients
    NAS hab ich nicht, lohnt sich für mich nicht wirklich. Hab nur ein quasi NAS in Form eines
    USB 3 Sticks im WLAN Router. Sind nur meine MP3 Dateien drauf, dafür reicht das Ding.
    Daten vom Stick sicher ich natürlich regelmäßig, weil die Dinger bekanntlich gerne spontan
    sterben. Ich zieh ja auch nur sehr selten Aufnahmen vom TS auf den Rechner, dafür reicht
    dann Mediaport immer noch. Braucht halt nur etwas Geduld, aber eine übliche HD Aufzeichnung
    ist auch nach 10 Minuten auf dem Rechner. Nix für Ungeduldige, aber damit kann ich leben.

    Mein ISIO ist ja über WLAN schon mal ungefähr rund 6x schneller, als mein alter HD K2 über LAN.
    Da ging ja garnix, für einige GB brauchte der den halben Tag und Mediaport hat sich gerne
    abgeseilt. Aber wie gesagt, man braucht nur etwas Geduld, egal ob über WLAN, oder auf ein
    externes Laufwerk. Interessanterweise gehts auch nicht schneller, wenn man eine externe
    SSD über USB anschliesst.

    Was nur nervig ist, während der Dateiübertragung kann man mit dem TS nichts Anderes machen,
    auch nicht das TV Programm sehen. Wäre super, wenn er das im Hintergrund macht, dafür reicht
    die Hardware aber offensichtlich nicht.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist nur eine Frage der Software, weniger der Hardware (zum Fernschauen braucht die CPU fast kaum arbeiten)
     
  7. reditalian

    reditalian Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    856
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2 Digicorder ISIO SC mit SSD,
    Hydrabox mit 3 Clients
    Möglicherweise ein Softwareproblem, wenn er kein "Multitasking" kann.
    Ich vermute aber, dass auch die Hardware da ihre Grenzen hat und nicht
    unbedingt Aufgaben parallel bearbeiten kann. Die Dinger sind halt
    hardwaremäßig nicht primär für solche Aufgaben gebaut. Die meisten Leute
    interessiert ein Upload auf den PC nicht. Das ist ein nettes Feature, welches man
    nutzen kann. Könnte der ISIO das auch im Hintergrund mit "besserer" Software?
    Daten übers Netzwerk schicken während man den TS noch nutzen kann, geht scheinbar
    mit aktueller Software/Hardware nicht. Wäre aber nett, wenn das technisch möglich wäre.
    Aber egal, der ISIO SC ist auch schon etwas alt und der Download auf den PC geht ja mit
    etwas Geduld ganz gut.
     
  8. Joseph Loeffel

    Joseph Loeffel Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das ist ganz einfach für dieses Umfeld nicht programmiert. Mit Techniport plus hat das Kopieren schon vor vielen Jahren funktioniert, wenn man ein Programm geschaut hat. Mit Geräten, die viel leistungsschwächer waren als heute. Leider läuft Techniport plus auf neueren Geräten nicht mehr richtig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Oktober 2020